Materialien für die Innenwanddekoration: Arten und Eigenschaften
VONModerne Materialien für die Innenwanddekoration sind erstaunlich. Es ist nicht überraschend, dass es für Anfänger so schwierig ist, sie zu reparieren, da es zu diesem Zeitpunkt wichtig ist, das Design und die Art der Beschichtung zu wählen. Nicht alle Arten von Baumaterialien, die in Baumärkten angeboten werden, sind für Wände geeignet, und daher ist es für viele nützlich, zu lernen, sie zu verstehen.
Der Inhalt des Artikels
Anforderungen und Betriebsbedingungen
Es ist wichtig, Veredelungsmaterialien für Innenwände nach dem Prinzip ihrer Verwendung in einem bestimmten Raum auszuwählen. Also für die Küche und Flur Dies müssen aufgrund unterschiedlicher Umgebungsbedingungen unterschiedliche Beschichtungen sein. Folgende Parameter sind bei der Auswahl eines Beschichtungsmaterials zu beachten:
- Luftfeuchtigkeit (Bad, Küche, Bad);
- Lufttemperatur (Küche, Kinder);
- Stärke (Flur);
- Brandschutz (alle Räume);
- Der gewählte Stil des Raumes.
Daher mögen fast alle Arten von Tapeten und Spanplatten, Holz oder Stoffen keine Feuchtigkeit. Daher ist es besser, sie nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden. Aber sie werden in anderen Räumen großartig aussehen. Für Badezimmer und Küchen ist es besser, PVC-Paneele, Stein- oder Keramikfliesen zu wählen. Die gleichen Materialien eignen sich für den Flur, der der begehbarste Raum im Haus ist.
Der Brandschutz ist sehr wichtig, wenn Sie ein Veredelungsmaterial für die Innenwände eines Hauses auswählen. Die feuerfestesten Materialien sind Stein, Keramik und Gips.
Der Rest der Materialien ist in dieser Hinsicht leider nicht so stark. Verschleiß- und Schlagfestigkeit ist wichtig für Flure und Korridore, die besser mit Stein-, Holz- oder Polymerplatten veredelt sind, ist auch eine gute alte Farbe geeignet.
Je nach Ihren Vorlieben wird der Stil und das Design der Materialien ausgewählt, deren Vielfalt einfach erstaunlich ist.
Klassifizierung von Materialien und deren Eigenschaften
Die Veredelungsmaterialien für die Innenwanddekoration sind in klassische und moderne unterteilt. Alle Materialien werden jedoch nach Ihren Wünschen ausgewählt. Schauen wir uns die beliebten Ziele genauer an.
Tapeten sind das beliebteste Veredelungsmaterial
Sie sind wahrscheinlich das am weitesten verbreitete dekorative Veredelungsmaterial für Innenwände und werden von jedem und in jedem Raum verwendet. Sie werden oft in verwendet Wohnzimmer und Schlafzimmer... Die Auswahl an Tapeten ist riesig, von der Basis bis zu den Farben. Beliebt sind Papier- und Vliesböden aus den neuesten Materialien, Stoffen und Glastapete.
Die Pluspunkte der Tapete sind ihre große Vielfalt, ihre einfache Anwendung - nur Kleber und eine glatte Oberfläche - sowie ihr ästhetisches Erscheinungsbild und ihre geringen Kosten. Die Nachteile umfassen erhöhten Abrieb und Zerbrechlichkeit. Ordnen Sie waschbare und feuchtigkeitsbeständige Tapeten zu, die auch für Küchen geeignet sind Hintergrund und Tapete zum Malen. Wenn Sie letzteres auf besondere Weise grundiert haben, erhalten Sie die ursprüngliche Farbe und sogar das Relief der Wände.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY flüssige Tapete. Woraus sind sie gemacht? Wie richtig auf die Wand auftragen? Was sind die Vorteile, die sie haben? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in einer separaten Veröffentlichung.
Malen - Schönheit in Einfachheit
Wenn Ihre Wände flach sind, können Sie sie einfach streichen. Oder zuerst muss man umhüllen Trockenbauund malen Sie es dann in einer geeigneten Farbe. Farben werden auf Basis von Öl, Polymeren, Wasseremulsion, Emaille oder Leim isoliert.
Zu den Vorteilen von Farben gehören eine Vielzahl von Farben und eine einfache Anwendung. Die Nachteile sind ein langes Warten auf das Trocknen und ein starker Geruch bei einigen Arten. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, wenn Sie Reparaturen an einem fertigen Boden und einer fertigen Decke durchführen.
Panels - Komfort und Zuverlässigkeit
Sie gelten als nicht weniger beliebte Art der Dekoration als Hintergrund... Durch die Vielzahl der Paneele können Sie auch einen geeigneten Farbton und Look auswählen. Die Paneele sollten PVC, MDF, Spanplatten, Faserplatte, Holz, Glas, Gipsvinyl und Gipskarton.
Zu den hochmodernen Materialien gehören 3D-Panels mit einem volumetrischen Muster. Tatsächlich kann sogar ein Laminat an der Wand angebracht werden, das auch als Paneel betrachtet wird und sehr edel aussieht. Zu den Vorteilen der Paneele zählen Brandschutz, Verschleißfestigkeit, einfache Anwendung, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Die Nachteile können Kosten und erhöhter Verbrauch sein.
Zierputz - Adel und Glanz
Eine schwierige Option, aber sie fällt im Innenraum perfekt auf. Die haltbarste Veredelungsmethode. Die Arten von Gips umfassen strukturelle, strukturierte, venezianische und mineralische. Jeder von ihnen hat seine eigenen Anwendungseigenschaften, aber alle erfordern viel Zeit und Kosten.
Fliesen - Praktikabilität und reichlich Möglichkeiten
Je nach Herstellungsmaterial werden Fliesen von PVC, Keramik, Glas, expandiertem Polystyrol oder Quarz-Vinyl unterschieden. Je nach gewähltem Material weisen die Fliesen verbesserte ästhetische und Festigkeitseigenschaften auf. Zu den Pluspunkten zählen eine große Auswahl, Umweltfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit im Alltag. Die Nachteile sind die Schwierigkeit beim Aufbringen auf die Wand und die Kosten.
In Verbindung stehender Artikel:
Badezimmerfliesen. Foto, Design. Eine separate Veröffentlichung enthält nützliche Informationen zur Auswahl der Fliesen und zur richtigen Badezimmerdekoration.
Stein - Komfort und Originalität
Naturstein wird bei der Auswahl eines Verkleidungsmaterials immer beliebter. Dies ist nicht überraschend, da es edel aussieht und als das verschleißfesteste Material gilt. Zu den Nachteilen zählen hohe Kosten, Styling und Gewicht. Oft kann die gesamte Wand aufgrund ihrer großen Masse nicht allein mit Stein fertiggestellt werden, was zu einem Absacken oder Einsturz der Wand führen kann.
Tipps und Tricks zur Wanddekoration
Nachdem Sie aus den Veredelungsmaterialien für die Innenwände hinsichtlich Kosten, Aussehen und Farbe das für Sie geeignete ausgewählt haben, lesen Sie dessen Anwendung und Installation sorgfältig durch. Oft müssen Sie einen kleinen Trick kennen, um das ausgewählte Finish perfekt gleichmäßig aufzutragen, was die weitere Wartung nicht mühsam macht. Wenn Sie an Ihren eigenen Fähigkeiten zweifeln, können Sie sich jederzeit an Fachleute wenden. Die Bauarbeiter helfen Ihnen dabei, die Wohnung nach Ihren Wünschen zu dekorieren, und dies schnell und professionell.
Einige nützliche Tipps:
- Beachten Sie die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für jedes Veredelungsmaterial.
- Wählen Sie die Materialien für die Endbearbeitung sorgfältig aus - sie müssen glatt und von hoher Qualität sein und dürfen keine Streifen oder Integritätsverletzungen aufweisen.
- Nehmen Sie sofort im Kit mit den Materialien die geeigneten Hilfsmittel mit, mit denen Sie sie gleichmäßig an der Wand anbringen und den perfekten Effekt erzielen können.
Fazit
Woran sollte man bei der Auswahl der Dekorationsmaterialien denken?
- Lassen Sie sich bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien von Indikatoren für Verschleißfestigkeit und Brandschutz leiten.
- Viele Arten von Oberflächen bieten eine große Vielfalt bei der Auswahl eines Innenraums;
- Machen Sie sich bei der Auswahl der Veredelungsoptionen mit der richtigen Anwendung vertraut, damit sie professionell und ästhetisch ansprechend aussieht.
Video: Übersicht über Wanddekorationsmöglichkeiten