Welches Linoleumsubstrat ist besser: Vergleich von Material und Umfang
Um die technischen Eigenschaften zu verbessern und die Lebensdauer von Linoleum zu verlängern, empfehlen viele Hersteller und Handwerker die Verwendung spezieller Materialien als anfängliche, grobe Schicht. In diesem Artikel analysieren wir, welches Linoleumsubstrat besser ist, welche Funktionen es erfüllt, wann es erforderlich ist und wann Sie darauf verzichten können. Wir werden auch einen kurzen Überblick über beliebte Hersteller geben, ihre Produkte betrachten und Bewertungen dazu abgeben.

Der Baustoffmarkt bietet viele verschiedene Substrate an, aber nicht alle können zum Verlegen von Linoleum verwendet werden
FOTO: polonest.ru
Der Inhalt des Artikels
- 1 Underlay-Funktionen
- 2 Technische Parameter und Leistungsmerkmale nach Typ
- 3 Wenn Sie eine Unterstützung benötigen und wenn Sie darauf verzichten können
- 4 In welchen Fällen und welches Linoleumsubstrat ist besser
- 5 Führende Hersteller, ihre Produkte und Bewertungen
- 6 Zusammenfassen
- 7 Video: Linoleumsubstrat zum Selbermachen
Underlay-Funktionen
Die Linoleumunterlage verhindert, dass der Boden den Untergrund berührt. Es führt die folgenden Funktionen aus:
- gleicht Defekte und kleinere Unregelmäßigkeiten des Untergrunds aus, wodurch der Boden vor vorzeitigem Verschleiß geschützt wird;
- erhöht die Schalldämmung. Besonders nützlich in mehrstöckigen Wohngebäuden mit Stahlbetonplatten;
- verbessert die Wärmedämmung. Geeignete Substrate werden für die Verwendung in den ersten Stockwerken von Gebäuden über unbeheizten Kellern oder beim Anordnen von Stockwerken auf dem Boden empfohlen.
Im Gegensatz zu LaminatDa Linoleum ein weiches Bodenmaterial ist, sollte die optimale Dicke und Steifigkeit des Substrats so gewählt werden, dass sich die Oberfläche des Bodenbelags nicht unter äußeren Einflüssen verformt.
Die Art der Basis muss ebenfalls berücksichtigt werden, insbesondere ihre Auswirkung auf das Zwischenschichtmaterial. Betonböden und Sand-Zement-Estriche, die direkten Bodenkontakt haben, können Feuchtigkeit aufnehmen. Daher ist es neben der Abdichtung ratsam, einen feuchtigkeitsbeständigen Untergrund zu wählen.
In Verbindung stehender Artikel:
Welches Linoleum für zu Hause zu wählen: Bodenbeläge, Größen, Markierungen, Kriterien für die richtige Raumwahl, Tipps und Tricks - in unserem Artikel.
Technische Parameter und Leistungsmerkmale nach Typ
Die Dicke kann zwischen 2-10 mm variieren:
- 2-5 mm ist die optimale Dicke für Materialien mit durchschnittlicher Leistung. Das Verlegen auf einem Betonsockel mit geringfügigen Mängeln ist zulässig, es ist jedoch besser, diese mit einer Ausgleichsfüllung zu befestigen.
- 2-3 mm - Dicke natürlicher halbstarrer Substrate (Kork);
- 5-7 mm - die Dicke von synthetischen Materialien, die dazu neigen, bei Betriebslasten um 25-40% zu kondensieren;
- 5-7 mm - faserige und nicht gewebte Materialien für Räume mit zusätzlicher Schall- und Wärmeisolierung;
- 10 mm und mehr - starr selbsttragend, die die Funktion eines Unterbodens erfüllen.
Abhängig vom Einfluss der äußeren Umgebung und den Eigenschaften des Raumbetriebs können zusätzliche Eigenschaften des Substrats erforderlich sein:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Antiseptikum;
- ökologische Reinheit (hypoallergen).
Jute
Die Jutefaser, aus der der Träger besteht, ist beständig gegen Verbrennung, Fäulnis und Mehltau. Es ist eine effiziente, umweltfreundliche Isolierung, die sowohl in Matten als auch in Rollen realisiert wird. Jute wird häufig als unterste Schicht von heterogenem Premium-Linoleum verwendet. Aufgrund seiner relativ hohen Kosten ist dieses Material in Russland nicht weit verbreitet. Wird normalerweise nur verwendet, wenn es keine andere Alternative gibt. Beim Kauf müssen Sie auf die Dichte achten. Selbst wenn Sie fest mit den Fingern drücken, sollte es sich nicht verformen. Dicke und weiche Jutematten bieten eine bessere Wärmeisolierung, aber bei längerem Gebrauch steigt das Risiko von Beulen auf dem Boden erheblich.
Kork
Das Material besteht aus zerkleinertem Korkholz, das mit Klebstoff gepresst wird. Dicke von 1,5 bis 4 mm in Rollen und über 4 mm in Matten. Hat viele Vorteile:
- gute Schalldämmung, insbesondere gegen Stöße und Vibrationen;
- geringe Wärmeleitfähigkeit;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit (verrottet nicht);
- fugnizide Eigenschaften - Beständigkeit gegen Schimmel und Mehltau.
Unter den Mängeln sind die relativ hohen Materialkosten zu verzeichnen, deren Preis an Wechselkursschwankungen gebunden ist, da alle Rohstoffe importiert werden.
Es gibt verschiedene Arten von Korkrücken:
- gewöhnlich (klassisch) - gepresste Korkchips;
- mit Gummi - Synthesekautschuk wirkt als Bindemittel. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Absorption stoßvibrierender Geräusche aus;
- mit Bitumen (Parkolag) - hat eine zweischichtige Struktur, Korkspäne werden mit Hilfe eines bituminösen Bindemittels auf die Bauplatte geklebt. In warmen Räumen kann ein spezifischer Bitumengeruch auftreten.
Nadelbaum
Der Nadelrücken besteht aus zerkleinertem Holz, Holzfasern und Kiefernnadeln, die mit minimalen oder keinen Klebstoffen komprimiert sind. Es wird meist in Form von Matten mit einer Dicke von 3,6-7 mm realisiert. Bei Rollen (Option mit Kleber) kommt es viel seltener vor, Dicke 2-3,5 mm. Die Dichte des Materials beträgt 240 kg / m³. Hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit - weniger als 0,050 W / (m ∙ K). Es absorbiert Stoßgeräusche gut. Bietet eine optimale Stoßdämpfung und erhöht die Haltbarkeit von Linoleum erheblich. Das Material ist absolut umweltfreundlich. Matten mit einer Dicke von mehr als 4,5 mm an den Enden haben eine Dornen-Rillen-Verbindung, die die Installation erheblich erleichtert und die Bildung von Verbindungslinien auf der Linoleumoberfläche vollständig verhindert.
Das Substrat hat eine durchschnittliche Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, ist sehr feuchtigkeitsempfindlich und kann Gerüche absorbieren. Ein weiterer wesentlicher Nachteil sind die relativ hohen Kosten.
Leinen
Der Leinenrücken besteht aus umweltfreundlichem Material - Leinenfasern, die durch mechanisches Pressen ohne Verwendung von Klebstoffmischungen verbunden werden. Es wird in Rollen mit einer Dicke von 5-8 mm verkauft, die Dichte beträgt 0,4-0,7 kg / m². Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit (bis zu 0,05 W / m³) kann es zur Isolierung der Böden des ersten Stockwerks verwendet werden. Weitere Vorteile sind:
- umweltfreundlich - verursacht keine allergischen Reaktionen, hat keinen unangenehmen Geruch;
- effektiv - mit einer Dicke von 6-7 mm können Defekte auf der Oberfläche der Basis bis zu einer Höhe von 2,5-3 mm ausgeblendet werden.
- umweltfreundlich - kommerzielles Linoleum darf in Schulen und Krankenhäusern als zusätzliche Isolierung verwendet werden.
Fühlte
Polyestervlies mit guten Isoliereigenschaften reduziert insbesondere Aufprallgeräusche. Die meisten Filzsubstrate sind mit speziellen ungiftigen Verbindungen imprägniert, die das Material weniger anfällig für Zerfall und Oxidation machen. Während des Betriebs sind Filzverdichtung und -schrumpfung möglich, und daher können sich an Stellen mit häufigem Gebrauch Dellen auf der Oberfläche des Bodenbelags bilden.

Rollenfilz hat eine optimale Kombination aus technischen Eigenschaften und Kosten
FOTO: russian.alibaba.com
Polymermaterialien
Polymermaterialien - Polyethylen oder Polypropylen - werden als synthetische Auskleidungen für Linoleum verwendet. Sie werden unter verschiedenen Marken verkauft, zum Beispiel Penoizol, Isolon usw. Erhältlich in Rollen. Sie unterscheiden sich in geringer Dicke und eher mittelmäßigen technischen Eigenschaften. Während des Betriebs backt ein solches Substrat zusammen und drückt sich durch, wodurch sich charakteristische Wellen auf der Linoleumoberfläche bilden. Trotzdem ist das Material aufgrund seiner Budgetkosten sehr beliebt. Die meisten Heimwerker und sehr viele Linoleumhersteller raten dringend von der Verwendung von geschäumten Polymermaterialien als Substrat ab.
Vereiteln
Besteht aus zwei Schichten: expandiertes Polyethylen (Polypropylen) und Aluminiumfolie. Häufiger unter Laminat und verwendet warmer Boden... Aluminium verleiht dem Verbundwerkstoff zusätzliche Festigkeit und reflektiert Infrarotstrahlung zurück in den Raum, was ihn zu einem äußerst effektiven Wärmedämmstoff macht. Es wird mit einer reflektierenden Schicht auf den Raum gelegt.
Wichtig! Auf Beton- und Zementsanduntergründen kann Folie mit Zementalkalien reagieren.

Der Prozess der Installation eines Foliensubstrats - es wird mit einem Bauhefter auf einen Holzsockel geschossen
FOTO: i.ytimg.com
Kombiniert
Sie sind eine der teuersten, aber die effektivsten. Die Zusammensetzung kann völlig natürlich, synthetisch oder gemischt sein, wobei Jute, Leinen und synthetische Fasern verwendet werden. Dicke bis zu 3 mm, Rollenlänge bis zu 10 m. Es hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber synthetischen und rein natürlichen Materialien:
- hohe Dichte und dadurch ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit;
- hypoallergen und minimale Wahrscheinlichkeit von Schimmel und Mehltau;
- kleiner Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - nicht mehr als 0,04 W / (m · K).
In Verbindung stehender Artikel:
Wie man Kleber für Linoleum wählt: Vor- und Nachteile der Verwendung, Klassifizierung von Klebstoffmischungen, Anwendungsbereich, führende Hersteller und Marken von Leim, Reihenfolge der Maßnahmen für selbstlegendes Linoleum.
Wenn Sie eine Unterstützung benötigen und wenn Sie darauf verzichten können
Es gibt eine Liste von Faktoren, von denen jeder dazu führt, dass verschiedene Arten von Substraten für Linoleum verwendet werden müssen:
- kalter Boden.Ein dickes Substrat, vorzugsweise aus natürlichen Materialien, ist eine kostengünstige Alternative zu speziellen Dämmtechnologien: Strecktonestrich, schwimmender Boden auf extrudiertem Polystyrolschaum usw. Es wird verwendet, wenn sich der Raum über einem unbeheizten Keller befindet.
- Verwendung als Bodenbelag aus einlagigem Linoleum. Die Verwendung dieses Materials ohne Unterlage liefert nicht nur nicht die erforderliche Wärme- und Schalldämmung, sondern kann aufgrund seiner stoßdämpfenden Eigenschaften auch die Belastung der Oberfläche des Bodenbelags verringern.
- Korrektur kleinerer Mängel. Durch die Verwendung eines Substrats können Sie auf eine Ausgleichsfüllung verzichten, da Unregelmäßigkeiten von 1,5 bis 3 mm ausgeblendet werden können.

Der Polyethylenschaumträger ist einer der günstigsten und am einfachsten zu verwendenden.
FOTO: pol-exp.com
Linoleum kann in folgenden Fällen ohne zusätzlichen Untergrund verlegt werden:
- Es wird mehrschichtiges Linoleum verwendet, das bereits ein Substrat aus Jute, expandiertem Polystyrol oder Polyvinylchlorid aufweist. Der Preis einer solchen Beschichtung unterscheidet sich geringfügig von den Gesamtkosten eines einschichtigen Linoleums und eines separaten Substrats, aber seine Verwendung bietet zusätzliche Vorteile. Der Verlegeprozess wird stark vereinfacht und beschleunigt. Das Verbundmaterial selbst ist aufgrund des Vorhandenseins einer zusätzlichen Glasfaserverbindungsschicht viel fester und haltbarer;
- Einschichtiges Linoleum wird auf die alte Beschichtung gelegt: Linoleum, Parkett, Laminat. Gleichzeitig ist die Einwirkung hoher mechanischer Belastungen auf den Bodenbelag nicht zulässig, und die Oberfläche des Untergrunds muss vollkommen flach sein.
In welchen Fällen und welches Linoleumsubstrat ist besser
Die Wahl des optimalen Materials für die Linoleumunterlage hängt von zwei Hauptfaktoren ab (ohne Berücksichtigung der Kosten): dem Grundmaterial und den betrieblichen Anforderungen. Es ist zu beachten, dass das Unterbodenmaterial nur einige Einschränkungen auferlegt, die leicht umgangen werden können, indem beispielsweise eine Polymer-Zement-Ausgleichsfüllung hergestellt wird.

Das Aufbringen von Linoleum auf extrudierten Polystyrolschaum ist nur bei sorgfältiger Abdichtung der Risse zulässig
FOTO: zamolotkom.ru
- Zur Isolierung. Faserige und natürliche Substrate weisen die besten Wärmeleitfähigkeitsindikatoren auf: Jute, Filz, Leinen und kombiniert. Sie sind jedoch alle ziemlich dick. Eine alternative Lösung ist ein Korksubstrat, das sich durch einen ziemlich hohen Wärmewiderstand und eine geringe Dicke auszeichnet.
- Zur Abdichtung. Linoleum selbst ist ein ziemlich gutes feuchtigkeitsisolierendes Material. Bei Verwendung einer mehrschichtigen heterogenen Beschichtung auf Betonböden, die direkten Bodenkontakt haben oder sich über unbeheizten Kellern befinden, muss die untere Schicht zusätzlich geschützt werden. Hierzu werden synthetische Substrate aus geschäumten Polymeren, folienbeschichtetem Polyethylen verwendet.
- Zum Schallschutz. Es gibt verschiedene Arten von Geräuschen:
- strukturell - entsteht durch direkten Kontakt verschiedener Gegenstände mit dem Bodenbelag;
- akustisch - Schallwellen, die von Decke und Wänden abprallen;
- räumlich - Es wird durch die Kombination der beiden vorherigen Faktoren ausgelöst.
Als Schallschutzmaterialien werden auch Faser- und Korksubstrate mit einer Dicke von 5 mm oder mehr sowie Schaumpolymerbeschichtungen verwendet.

Es gibt auch spezielle schallabsorbierende Materialien, zum Beispiel Weberboden-Akustikböden
FOTO: i.ytimg.com
- Zur Ausrichtung. Substrate mit hoher Dichte werden in Form von Matten verwendet: kombiniert, Polymer (geschäumter Polypropylen- oder Polyurethanschaum) oder Nadelbaum.
In Verbindung stehender Artikel:
Wie man Linoleum mit eigenen Händen legt: Vorbereitung verschiedener Substrattypen, insbesondere Raummessung, Schneiden, Trockenverlegungstechnik, mit Leim.
Führende Hersteller, ihre Produkte und Bewertungen
Ein kurzer Überblick über die besten Linoleumsubstrate wurde auf der Grundlage aggregierter Informationen aus Internetquellen zusammengestellt: vyborok.com, otzovik.com, irecommend.ru.
Tabelle 1. Durchschnittliche Kosten für Linoleumsubstrate
Substrattyp | Modell / Hersteller | Funktionen und Umfang | Preis ab Oktober 2019, RUB |
---|---|---|---|
Jute | EcoRoll / SoundGuard | Für Linoleum, Laminat und Parkett. Ein dichtes Walzenmaterial mit einer Dicke von 3,5 mm, bestehend aus zufällig verflochtenen Jute- und Polyesterfasern in einer Kombination von 50 × 50 | 1700 (pro Rolle 10 m²) |
Jute | 20791 / Ressource | Für Laminat Linoleum. Rolle, Naturjute, Dicke 4 mm. Gut kompensiert Unebenheiten der Basis, antimykotische Imprägnierung. Hat einen unangenehmen Geruch, der in wenigen Wochen verschwindet | 1300 (pro Rolle 10 m²) |
Schaum-Polyethylen | NPE-3 / Porileks | Hochdruck-Polyethylen. Biologisch neutral, nicht anfällig für Pilze und Fäulnis. Rollenmaterial, Dicke 3 mm | 950 (pro Rolle 52,2 m²) |
Schaumpropylen | 12331 / Isopak | Rollenmaterial für Laminat, Linoleum, Parkett. Dicke 3 mm. Hohe Leistung der Wärmedämmung und Geräuschabsorption | 1300 (pro Rolle 52,5 m²) |
Schaumpropylen | 87408 / Professional | Rollenmaterial für Laminat, Linoleum, Parkett. Dicke 3 mm. Hohe Leistung der Wärmedämmung und Geräuschabsorption | 1100 (für 10 m²) |
Schaumpropylen | 2184 / Tuplex | Rollenmaterial für Laminat, Linoleum, Parkett. Dicke 3 mm. Hohe Leistung der Wärmedämmung und Geräuschabsorption | 3800 (für 33 m²) |
Kork | BASIS / Cork | Umweltfreundliches natürliches, hypoallergenes Material. Beständig gegen Schimmel und Mehltau. Verkauft in Rollen, 2 mm dick | 1250 (für 10 m²) |
Kork | 955 / MGO | Umweltfreundliches natürliches, hypoallergenes Material. Beständig gegen Schimmel und Mehltau. Verkauft in Rollen, 2 mm dick | 1480 (für 10 m²) |
Kork | PPR05 / Corksribas | Es ist in Platten mit einer Dicke von 5 mm ausgeführt. Levels sind gut | 5800 (für 10 m2) |
Nadelbaum | Unterboden / STEICO | Erhältlich in den Matten 3, 4,5 und 5 mm dick. Zusammensetzung: Tannennadeln, Holzfasern und Paraffin. Hat Elastizität, Elastizität, absorbiert Vibrationsgeräusche gut und gleicht Unebenheiten der Basis aus | 1260 (7 m²) |
Nadelbaum | lattialeijona-4.5 / LATTIALEIJONA | Erhältlich in den Matten 3, 4,5 und 5 mm dick. Zusammensetzung: Tannennadeln, Holzfasern und Paraffin. Hat Elastizität, Elastizität, absorbiert Vibrationsgeräusche gut und gleicht Unebenheiten der Basis aus | 840 (6 m²) |
Nadelbaum | 95109 / Izoplaa | Erhältlich in den Matten 3, 4,5 und 5 mm dick. Zusammensetzung: Tannennadeln, Holzfasern und Paraffin. Hat Elastizität, Elastizität, absorbiert Vibrationsgeräusche gut und gleicht Unebenheiten der Basis aus | 1460 (9 m²) |
Überprüfung der Isoplaat-Laminatunterlage:
Feedback zur Profitex-Laminatunterlage:
Rückmeldung auf dem Untergrund für Laminatfolie Grace:
Überprüfung der Korkunterlage für Albau-Laminat:
Zusammenfassen
Die Verwendung von Substraten für Linoleum ist nicht in allen Fällen erforderlich, da viele Marken dieses Bodenbelags bereits damit ausgestattet sind. Ihre Verwendung verbessert jedoch zweifellos die Leistungseigenschaften des Bodenbelags, insbesondere der Wärme- und Schalldämmung, erheblich.
Wenn sich herausstellt, dass der Artikel für Sie nützlich ist, teilen Sie den Link mit Ihren Freunden und nehmen Sie an der Diskussion teil.