Wie man einen warmen Boden unter dem Laminat auf einem Betonboden macht
Wer kennt die ewige Wahrheit nicht, wenn die Beine warm sind, dann wird ein Mensch niemals frieren? In dieser Phase der Entwicklung der Gebäudetechnik ist es möglich, unter dem Laminat auf dem Betonboden einen warmen Boden zu schaffen. Es ist ratsam, Laminat als Bodenbelag zu verwenden, da es alle erforderlichen Eigenschaften aufweist. Dies ist jedoch kein Gespräch darüber, da Sie einen warmen Boden auslegen müssen, bevor Sie den Bodenbelag verlegen. Wir werden heute darüber sprechen.
Der Inhalt des Artikels
Was sind die Auswahlkriterien?
Zum warmer Boden Für ein Laminat mit Betonsockel können Sie folgende Anordnungsoptionen wählen:
- Die Warmwasserbereitung ist eine sichere und zuverlässige Heizoption. Die Basis erwärmt sich gleichmäßig, was eine lange Lebensdauer des Laminats garantiert.
- Elektrisch - wird am häufigsten für punktuelle (lokale) Heizung verwendet und dient als zusätzliche Wärmequelle.
- Filminfrarot - der heute beliebteste Typ - garantiert eine optimale Erwärmung des Laminats. Es ist die spezifische Anordnung (alle 5 mm) der Heizelemente auf der Folienbahn, die das Laminat schützt, das keine Risse erfährt.
Bei der Auswahl dieses oder jenes Typs sollte berücksichtigt werden, dass Laminat ein Bodenbelag aus 90% Holz ist. Und er ist genauso launisch wie ein gewöhnlicher Holzmann. Dies bedeutet, dass es unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur im Raum schrumpft oder gesättigt wird. Wenn es erhitzt wird, ist der Feuchtigkeitsverlust stärker. Deshalb müssen Sie vorher das richtige Material auswählen, um nach dem Verlegen nicht zu leiden. Dies bedeutet, dass keine laminieren Nicht auf einen warmen Boden legen. Zuerst müssen Sie die richtige Klasse auswählen und prüfen, ob sie das Erhitzen auf die Temperatur des Kühlmittels ermöglicht. Andernfalls können allergische Reaktionen aufgrund der Freisetzung von Formaldehyd beim Erhitzen des Fußbodens auftreten.
Montage
Jede Art der Fußbodenheizung für ein Laminat auf Betonbasis weist entsprechende Installationsmerkmale auf, die wir kurz betrachten werden.
Der erste Typ ist der Wasserboden.In vereinfachter Form sieht es aus wie flexible Rohre, die entlang eines bestimmten Systems verlegt sind, durch das sich warmes Wasser von oben bewegt Installation mit Betonestrich gegossen. Dieser Typ beinhaltet die Installation mehrerer Schichten, hier sind sie in der Reihenfolge ihrer Anordnung:
- Der vorhandene Betonsockel wird verlegt Abdichtung... Gleichzeitig muss das Dämpferband um den Umfang gelegt werden.
- Als nächstes wird eine wärmeisolierende Schicht angebracht. Es ist am bequemsten, Schaumkunststoff zu verwenden. Je dicker dieser ist, desto besser kann der Effekt erzielt werden. Hier ist es jedoch wichtig, das Niveau der Bodenerhöhung so zu steuern, dass es den Rest des Hauses nicht überschreitet.
- Sie sind auf der Isolierung montiert Rohre aus Metall-KunststoffEs ist wichtig, dass sie hohen Temperaturen standhalten. Sie müssen mit speziellen Befestigungselementen und Dübeln befestigt werden. Vergessen Sie nicht, einen Rohrauslass für den Anschluss an den Wärmetauscher herzustellen.
- Von oben werden die Rohre mit einem Estrich gegossen, und das Laminat ist bereits gemäß den Regeln für die Durchführung solcher Arbeiten darauf montiert.
Die Gesamtdicke des warmen Bodens unter dem Laminat auf dem Betonboden variiert zwischen 5 und 15 cm.
Die elektrische Fußbodenheizung verfügt über ein elektrisches Kabel, das tatsächlich die Heizfunktion übernimmt. Hier wird die Energie der Elektrizität in Wärme umgewandelt. In Wohnräumen ist es ratsam, ein zweiadriges Kabel zu verwenden, da es weniger Strahlung abgibt. Es gibt zwar Optionen für diese Art der Anordnung mit einem einadrigen Draht. Für solche warmen Böden wird hauptsächlich ein selbstregulierendes Kabel verwendet, das auch zum Heizen von Wasserleitungen verwendet wird. Dieser Kabeltyp erlaubt an einer Stelle keine Überhitzung, da er dank der Matrix, die über seine gesamte Länge angeordnet ist, selbst bestimmt, wo Wärmeenergie hinzugefügt und wo sie abgeführt werden soll.
Das Installationsschema sieht folgendermaßen aus:
- Reinigen Sie den Boden gegebenenfalls von Schmutz, installieren Sie eine Wärmedämmung, dies ist jedoch nicht obligatorisch. In Bezug auf das Füllen des Estrichs erfolgt dann nach Bedarf eine Dicke von nicht mehr als 30 mm. Hier ist es notwendig, ein Verstärkungsnetz zu verwenden.
- Ein solcher Boden muss mindestens 2 Tage stehen, bevor das Kabel verlegt wird.
- Die Kabel müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers klar verlegt werden.
- Vor dem Reparieren Sensor und Thermostatmüssen Sie sicherstellen, dass das System funktioniert, wenn alles funktioniert. Dann können Sie einen Estrich von oben machen, dessen Dicke 3-10 cm beträgt.
- Sie können das Laminat einen Monat nach Abschluss der Arbeiten installieren.
Die Hersteller bieten eine leicht vereinfachte Version an - dafür werden spezielle Matten hergestellt, das Kabel ist bereits daran befestigt, Sie müssen sie nur verlegen und oben binden.
Nun, der letzte Typ ist Infrarot warmer Boden - die heute optimalste Lösung für Laminatböden.
Die Installation umfasst nur 3 Schritte:
- Wärmereflektierendes Material verlegen.
- Infrarotfolienverlegung.
- Polyethylenbeschichtung.
Vorteile und Nachteile
Alle Arten von Fußbodenheizungen haben gemeinsame Vorteile, wie die Möglichkeit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und eines hohen Wirkungsgrads sowie die Ästhetik.
Aber jeder der oben vorgestellten Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die wir weiter betrachten werden.
Wasser - sicher und zuverlässig, und wenn es eine natürliche Zirkulation gibt, ist es auch autonom. Die Installation ist jedoch schwierig, da der Estrich obligatorisch über die Rohre gegossen werden muss. Stiehlt die Höhe von den Räumlichkeiten und ist sehr schwer zu reparieren.
Electric hat sich auch als zuverlässig und langlebig erwiesen (über 20 Jahre). Dieser Typ ist einfach zu installieren und es ist möglich, die optimalen Temperaturbedingungen im Raum zu regulieren. Im Gegensatz dazu schwache elektromagnetische Strahlung und hohe Kosten der Anordnung.
Infrarot-Fußbodenheizung unter einem Laminat auf einem Betonboden ist zuverlässig und langlebig, einfach zu installieren, zum Gießen ist kein Estrich erforderlich. Nachdem Sie einen so warmen Boden angeordnet haben, können Sie das Laminat sofort verlegen. Außerdem reduzieren sie praktisch nicht die Höhe des Raums und sind die wirtschaftlichsten von allen. Aber sie sind sehr teuer, sie können nicht in Nassräumen verwendet werden, um die Folie genauer zu verlegen, um sie nicht zu beschädigen, ist eine ebene Basis erforderlich.
Schlussfolgerungen
Eine Fußbodenheizung unter einem Laminat auf einem Betonboden ist eine Garantie für Ihren Komfort bei den stärksten Frösten. Bevor Sie sich für die eine oder andere Art der Anordnung eines solchen Heizelements entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen, damit Sie die später geleistete Arbeit nicht bereuen.
Video: Installation eines warmen Infrarotbodens unter einem Laminat