Ein toller Überblick über Stile im Innenraum: Fotos mit Beschreibungen und Videos
Das Leben ist komplex und schwierig, nur Revolutionen und Kataklysmen können seinen Lauf ändern. Aber jeder kann es ändern, indem er seine eigene kleine Welt schafft, gemütlich, schön und komfortabel unter dem Dach seines eigenen Hauses. Wir müssen der Menschheit Tribut zollen, denn sie tut dies schon seit langer Zeit, seit der Ära der Höhlenmenschen, die begannen, die Wände mit Zeichnungen zu schmücken. Heute haben wir die Möglichkeit, aus einer ziemlich großen Liste vorgeschlagener Stilrichtungen auszuwählen. Daher werden wir in diesem Artikel alle Stile im Innenraum betrachten. Fotos mit Beschreibungen helfen dabei, eine visuelle Darstellung von jedem von ihnen zu erstellen.

Eine Vielzahl von Stilen ermöglicht es, ein Interieur zu wählen, das Ihren eigenen Geschmackspräferenzen entspricht
Der Inhalt des Artikels
- 1 Die Hauptkategorien von Stiltrends in der Raumgestaltung
- 1.1 Klassisch
- 1.1.1 Video: Wohnung im klassischen Stil
- 1.1.2 Rokoko
- 1.1.3 Barock - königlicher Stil im Innenraum
- 1.1.4 Jugendstil im Inneren von Wohnungen und Häusern
- 1.1.5 Provence-Stil im Innenraum
- 1.1.6 Renaissance
- 1.1.7 Merkmale des englischen Stils im Innenraum
- 1.1.8 griechisch
- 1.1.9 römisch
- 1.1.10 Romanisch
- 1.1.11 gotisch
- 1.1.12 Klassizismus
- 1.2 Zeitgenössische Stile
- 1.2.1 Art Deco
- 1.2.2 Minimalismus
- 1.2.3 Hightech-Stil in einem Apartment-Interieur
- 1.2.4 Besonderheiten des Landhausstils im Innenraum
- 1.2.5 Alpiner Stil - Chalet
- 1.2.6 Jugendstil-Interieur: Besonderheiten
- 1.2.7 Familienstil - Pop Art
- 1.2.8 Foto- und Videobeispiele des Loftstils im Innenraum
- 1.2.9 Natürlichkeit des Öko-Stils im Innenraum
- 1.2.10 Neoklassizistischer Raum im Innenraum
- 1.3 Ethnische Stile
- 1.4 Nationale Stile
- 1.5 Gemischter Stil
- 1.1 Klassisch
- 2 Ein kurzer Blick auf andere Stile
Die Hauptkategorien von Stiltrends in der Raumgestaltung
Nehmen wir uns vor, dass Stilrichtungen auf der Erfahrung vieler Menschen beruhen. Daher wird der Hauptteil der Stile entweder als der Ort bezeichnet, an dem sie entstanden sind, oder als der Name der Personen, die sie für mehr als ein Jahrhundert geschaffen haben. Sie sind jedoch alle in vier Kategorien unterteilt.
Hier sind also vier Kategorien:
- Klassisch.
- Zeitgenössische Stile.
- Ethnisch.
- Gemischt (kombiniert).
Schauen wir uns alle Kategorien separat an und geben an, welche Stile in den einzelnen Kategorien enthalten sind. Wir werden herausfinden, wie sie sich von den anderen unterscheiden, was ihre Merkmale sind, wir werden Fotos zeigen, die die Feinheiten der Definition zeigen.
Klassisch
Wir müssen würdigen, dass die Klassiker im Design einige Änderungen erfahren haben. Daher kann man oft einen solchen Namen hören - modernen klassischen Stil. Dies bedeutet nicht, dass er sich sehr von seinen eigenen Eigenschaften unterscheidet. Die modernen Menschen führten lediglich Reparaturen durch und wählten Klassiker aus. Sie begannen, Materialien durch neue zu ersetzen, die in den letzten Jahrzehnten auf dem Markt erschienen waren. Hier werden am häufigsten künstliche Analoga verwendet, die natürliche, natürliche ersetzen. Dies reduziert die Projektkosten, beeinträchtigt jedoch in keiner Weise deren Qualität.
Die zweite Position, die das Recht gibt, die Klassiker als modern zu bezeichnen, ist die Übertragung des Designs selbst von großen Palästen und Hallen auf kleine Räume in Stadtwohnungen und Landhäusern. Das heißt, in dieser Hinsicht hat sich der klassische Stil allmählich vereinheitlicht. Der Inhalt blieb jedoch unverändert, da die Grundzüge und das Konzept erhalten blieben.
Was ist der Unterschied zwischen den Klassikern im Innenraum der Räume und anderen Stilen:
- Der Ursprung der Klassiker ist die Antike. Von dort kamen Symmetrie, proportionale Formen, breite und hohe Räume zu diesem Stil.
- Das nächste Merkmal ist der Lakonismus der Formen der Objekte, die die Räume füllen. Hier sind nicht nur Kugeln und Rundheit, sondern auch rechte Winkel das Markenzeichen der Klassiker.
- Die Anordnung der Möbelinstallationsplätze wird ebenfalls durch die Symmetrie bestimmt.
- Architekturformen sind auch die Grundlage der Geometrie. Dies macht sich insbesondere am Beispiel von Säulen bemerkbar, bei denen quadratische, halbkreisförmige und sphärische Bögen verwendet werden.
- Es ist jedoch zu beachten, dass Sie im klassischen Stil keine architektonischen Elemente mit kleinen Details finden. Die große Form ist das wichtigste Merkmal. Und wenn sich der Designer der Lösung des Problems der Position von Accessoires und Objekten richtig nähert, können große Formen auch in einen kleinen Raum einer Stadtwohnung problemlos passen.
- Der Raum selbst ist notwendigerweise mit einer Vielzahl von dekorativen Elementen dekoriert. Dies sind Stuckleisten an der Decke und Schnitzereien an Möbelstücken sowie Textilien in Stickerei. Das heißt, wenn die Aufgabe, ein Raumdesign im klassischen Stil zu erstellen, gelöst wird, muss sich der Designer sehr bemühen. Sein Wissen, seine Erfahrung und seine Vorstellungskraft können hier maximiert werden.
- Wie bereits erwähnt, ist der wichtige Punkt des Stils die Symmetrie. In der Phase der Projektentwicklung ist es daher erforderlich, die Symmetrieachse genau festzulegen. Und es muss nicht in der Mitte des Raumes sein. Sie können oft Räume finden, in denen diese Achse entlang der Wand verläuft, aber der Stil selbst ändert seine Fülle nicht von dieser Anordnung.
- Der klassische Stil besteht aus satten und tiefen Holz- und Gipsfarben. Aber um Akzente zu setzen, werden andere auffälligere Optionen verwendet. Zum Beispiel Rot, Lila, Magenta oder Dunkelgrün. Die Hauptsache hier ist, es nicht zu übertreiben.
- Kristall, Vergoldung und Porzellan ergänzen und betonen den Luxus.
- Natürlich kann eine Stadtwohnung nicht so beladen werden, daher wird für ihre Dekoration eine leichte Version ohne Stuckformen und Schnitzen verwendet, helle Akzente in den Farben. Immer zurückhaltender.
Wie oben erwähnt, haben die Klassiker jedoch einen wichtigen Aspekt, der sowohl in einer Wohnung als auch in einem riesigen Privathaus gepflegt werden muss. Das ist Raum. Sie können die Räumlichkeiten aus Gründen des Stils nicht füllen, insbesondere wenn der Raum nicht über genügend Platz verfügt.Es ist besser, die Menge an Möbeln, Accessoires und architektonischen Formen zu reduzieren, aber mit Farbe, Beleuchtung, Vorhängen und anderen Elementen zu spielen. Und das wird nicht schwer, denn der klassische Stil ist einer der wenigen, der sich an die verschiedenen Möglichkeiten des Raumes anpasst.
Es ist klar, dass eine der Hauptkategorien mehrere Richtungen umfasst. Zu den Klassikern zählen diejenigen, die die oben beschriebenen Anforderungen erfüllen. Daher können Sie hier sicher hinzufügen: Rokoko, Barock, Gotik, Klassizismus, Moderne, Provence, Renaissance, griechischer Stil, antike römische, englische und romanische. Schauen wir uns alle Richtungen separat an.
Video: Wohnung im klassischen Stil
Rokoko
Der Rokokostil im Inneren erschien im 18. Jahrhundert und basiert auf griechischen Mythen und Märchen. In Bezug auf Raffinesse ist dies eines der einzigartigsten Reiseziele, in denen Komfort und Luxus miteinander verbunden sind. Daher ist der Raum mit vielen Möbeln gefüllt. Dies ist nicht nur eine weiche Gruppe (Sofa und Sessel), sondern auch mehrere Hocker, Sofas, Tische, Kommoden und andere Gegenstände.
Das Farbschema besteht aus Pastelltönen, die mit Türkis, Azurblau und Blau durchsetzt sind. Gold und Silber sind normalerweise im Überfluss vorhanden. Ein besonderes Merkmal ist gleichzeitig die Gestaltung der Wände, in denen alte Helden und Märchenfiguren zu sehen sind. Die Wände sind nicht unbedingt mit Farben versehen. Rokoko ist meistens ein Stoffvorhang, bei dem Wandteppiche bevorzugt werden.
Die Rokoko-Decke ist die fünfte Wand, die ebenso dekoriert ist wie die Wände. Stuckleisten, Muster und Zeichnungen sind hier willkommen. Sehr oft wird die Technologie der Paduga verwendet, wenn die Linie zwischen Decke und Wand in der Gesamtgestaltung des Raums gelöscht wird.
Für den Boden gibt es im Rokoko-Stil keine strengen Anforderungen. Es kann Holz, Stein, Fliesen und andere Materialien sein. Teppiche gehören ebenfalls zum Innenraum. In vielen Räumen bedecken sie einen großen Bereich des Bodenbodens.
Was Möbel betrifft, so ist hier die beste Option klein, aber komfortabel und funktional. Gleichzeitig muss die Raffinesse berücksichtigt werden. Die Möbel werden mit Reichsköpfen, Schnitzereien vervollständigt. In den Regalen stehen Statuetten, und eine alte Standuhr kann auf dem Boden stehen. Das heißt, alles sollte reich sein. Daher werden auch hier Kristall und Porzellan vorhanden sein.
Natürlich kann all dies nicht in eine Stadtwohnung gepackt werden, so dass ein moderner, vereinfachter Rokoko-Stil geschaffen wurde. Locken blieben auf Möbeln, Spiegeln, größtenteils vergoldet und Silber übrig, Fülle begann mehr nach Minimalismus zu streben, dh es entstand eine urbane Atmosphäre. Aber Raffinesse, Charme und Reichtum blieben auch in modernen Inhalten erhalten.
Barock - königlicher Stil im Innenraum
Dies ist einer der wenigen Stile, die sich in allen bekannten Formen mit Raffinesse, Luxus und Pomp auszeichnen. Dies ist ein königlicher Stil, der die Plastizität von Formen aus Edelmetallen und Edelhölzern verkörpert. Dies sind die Hauptmerkmale des Barock:
- Die Wände sind in ihrer Gestaltung von einer heterogenen, aber eleganten Dekoration abgestoßen. Es wird Brokat, Seide verwendet, mit der die Wände vollständig oder abschnittsweise abgedeckt werden können. Darüber hinaus werden häufig Holzrahmen und Goldstuckleisten verwendet. Das Markenzeichen des Barock sind Wandteppiche oder Textiltapeten.
- Die Decke ist eine Erweiterung der Wände. Es gibt auch viel Anmut in Form von Stuck und Vergoldung. Sehr oft werden Fresken und Gemälde zur Dekoration verwendet. Besonders diese Art der Oberfläche sieht gut aus, wenn die Decke im Haus hoch ist.
- Für den Boden werden die teuersten Veredelungsmaterialien ausgewählt. Normalerweise ist der Barockstil natürliches Parkett oder Marmor. Heute wird es durch eine Keramikplatte ersetzt, die entweder als Parkett oder als Edelstein stilisiert ist. Das einzige, worauf Sie achten müssen, ist das Farbschema des Bodens.Es sollte sich nicht von den Wänden und der Decke unterscheiden, alles sollte im gleichen Maßstab sein. Kleine Flecken - Teppiche mit Blumenornamenten.
- Bei den Möbeln handelt es sich um lackierte Oberflächen, geschnitzte Elemente und gebogene Beine. Der Barockstil wird heute durch komplette Sets unterstrichen, die alle im gleichen Stil und in derselben Farbe hergestellt werden. In diesem Fall werden die Möbel symmetrisch zur Raummitte platziert, die immer frei und leer sein sollte.
- Barocke Textilien haben einen besonderen Platz. Elite-Vorhänge, gekrönt mit einem Lambrequin mit Monogrammen oder mit Lurex besetzt. Feine Stoffe und schwere Vorhänge mit Quasten und Goldschnüren.
- Fenster und Türen sollten aus Holz mit Schnitzereien, farbigen Glaseinsätzen und großen vergoldeten Elementen bestehen.
Es ist unvergesslich, dass der Barock einer der ältesten Stile ist. Es lohnt sich also, sich um Gemälde und Statuetten zu kümmern. Die ersten werden an alle Wände gehängt, für die zweiten müssen Sie Nischen bauen. Dieser Stil erfordert jedoch große Räume. Es ist fast unmöglich, es in Stadtwohnungen zu schaffen, obwohl die Praxis das Gegenteil bestätigt.
Jugendstil im Inneren von Wohnungen und Häusern
Dieser Trend trat Ende des 19. Jahrhunderts auf und war für kurze Zeit beliebt. Heute hat es sich wiederbelebt, nur weil die Hauptregel des Stils die Vorstellungskraft des Designers ist, praktisch unbegrenzt. Der Jugendstil hat jedoch seine eigenen Merkmale: glatte und geschwungene Formen, vollständige Asymmetrie, das Fehlen klarer Grenzen und scharfer Ecken. Fügen wir hier Blumenmotive im Innenraum, natürliche Farben und natürliche Materialien hinzu:
- Die Wände sind normalerweise in einem Ton gestrichen, manchmal wird ein Muster in Form von Vegetation angewendet. Obwohl Sie hier zum Beispiel davon träumen können, den oberen Teil der Wand mit einem Tuch zu drapieren und den unteren Teil mit Holztafeln zu bedecken.
- Die Decke besteht aus Balken, Stuck, Glasmalerei. Vergessen Sie nicht, dass der Jugendstil keine scharfen Ecken mag, daher ist das Vorhandensein von Gesimsen ein Muss. Normalerweise wird die Decke passend zu den Wänden gestrichen: Weiß, Creme, Blau, Rosa usw., aber keine auffälligen Farben.
- Bodenparkett ist charakteristisch für den Jugendstil, aber viele Designer glauben, dass Stein auch eine Besonderheit dieses Stils ist. Es ist sehr wichtig, die Farbpalette so zusammenzustellen, dass der Boden entweder einen Kontrast zu den Wänden und der Decke bildet oder dasselbe Farbschema aufweist.
- Textil. Es ist besser, hier nur Blumenornamente zu verwenden.
- Die Beleuchtung sollte schwach oder sogar schwach sein, da der Stil eine romantische Atmosphäre schaffen sollte, in der Harmonie und Komfort herrschen.
- Möbel sollten mit kunstvollen Accessoires, keinen scharfen Ecken, Glaseinsätzen und ausgefallenen Griffen und gebogenen Beinen versehen sein. Polstermöbel sollten groß und bequem zum Sitzen sein.
Im Allgemeinen sollte das natürliche Thema überall präsent sein: Gemälde, Vasen mit Blumen, ungewöhnliche Lampen, Figuren und mehr. Und ein Tipp: Zonieren Sie keinen Raum im Jugendstil. Auch wenn es notwendig ist, sollte es mit unscharfen Grenzen gemacht werden.
Provence-Stil im Innenraum
Die Übertragung des rustikalen Geschmacks auf das städtische Leben ist der Traum eines ziemlich großen Kreises von Bewohnern von Megastädten. Unter diesem Wunsch erschien der Provence-Stil. Aus offensichtlichen Gründen hat jede Nation ihr eigenes Konzept des ländlichen Lebens, aber der Name des Stils stammt aus Frankreich.
Und obwohl viele Menschen glauben, dass die Provence immer noch dasselbe Land ist, sind dies, wie der Inhalt und die Merkmale der Stile zeigen, zwei verschiedene Richtungen. Darüber hinaus bezieht sich Land in seiner modernen Interpretation auf moderne Stile. Also, die Besonderheiten des französischen Provence-Stils im Haus: viele Pflanzen, einfache Einrichtung und Natürlichkeit, schäbige Elemente und Farben. Die Basis des Stils ist die archaische Natur der Umgebung, die keine Aufregung toleriert.
- Das Hauptmaterial für die Wanddekoration sind Fliesen, Mosaik, glasierte Ziegel, Stein. Aber in der Provence verachten sie monotone Farben nicht.
- Die Decke ist in hellen Farben gestrichen.Ein obligatorisches Attribut sind Balken.
- Boden - blankes Brett oder bemalte oder Steinfliesen. Keine modernen Materialien.
- Fenster und Türen sind nur weiß. Es gibt einen Thread, aber es gibt nicht viel davon. Eine Besonderheit ist der Abrieb von Oberflächen.
- Möbel sollten nur aus massivem Holz mit geschmiedeten Metallelementen bestehen. Korbmöbel sind in der Provence willkommen. Es sollte beachtet werden, dass Massivholzmöbel kein billiges Vergnügen sind. Moderne Designer verwenden daher Möbel aus laminierter Spanplatte oder MDF, die als Holz stilisiert sind. Sessel und Sofas sind mit dichtem Material bezogen oder gestreift oder kariert. Viele Kissen, hölzerne Armlehnen. Wenn wir von einem Schlafzimmer im Provence-Stil sprechen, dann sind dies hauptsächlich Eisenbetten mit schmiedeeisernen Elementen.
- Nur natürliche Textilien: Chintz, Leinen, Baumwolle. Alles sollte in fröhlichen Farben sein.
- Beleuchtungsgeschmiedete Lampen.
- Zubehör - Keramikplatten, Weidenkörbe, eine Hahnfigur, viele Hausblumen in Töpfen, Vasen mit Früchten und andere Attribute des ländlichen Lebens.
Renaissance
Diese Stilrichtung nennt man den Stil der Renaissance. Der Geist der Antike, der höchste Grad an Heimwerker, ist die Grundlage der Renaissance. Heutzutage ist der Stil nicht mehr so gefragt, aber wenn der Wunsch besteht, eine spektakuläre Innenausstattung eines Raums zu schaffen, dann ist diese Richtung die beste. Sie werden darin keine scharfen Kontraste finden. Hier fließt alles reibungslos vom Ton zum Halbton. Alles ist in einer Palette in Harmonie, dies schafft eine ruhige Atmosphäre.
Da die Renaissance auf der Antike basiert, ist Stein das Hauptmaterial für die Dekoration. Es ist überall präsent: auf dem Boden und an den Wänden. Oft werden Decken, und sie sollten gewölbt sein, so fertiggestellt, dass eine Steinimitation entsteht. Fresken, Vorhänge, Holzvertäfelungen - all dies ist vorhanden. Nischen werden notwendigerweise an den Wänden gebaut, an denen Luxus- oder Haushaltsgegenstände installiert sind. Parkett kann auf den Boden gelegt werden, muss jedoch aus einem breiten Brett bestehen.
Es wird angenommen, dass die Renaissance der Stil der Könige ist. Aber überraschenderweise ist die Menge an Möbeln in dieser Richtung gering. Es sollte von hoher Qualität sein - kein Zweifel, aber oft ist es nur ein gepolstertes Band, ein Tisch mit Stühlen und ein paar Kommoden. Das heißt, der Stil der Renaissance ist viel Luft, Raum und Licht.
Die Beleuchtung wird durch breite und hohe Fenster erreicht. Im Dunkeln sind dies große Lampen, oft geschmiedet, mit einer großen Anzahl von Lichtquellen. Alles ist stilisiert wie Kandelaber. Einige Exemplare von Raphael, Da Vinci oder Michelangelo betonen nur diesen Stil. Wir fügen hinzu, dass die Renaissance eine universelle Richtung ist. Es kann in jedem Raum erstellt werden, die Erfahrung und Qualifikation des Designers sind hier wichtig.
Merkmale des englischen Stils im Innenraum
Gerade Formen, Präzision in allem, seltene teure Gegenstände, allgemeine Eleganz des Raumes - das ist der englische Stil. Es passt in jede Raumgröße. Es kann sowohl in Wohnungen in Chruschtschow-Gebäuden als auch in einem großen Privathaus erstellt werden. Darüber hinaus ist dies nicht schwierig, da die Einrichtung des Raumes minimal sein kann: zwei gegenüberliegende große Schränke, ein Kamin und ein großer Sessel in der Nähe.
Die Hauptanforderung ist es, ein edles Interieur zu schaffen. Daher werden nur die besten teuren Materialien, raffinierten Möbelstücke und Accessoires für die Dekoration ausgewählt. Es sollte Holz sein, kein MDF oder Spanplatte, insbesondere kein Kunststoff. Nur natürliche Stoffe: Baumwolle, Leinen, Wolle.
Bequemlichkeit ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung. Zum Beispiel sollte es einen Tisch in der Nähe eines Sofas oder eines Sessels geben, einen Nachttisch in der Nähe des Bettes. Eine Fülle von Regalen, in denen alles, was erworben wurde, sozusagen ausgestellt wird. Teppiche und Kamin sind ein Muss. Lass sie klein sein, aber sie müssen da sein, und es spielt keine Rolle, in welchem Raum.Sehr oft werden in Räumen im englischen Stil große Schränke mit Büchern installiert. Die Bibliothek ist in dieser Richtung willkommen.
griechisch
Der griechische Stil im Innenraum hat zwei Merkmale - Raffinesse und Eleganz in allem. Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause seine Kraft betont, wählen Sie genau diese Richtung bei der Gestaltung von Innenräumen. Die Idee des Stils selbst ist Perfektion und Harmonie der Formen und ein völliges Fehlen von Prunk. Aber Sie sollten es nicht als "Wirtschaft" klassifizieren. Griechischer Stil ist teuer.
Hier sind die Grundregeln für diese Stilrichtung:
- Für Wände ist Gips imitiert Marmor. Heute wird hierfür eine strukturierte Version verwendet. Gut geeignet für Freskendekoration. Aber es muss nicht in eine Nische versenkt werden. Die beste Option ist direkt an der Wand mit der Installation eines Gipsstuckrahmens. Wähle coole Farben.
- Decken sind eine Erweiterung der Wände, verwenden aber auf keinen Fall Glanz. Die optimale Lösung sind Zeichnungen von Göttern, Athleten, Schlachten, aber so werden normalerweise hohe Flüsse beendet. Es wird empfohlen, Stoffdeckenstrukturen in Wohnungen zu installieren, vorzugsweise auf mehreren Ebenen.
- Der Boden ist mit Marmor oder anderem Stein fertig, Sie können Mosaike verwenden. Die Integrität des Raumes kann nur bei nicht glänzenden Oberflächen betont werden. In modernen Apartments sind die Böden mit Linoleum im Marmorstil versehen. Die Farbe des Bodens wird warm gewählt, sie sollte entweder mit dem Design der Wände und der Decke kombiniert werden oder einen leichten Kontrast zu ihnen bilden.
- Das Hauptfarbschema wird auf die Möbel angewendet. Geometrische Muster eines strengen Typs, keine Anmaßung, nur natürliche Polsterstoffe, aber es sollte kein Leder oder teure Materialien sein. Das Formular sollte einfach sein.
- Komfort und Rationalität - so können Sie die Beleuchtung von Räumen im griechischen Stil charakterisieren. Ideal sind daher ein zentraler Deckenleuchter eines flachen Typs oder mehrere Wandlampen in Form antiker Öllampen.
- Bei den Utensilien ist hier alles klar: Statuen (groß oder klein), antike Vasen, Türgriffe in Form von Löwenköpfen, Gemälde und Fresken, Säulen und Bögen.
römisch
Besonderheiten des römischen Stils: Raffinesse, delikater Geschmack, Reichtum und Luxus. Wir müssen dieser Richtung Tribut zollen, weil ihre Elemente in andere Stilschulen eingedrungen sind. Nämlich: Bögen, Säulen, gewölbte Decken, runde Gewölbe und so weiter.

Der römische Stil ist nicht nur eine Nachahmung der Geschichte des alten Roms, sondern ein exquisiter Luxus
- Wanddekoration kann unterschiedlich sein: glatte, strukturierte, lackierbare Tapete, Vorhänge mit Stoffen. Farbschema - warme Farben: Beige, Elfenbein, Weiß. Manchmal können Sie helle Flecken verwenden. Mosaike und Fresken sind optional, aber möglich.
- Decke. Es muss unbedingt hoch sein, weshalb es problematisch ist, in Wohnungen ein Design im römischen Stil zu schaffen. Und manchmal kann man im Haus kein gewölbtes Gewölbe bauen, deshalb bieten Designer mehrstufige Strukturen an, die mit Stuckleisten versehen sind. Die Türen sind gewölbt.
- Was den Boden betrifft, so handelt es sich im römischen Stil nur um Stein, obwohl Designer heutzutage häufig Parkett verwenden, das das Innere nicht verdirbt, sondern veredelt.
- Möbel werden natürlich nicht aus Stein gewählt, aber sie müssen massiv sein. Die Form ist nicht immer streng, besonders bei Tischen, die im Römischen Reich rund waren. Löwenköpfe, römische Bänke, Polster in strengen Designs - das sind die Attribute des römischen Stils.
- Beleuchtung. In dieser Richtung wird ein interessantes Spiel von Licht und Schatten berücksichtigt, daher sollte die Beleuchtung so natürlich wie möglich sein. Im Dunkeln werden sowohl Kronleuchter als auch Wandlampen verwendet. Die Hauptanforderung für sie ist, wie Kerzen oder Kerzenhalter auszusehen.
- Für Accessoires gelten hier Standardanforderungen - Säulen, Bögen, Skulpturen, Büsten, Figuren, weiche Rollen auf Sofas, Gemälde an den Wänden, antike Bodenvasen.
Romanisch
Ritter, schöne Prinzessinnen, Könige und ihre reichen Vasallen - das ist der romanische Trend, der kalten Stein und warmes Holz kombiniert. Dies ist die majestätische Strenge der alten Großmutter Europas. Daher sind die Hauptmerkmale des Designs die Schwere, Trübsinnigkeit und Askese der inneren Füllung. Kein Schnickschnack:
- Wände sind Mauerwerk, freigelegt oder mit Gips bedeckt. Sie können Wandbilder oder Flecken von rauem Holz verwenden.
- Decke. Dies ist eine Erweiterung der Wände aus demselben Material. Formular - gewölbt oder mehrstufig, unterstützt von Spalten.
- Der Boden besteht entweder aus steinartigen Fliesen oder aus rauem Parkett. Es gibt keine anderen Optionen.
- Möbel - rau oder Stein oder Holz. Formen - rechteckig, Hocker oder Stühle mit drei oder vier Beinen. Der Rücken ist hoch. Die Schnitzereien auf den Bänken werden verwendet und dies ist die einzige Dekoration.
- Zusätzliches Dekor. Hier gibt es nicht viele Möglichkeiten. Zum Beispiel ein paar Gemälde, ritterliche Rüstungen, eine Sammlung scharfer Waffen, mehrere Gipsskulpturen.

gotisch
Die Designer bezeichneten den im Innenraum verwendeten gotischen Stil als eine Art Krone des kulturellen Erbes Westeuropas. Es kann wie folgt charakterisiert werden: Streben nach dem Höchsten mit Hilfe von Luxus, Anmut, Ausdruckskraft und exorbitanter Größe. Sie müssen sich nur daran erinnern, wie die Kirchen und Tempel des späten 19. Jahrhunderts waren. Und das ist Mauerwerk, farbiges Glas, spitze Türme, Gemälde an den Wänden, ein Kamin und so weiter.
Darüber hinaus ist der gotische Stil hohe Decken und viel Luft, so dass es nicht in einer Wohnung erstellt werden kann. Ja, und im Haus mit ihm kann es Probleme geben, weil ein Raum nicht alles enthalten kann, was Gothic besitzt. Daher schlagen Designer immer Projekte vor, die sich über zwei Stockwerke des Gebäudes erstrecken. Das heißt, das Design des Schlosses wird im Haus nachgebaut.
Und zu den Regeln für die Schaffung eines gotischen Stils:
- Die Wände sind nicht gleichmäßig geformt. Zum Beispiel der Wohnbereich, in dem sich der Kamin befindet, die Dekoration ist Ziegel oder Stein (seine Nachahmung), für den Erholungsbereich - Malerei oder Tapete in ruhigen Farben. Im Essbereich ist alles gleich, nur in ausdrucksstarken Farben.
- Decke. Dekorative Gewölbe, Steinimitationen, Stuckleisten, gotische Designs, durchbrochene Drucke.
- Der Boden ist aus Holz oder Stein in dunklen Farben. In einer modernen Interpretation kann es sich um Parkett- oder Keramikfliesen handeln, die mit Teppichen bedeckt sind.
- Bei Möbeln gibt es einen sehr wichtigen Punkt. Jeder Gegenstand sollte seinen eigenen Platz haben. Es ist, als ob derselbe Schrank schon seit vielen Jahren hier ist und aus dem gleichen Material wie die Wände besteht. Das Hauptelement der Möbel ist das Schnitzen. Gleichzeitig sollte jedes Objekt eine Art Majestät haben: hohe geschnitzte Rückenlehnen auf Stühlen und Betten, breite Sessel, die wie ein Thron aussehen, mit Kronen eingerahmte Schränke, wie die Tempel selbst. Die Truhe ist ein wesentlicher Bestandteil der Möbel im gotischen Stil.
- Beleuchtung. Hier müssen wir die Tatsache akzeptieren, dass die Gotik in ihrer architektonischen Grundlage keine Grundidee hat, sondern Charakter hat. Das heißt, es ist nicht immer düster und streng, daher bieten Designer verschiedene Beleuchtungsoptionen an, mit denen Sie einen Raum schwach oder stark beleuchten können. Daher die Wahl der Leuchten, insbesondere die Anzahl der Lichtquellen. Daher sind hier Kronleuchter, Wandlampen und Stehlampen aus Metall oder Holz geeignet.
- Für Textilien gibt es nur eine Anforderung - dicken Stoff. Es kann sowohl zur Herstellung von Vorhängen als auch zur Polsterung von Polstermöbeln verwendet werden.
- Attribute. Hier gibt es keine Abwechslung: Regale mit Büchern, ein Kamin mit Metallgitter, eine gotische Rose auf Buntglasfenstern, mehrere Kissen, Bücherständer aus Holz.
Klassizismus
Die Schule dieses Trends wurde von einer großen Anzahl von Architekten und Designern geschaffen, die die einzigartigsten Elemente aus der Antike auswählten. Und vor allem wurden sie nach dem Prinzip ausgewählt, nicht mit unnötigen Details überladen zu werden. Der Klassizismus ist daher eine vollständige Verbindung aller inneren Elemente miteinander, hundertprozentige Symmetrie, ruhige und strenge Komposition, nicht ohne Anmut. Farbschema - in hellen Farben:
- Die Wände sind mit Farben oder Tapeten verziert. Wählen Sie Letzteres aus der Stoffkategorie. Designer empfehlen die Verwendung von Fresken, Stuckleisten (in kleinen Mengen), die Installation von Wandsäulen und Pilastern.
- Die Decke ist genauso gestaltet. Die optimale Farbe für ihn ist Weiß.
- Der Boden muss mit gemustertem Parkett aus verschiedenen Holzarten fertiggestellt sein.
- Möbel. Hier sind majestätische Möbel gefragt, mit aristokratischen Ergänzungen, aber immer ohne Locken, Schnitzereien und Muster. Normalerweise sind Mahagonimöbel mit Bronzeeinsätzen ideal für Klassiker. Scharfe Winkel und einfache Linien, gerade Beine und mittelgroße Rückenlehnen.
Im Allgemeinen kann der Klassizismus wie folgt charakterisiert werden - teuer, aber zurückhaltend. Die Kosten einer Investition sollten nicht überwältigend sein.
Zeitgenössische Stile
Wie kann man diese Stilrichtung charakterisieren - das ist das Design des gegenwärtigen Augenblicks. Das heißt, es ist die Geschwindigkeit unserer Zeit, das schnelle Lebenstempo, die Informationsüberflutung, der Wandel der Welt. Die Folge all dessen ist die Nutzlosigkeit komfortabler Lebensbedingungen. Daher sind moderne Stile in der Innenausstattung von Wohnungen ein Minimum an Möbeln, strengen Linien, viel Licht, Chrom und glänzenden Oberflächen (auf dem Foto unten ist dies alles deutlich sichtbar). Betrachten wir einige von ihnen als die klügsten Vertreter.
Art Deco
Aus dem Französischen übersetzt bedeutet Art Deco dekorative Kunst. Sein Hauptinhalt ist Anmut und Luxus. Verwendete diese Schule hauptsächlich für die Dekoration von Hotels, Restaurants und Kreuzfahrtschiffen. Im modernen Design begannen Designer, billigere Veredelungsmaterialien zu verwenden, aber die Umgebung des Luxus nahm nicht ab. Pelze, Edelstahlverkleidungen, Silber, Accessoires aus Krokodilleder, Elfenbeinelemente und -figuren, seltenes Holz und Stein - all dies ist Art Deco. Gleichzeitig ist die Farbfüllung durch nichts eingeschränkt, Hauptsache Anmut und Luxus.
Um die richtige Atmosphäre zu schaffen, schlagen die Designer vor, nicht von den Grundlagen des Stils abzuweichen: verzerrte Figuren, mehrstufige geometrische Formen, Brüche, Zickzacke, durchsetzt mit orientalischen oder ägyptischen Ornamenten, miteinander verflochtene tropische Pflanzen, exotische Tiere und andere. Im Allgemeinen ist der Art-Deco-Stil im Innenraum (Fotos sind unten dargestellt) eine Fantasie, eine Mischung aus mehreren Stilen: von Kubismus und Futurismus bis zu Modernismus und Neoklassizismus. Und obwohl viele diese Richtung nicht mögen, kann man sie immer noch als bequem bezeichnen, besonders in Küche und Bad.
Heute gehen Designer mit großer Sorgfalt mit der Anwendung dieses Stils um. An den Wänden werden immer häufiger abstrakte Gemälde oder Fotos zum Thema Liebe und Romantik verwendet. Auch bei den Farblösungen gibt es keine strengen Regeln, alles wird unter Berücksichtigung der Vorlieben des Hausbesitzers ausgewählt. Bei Möbeln werden Lederelemente mit eingelegten Oberflächen aus Metall, Glas und Kristall bevorzugt.
Minimalismus
Sie können diesen Stil mit den folgenden Funktionen kennzeichnen:
- minimale Endbearbeitung;
- die minimale Anzahl von Möbeln, nur die notwendigste;
- Einfachheit der Textur der verwendeten Materialien;
- Alle Formen sind diskret;
- feste Farben.
Der minimalistische Stil im Innenraum erfordert viel Platz, so dass keine Trennwände entstehen, auch die Wände werden oft entfernt. Beleuchtung, Farbe, Vorhänge und Möbelanordnung befassen sich mit Raumzonen.
- Die Wände sind normalerweise in hellen Farben dekoriert. Es werden Farben, einfache Tapeten oder strukturierter Putz sowie große glänzende Keramikfliesen verwendet. Keine hellen oder auffälligen Bereiche.
- Die Decke ist normalerweise weiß gestrichen. Heute bieten Designer Spannungsstrukturen an.
- Fußboden. Hier können alle Materialien verwendet werden. Hauptsache, sie haben eine helle Farbe und sind leicht zu reinigen. Daher sind Linoleum, Fliesen, Laminat und sogar Parkett perfekt für Minimalismus. Wenn ein Teil des Bodens mit Teppich bedeckt ist, wird das Design dadurch nicht beeinträchtigt.
- Die beste Option für Möbel sind Einbaumodelle. Obwohl heutzutage immer mehr Designer gewöhnliche Objekte verwenden, für die nur eine hohe Funktionalität erforderlich ist. Die Form sollte einfach sein, ohne unnötige verzierte Linien.
- Zubehör. In dieser Hinsicht werden kleine Dinge nicht funktionieren. Es ist besser, große Gegenstände zu verwenden: Bodenvasen, Gemälde, Keramikplatten usw.
- Die Beleuchtung sollte weich sein. Es ist besser, wenn Sie Lampen mit einem diffusen Flussmittel installieren, als direkt. Das heißt, der gesamte Raum sollte mit Licht gefüllt sein, es sollte von allen Seiten gießen.
Hightech-Stil in einem Apartment-Interieur
Hi-Tech erschien zu der Zeit, als der technische Durchbruch der Menschheit begann. Raumflüge, die Produktion verschiedener intelligenter Geräte, Fernsehen und andere Vorteile der Zivilisation wurden zur Grundlage dieser Stilschule. Daher enthält das Design nur moderne Baumaterialien, bei denen Metall, Kunststoff und Glas dominieren. Das Foto unten zeigt das Innere eines Wohnzimmers mit einer Fläche von 18 Metern, das in einem modernen High-Tech-Stil eingerichtet ist.
- Die Wände sind einfarbig dekoriert. Materialien können unterschiedlich sein, aber Gips wird häufiger verwendet.
- Decken - aufgehängt oder aufgehängt, als Indikator für etwas Neues und Modernes. Dies ist nicht unbedingt Trockenbau, immer häufiger werden Metallplatten und Lamellen in Hightech installiert. Die Decken können ein- oder mehrstufig sein, wobei jede Ebene beleuchtet wird.
- Die Böden sind gefliest, Parkett, Laminat oder Linoleum sieht gut aus. In dieser Hinsicht wird alles, was in Baumaterialien neu ist, gut aussehen. Das einzige ist, die Farbe des Fußbodens zu wählen. Es sollte in erster Linie einfarbig sein, alles andere wird für die Dekoration der Wände gebeten.
- In Bezug auf Möbel können wir dies sagen - es sollte einfach und funktional sein. Das Wichtigste ist, die Proportionen genau auszuwählen, damit Objekte mit regelmäßigen geometrischen Umrissen leicht aussehen. Es ist optimal, wenn die Beine der Tische aus Metall sind, die Tischplatte aus Glas ist, die Beine und Rückenlehnen der Stühle aus Stahl sind.
- Es ist nicht verboten, Vasen, Figuren und anderes Zubehör im Hightech-Stil zu verwenden, sofern diese aus Kunststoff oder Metall bestehen. Eine Besonderheit von Hightech sind übrigens auch Schwarz-Weiß-Fotografien an den Wänden oder abstrakte Gemälde in derselben Farbe.
Besonderheiten des Landhausstils im Innenraum
Der rustikale Stil wird durch die Lebensweise der Menschen in einer bestimmten Region bestimmt. Daher hat jedes Land seinen eigenen Landhausstil. Aber es gibt ähnliche Komponenten, die ihn von anderen Stilschulen unterscheiden. Erstens ist dies das Design eines Dorfhauses und zweitens Einfachheit und Natürlichkeit:
- Blumentapeten werden normalerweise an die Wände geklebt, und Sie können oft holzbeschnittene Wände sehen. Heute wird zunehmend strukturierter Putz verwendet. In einigen Ländern ist die Wand durch einen horizontalen Streifen unterteilt und unterschiedlich dekoriert. Mauerwerk gehört übrigens auch zum Land.
- Die Decke sollte aus Holz oder einstöckigen Balken bestehen. In Europa werden weiß getünchte oder verputzte Decken bevorzugt.
- Der Boden ist nur aus Holz. Sie können Bretter, Parkett verwenden. In einigen Fällen bieten Designer Laminatböden an, was das Projekt billiger macht.
- Möbel sollten auch aus Holz sein. Kratzer, Chips, Risse sind willkommen. In einigen südlichen Ländern wird Landhausstil mit Korbmöbeln assoziiert. Aber auf jeden Fall sollte es bequem sein.
- Das Zubehör ist leicht zu finden. Oft sind es diejenigen, die den rustikalen Stil betonen. Zum Beispiel Keramikgeschirr, Fässer, Vasen aus einfachstem Glas, Flaschen aller Art, Tonplatten an den Wänden. In den Schlafzimmern hängt die Haut eines Tieres, in einigen Ländern sind die Wände mit ausgestopften Vögeln und Tieren geschmückt.
Heutzutage kreieren die Wohnungseigentümer immer häufiger selbst sozusagen mit ihren eigenen Händen einen Landhausstil. Wenn jemand aus der Familie weiß, wie man etwas macht, zum Beispiel Holz verbrennt, Schnitzereien schneidet, strickt, unprätentiöse Möbel zusammenbaut, kann ein solches Design schnell mit dem notwendigen Zubehör gefüllt werden. Das Foto unten zeigt zum Beispiel ein Schlafzimmer im Landhausstil, in dem alles fast mit eigenen Händen dekoriert ist: Bilder über dem Bett, ein unprätentiöser Nachttisch aus Schrott, ein Hirschkopf aus Gips.
Alpiner Stil - Chalet
Das Chalet - auch bekannt als Hirtenhütte, auch bekannt als Alpenhaus - zeichnet sich durch seine eigene Architektur aus:
- Stein- oder Holzgebäude;
- schräges Dach, bestehend aus zwei Hängen, die weit über die Wände hinausragen;
- Normalerweise besteht der erste Stock aus Stein, der zweite und der Dachboden aus Holz.
Der Hauptinhalt des Chalet-Stils im Innenraum ist gute Qualität und Komfort, daher wird er oft von romantischen Paaren gewählt. Übrigens unterscheiden viele Designer es nicht von der Länderkategorie, da sie glauben, dass ein solches Haus von innen im ländlichen Stil gestaltet ist. Darin steckt etwas Wahres, aber ich muss hinzufügen, dass diese Stilrichtung nach der Popularität des alpinen Skifahrens in einer separaten Gruppe scharf herausstach.
Aber das Chalet hat seinen eigenen Charakter, der nur durch Holz und Stein, unprätentiöses Dekor, massive einfache und komfortable Möbel, große weiche Gegenstände und einen Kamin bestimmt wird. Weitere Besonderheiten:
- Die Wände des ersten Stockwerks sind aus Stein, entweder in reiner Rohform oder verputzt. Der zweite Stock ist nur Holz.
- Unbehandelte Holzdecke plus Balken.
- Der Boden ist aus Holz, die Bretter sind nicht gestrichen, sondern mit Leinöl, Lack oder Öl bedeckt. Die Küche hat Steinböden.
- Die Möbel sind aus massivem Holz, oft mit rustikalem Akzent. Das weiche Band besteht entweder aus Lederpolster oder gebleichtem Leinen.
- Zubehör. Es ist schwer, hier einen Fehler zu machen - Tierhäute, Kuscheltiere, Gemälde mit einer Berglandschaft, in der Wiesen und Schneekappen die Hauptdetails sind. Waffen für die Jagd, handgefertigte Wandteppiche, Spitzen und Stickereien sehen an den Wänden gut aus.
Wir müssen sofort reservieren, dass es schwierig ist, ein Chalet in einer Stadtwohnung zu errichten, da zu wenig Platz vorhanden ist. Und künstliche Materialien können nicht alle Vorteile von Stein und Holz widerspiegeln. Wir empfehlen daher, sich ein paar Fotos des Innenraums eines Landhauses im Chaletstil anzusehen.
Jugendstil-Interieur: Besonderheiten
Dies ist ein rein moderner Stil, daher werden nur moderne Materialien verwendet, nämlich Kunststoff, Glas und Metall unterschiedlicher Herkunft. Dies gilt nicht nur für die Dekoration, sondern auch für Möbel mit Accessoires. Die Hauptidee des Stils ist Bequemlichkeit in der Vielseitigkeit. Gleichzeitig wird die strenge Geometrie berücksichtigt, wo es einen Platz für Fantasie gibt:
- Die Wände sind mit leichten Materialien versehen, wobei sehr oft verschiedene Paneele verwendet werden, sogar Metall, ganz zu schweigen von Kunststoff. In den Wänden werden Nischen gemacht, in denen die notwendigen Dinge platziert werden.
- Die Decke ist mehrstufig, es ist besser, wenn es aus Kunststoff, Spiegel oder Metall ist. An der Decke können Sie mit Ideen spielen und gezackte Linien, verschiedene Ebenen, Formen und andere Elemente auf der Oberfläche erstellen.
- Für den Boden können alle modernen Materialien verwendet werden, diesbezüglich gibt es keine Einschränkungen. Die Hauptsache ist, die Farbe mit anderen Ebenen des Raumes abzugleichen. Ein Teppich mit Mustern in Form von geometrischen Formen ist übrigens eine gute Option für die Moderne.
- Möbel. Hier besteht kein Grund zum Nachdenken. Wählen Sie ein Geschäft, das in Massenproduktionstechnologie hergestellt wird.
- Die Beleuchtung sollte multifunktional sein. Scheinwerfer, Kronleuchter verschiedener Typen, Wandlampen, Stehlampen - alles liegt in Ihrem Ermessen.
- Wählen Sie in Bezug auf Dekorationsgegenstände alle kleinen Dinge aus. Hauptsache, sie bestehen aus Kunststoff, Glas oder Metall. Achten Sie besonders auf Haushaltsgeräte, sie sollten am weitesten fortgeschritten sein und es sollte viele davon geben.
Es ist anzumerken, dass es eine Unterart der Moderne gibt, die Postmodernismus genannt wird. Sie unterscheiden sich kaum voneinander. Aber wenn die Moderne eine ständige Suche und Veränderung ist, dann ist die Postmoderne ein Stil, der bereits alles gefunden hat, was benötigt wird. Das einzige, was hinzugefügt werden muss, ist, dass die Postmoderne eine Art Extravaganz hat. Es sollte Gegenstände und Zubehör enthalten, die Sie in keinem anderen Haus, Apartment oder Raum finden. Es sollte exklusiv sein und viele nicht standardmäßige Lösungen enthalten.
Familienstil - Pop Art
Dieser Stil unterscheidet sich stark von anderen. Es hat Regenbogenfarben, Ausdruck, nicht standardmäßige Formen, ständige Wiederholung von Details, Emotionen und Energie. All diese Mischung schafft eine ungewöhnlich gute Stimmung. Daher nennen Designer diesen Stil oft einen Familienstil.
Zu seinen Besonderheiten gehört daher die volle Fantasie des Meisters:
- Wände können mit beliebigen Materialien fertiggestellt werden. Eine Kombination von leuchtenden Farben ist hier willkommen. Gleichzeitig können die Wände in einem Raum auf unterschiedliche Weise dekoriert werden. Beispielsweise wird einer einfach gestrichen und der andere wird mit kleinen Zeichnungen versehen.
- Wenn die Decke einstöckig ist, muss sie unbedingt glänzend und glänzend sein. Wenn es sich um mehrere Ebenen handelt, können Sie jede Ebene auf unterschiedliche Weise gestalten: Eine ist matt, die andere ist glänzend.
- Das Design des Bodens hängt davon ab, ob es sich um den Hauptboden im Innenraum oder den Nebenboden handelt. Wenn die erste Option, dann ein heller Boden mit einem Muster, wenn die zweite, dann ein einfaches Licht, diskrete Töne. Das Material kann übrigens alles sein, aber die Praxis zeigt, dass es der Teppich ist, der Teil der Pop-Art geworden ist.
- In Bezug auf die Möbelfülle ist Pop Art solidarisch mit Minimalismus. Es werden nur die notwendigen Elemente ausgewählt, keine Massivität, keine Klassiker. Alles ohne scharfe Ecken und scharfe Tropfen.
- In Accessoires können Sie mit Fantasie und ungewöhnlichen Ideen spielen. Zum Beispiel an die Wand genagelte Teller, Poster Ihrer Lieblingsstars oder -sportler, Sofas in Form von Frauenlippen, Lichterketten und vieles mehr.
Foto- und Videobeispiele des Loftstils im Innenraum
Dieser Stiltrend trat Mitte des letzten Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten auf. Dann begannen sie von New York aus, Fabriken und Werke außerhalb der Stadt zu entfernen und alte Industrieanlagen für ein Lied zu verkaufen. Unternehmer haben sie aufgekauft, in Wohnungen umgewandelt und vermietet. In solchen Häusern lebten zunächst arme Menschen, da sich die Dekoration gegenüber der Fabrik praktisch nicht änderte. Aber später begannen reiche Leute, solche Wohnungen zu kaufen, weil sie etwas Ungewöhnliches sehen konnten, das in dieser Umgebung ungewöhnlich war.
Kennzeichnend für den Loft-Stil sind hohe Decken, viel Freiraum, große Fenster, fast die gesamte Wand, Balken, Stützen und Rohre unter der Decke. Das heißt, es gab Planungsfreiheit mit der Fähigkeit, die oben beschriebenen "Nachteile" zu neutralisieren. Das Wort "Loft" selbst wird als Dachboden, Dachboden übersetzt. Und da es sich bei den alten Fabriken um einstöckige Gebäude mit hohem Dach handelt, ist die Ähnlichkeit mit dem Dachboden offensichtlich.Und auch später, als die Dächer abgebaut und die Gebäude auf mehreren Etagen gebaut wurden, blieb der Name erhalten.
Eine interessante Tatsache ist, dass der Stil sehr in Mode kam. Bereits kaufte niemand Lagerhäuser und Industrieanlagen auf und arrangierte keine Unterbringung in ihnen. Die Architekten schlugen jedoch Projekte für mehrstöckige Gebäude im Loftstil vor. Das heißt, mit großen Fenstern Freiheit bei der Planung und Fertigstellung von Lagern und Fabriken. Das Foto unten zeigt ein Zimmer im Loftstil in einem dieser Häuser.
Die obligatorischen Attribute dieser Stilrichtung sind Industriezubehör wie Rohre, Drähte und Kabel, ohne die sich die Räumlichkeiten in gewöhnliche Räume verwandeln. Aber die Designer haben sich allmählich von diesen Attributen entfernt, hauptsächlich in neuen Gebäuden. Der Stil wurde aktualisiert. Alles andere, und dies ist ein raues Finish, hohe Decken, hohe Fenster, Planungsfreiheit, blieben.
In Verbindung stehender Artikel:
Loft-Stil - was ist das? In der Rezension werden wir die Merkmale des Interieurs in diesem Stil genauer untersuchen, wie es erstellt wird und welche Materialien am besten verwendet werden können, sowie Fotos der besten Loft-Studios oder Apartments bewerten.
Natürlichkeit des Öko-Stils im Innenraum
Der Name selbst deutet bereits darauf hin, dass im Innenraum von Räumen im Öko-Stil nur natürliche Materialien verwendet werden sollten. Es gibt keinen Platz für Kunststoffe und Kunststoffe. Daher bilden Stein, Glas, Holz, Baumwolle, Leinen und andere Materialien die Grundlage des Stils. Dies gilt auch für Dekoration, Möbel und Accessoires:
- Die Wände sind normalerweise mit weißen Gips- oder Papiertapeten, Holzvertäfelungen oder Keramikfliesen dekoriert. Sehr oft findet man im Inneren Kork oder Stein.
- Die Decke besteht entweder aus Holz oder einer Stretch-Stoffstruktur zwischen Holzbalken.
- Fußboden. Hier gibt es drei Möglichkeiten: Stein in Form von Fliesen, Holz in Form von Parkett oder Keramikfliesen in passenden Farben.
- Möbel im Öko-Stil sind kein billiges Vergnügen. Es besteht aus massivem Holz. Für Veranden und Terrassen werden Rattanartikel verwendet. Der Haupttrend ist Minimalismus, einfache, unprätentiöse Formen und Linien.
Der Öko-Stil ist vor kurzem erschienen und hat seine klaren Positionen noch nicht erreicht. Bestimmte Normen nehmen jedoch bereits Gestalt an. Es wird angenommen, dass dies ein ziemlich strenger Stil ist, den Designer versuchen, mit dekorativen Gegenständen wie Holz- oder Tonvasen, Krügen, Weidenkisten oder Bündeln trockener Pflanzen zu verdünnen. Aber es kann nicht als einzigartig bezeichnet werden, da der Öko-Stil ein wenig von verschiedenen anderen Stilrichtungen absorbiert wurde.
Neoklassizistischer Raum im Innenraum
Die Dekoration luxuriöser Paläste begeistert den Geist und die Zeitgenossen. Viele Menschen wollen schön und reich leben. Aber kleine Zimmer von Wohnungen erlauben dies nicht. Falscher Umfang, falsche Skala. Daher ist ein neuer Stil für Innenräume entstanden - der Neoklassizismus, der auf diese Weise übersetzt wird - ein neuer Klassiker.
Es gibt jedoch kein klares Konzept für diese Richtung. Daher wird der Neoklassizismus als flexibler Stil angesehen. Das heißt, es vereint viele Traditionen an sich, passt sich aber gleichzeitig leicht an die modernen Bedingungen an. Deshalb wird es als moderner Stil eingestuft. Diese Richtung hat eine Besonderheit: Der Stil liebt den Raum, daher kann er nicht in kleinen Wohnungen in Chruschtschow geschaffen werden. In neuen Gebäuden mit großen Räumen können Sie versuchen, eine präzisere Version zu erstellen, aber nicht die Tatsache, dass sich herausstellen wird:
- Die Wände können mit Gips, Gipskartonplatten, Kunststoffplatten fertiggestellt werden. Hauptsache, das Farbschema in beruhigenden Farben beizubehalten.
- Der Boden ist ein Holzbelag: Bretter, Parkett oder Laminat. Wenn es sich bei den Räumlichkeiten um Nichtwohngebäude handelt, können Sie Stein- oder Keramikfliesen verwenden. Einige Designer zögern nicht, Teppichboden.
- Die Decke muss flach sein, Sockelleisten müssen um den Umfang herum installiert werden. Mehrschichtige Strukturen sind willkommen.
- Möbel sollten von hoher Qualität mit eleganten Formen sein. Hier können Sie klassische Möbel mit modernen Akzenten kombinieren. Zum Beispiel gebogene Beine von Stühlen und Tischen mit geraden Armlehnen für Stühle und ein Sofa. Die Symmetrie der Anordnung muss vorhanden sein, während es wichtig ist, ein Objekt zu finden, um das sich das gesamte Ensemble versammelt.
- Dekor. Sie müssen nicht mit Accessoires auf einer Zeremonie stehen, hier sind Gemälde, Bodenvasen und antike Statuen angebracht. Das heißt, Luxus muss unbedingt im Innenraum vorhanden sein.
In Verbindung stehender Artikel:
Die Innenräume der Apartments sind in einem modernen Stil gehalten. In dem Artikel werden wir am Beispiel von Fotos und Videos untersuchen, wie ein modernes Interieur aussieht und welche Stilrichtungen es gibt.
Ethnische Stile
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Sie bereits über den japanischen Stil sprechen können, wenn Sie mit Papier gefüllte Trennwände im Raum installieren. Oder hängen Sie ein paar Masken, einen Speer und einen Bogen mit Pfeilen auf, dann können Sie bereits davon ausgehen, dass Sie einen afrikanischen Stil in Ihrem Haus haben. Ethnische Stile sind Umgebungen, die für bestimmte Völker und Nationen spezifisch sind. Dabei werden nicht nur Attribute, sondern auch Farbschemata, die richtige Anordnung der Möbel usw. berücksichtigt.
afrikanisch
Dies ist der mysteriöseste und gewagteste Stil. Afrika selbst ist eine zweideutige Region, es gibt endlose Leichentücher, Wüsten und Dschungel. Das heißt, die Farbpalette ist so vielfältig, dass Sie genau auswählen müssen, was der Eigentümer der Räumlichkeiten sehen möchte. Für viele mag es so aussehen, als ob Schwarz in großen Mengen vorhanden sein sollte, aber dies ist nicht möglich. Es sollte sein, aber in Form von Einschlüssen.
Heute haben Designer den afrikanischen Stil in zwei große Gruppen unterteilt: Marokkanisch und Ägyptisch, da in diesen Regionen die Nationalfarbe in gewisser Weise bezeichnet wird. Aber oft spielen Designer, die den Stil Afrikas bezeichnen, einfach mit einem Farbschema und dem Vorhandensein bestimmter Accessoires in Form von Masken und scharfen Waffen.
ägyptisch
Seine Basis ist das Gold und der Reichtum der Pharaonen, daher müssen vor dem Hintergrund weißer, beiger und sandiger Wände und Decken goldene Elemente vorhanden sein. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, eine blaue Farbe in das Design einzubringen, die das Wasser des Nils verkörpert:
- Die Wände sind verputzt und in den oben angegebenen Farben gestrichen. Steinverkleidungen können verwendet werden.
- Die Decke ist wie die Wände verputzt.
- Boden - Keramik.
- Natürliche Möbel mit Schnitzereien und Elementen aus Gold und Elfenbein. Polstermöbel sind vorhanden, aber nicht viel davon.
- Architektonische Elemente - Säulen, gewölbte Öffnungen, Podien und Nischen.
- Zubehör - Statuen (groß und klein), Blumentöpfe. Alle sollten die Kultur des alten Ägypten zeigen.
marokkanisch
Der marokkanische Stil ist die ursprüngliche Kultur der Menschen, in der Ost und West miteinander verflochten sind. Daher hat der Innenraum eine Vielzahl von Farben. Gleichzeitig wurde auf fast allen Ebenen gemischt. Zum Beispiel kam der Bogen aus dem Westen nach Afrika, und sein oberer Teil in Form einer spitzen Kuppel ist ein Element des orientalischen Stils im Inneren.
Wenn es um die Gestaltung von Wänden, Decke und Boden geht, gibt es daher keine besonderen Einschränkungen. Die Haupthaltung des marokkanischen Stils sind die kleinen Dinge. Zum Beispiel das völlige Fehlen großer Möbel. Meistens benutzen sie Hocker, Untersetzer, kleine Sockel und so weiter. Podien werden als Sofas verwendet. Das Wichtigste ist, dass Zurückhaltung, eine Kombination aus Texturen und Farben, ein Gefühl der Proportionen - dies bezieht sich in keiner Weise auf die marokkanische Stilrichtung.
japanisch
Askese ist die Grundlage des japanischen Stils im Innenraum. Daher ein Minimum an Möbeln und Accessoires. Es gibt keine Wände oder Trennwände, nur Bildschirme. Ein riesiger leerer Raum mit einem Minimum an Objekten, die mit beweglichen Trennwänden vergrößert oder verkleinert werden können.
Der Innenraum besteht aus hellem Holz.Dies gilt nicht nur für Dekoration und Möbel, sondern auch für Vorhänge aus Bambus. Im Allgemeinen ist es einfach und schwierig, über den japanischen Stil zu sprechen. Daher ist es besser, sich das Foto anzusehen und zu verstehen, wie der Raum richtig organisiert und dekoriert wird.
Chinesisch
Es kann wie folgt charakterisiert werden - energisch, einfach und natürlich. Es gibt keine Unordnung, aber die im Raum installierten Objekte müssen korrekt positioniert sein. Bildschirme, Trennwände spielen eine doppelte Rolle - direkt schützende Strukturen und dekorative Elemente.
Für das Farbschema sind natürliche Holztöne willkommen. Aber Rot als Personifikation des Lebens und Glücks ist einer der Favoriten in der chinesischen Verzierung. Obligatorische Attribute sind große Bodenvasen, amphorenförmige Lampen, Gemälde mit Vögeln und Bambus.
Nationale Stile
Die Liste der im Innenarchitektur verwendeten ethnischen Stile kann noch lange fortgesetzt werden, da es in dieser Richtung viele Einrichtungsstile gibt. Zum Beispiel mexikanisch, tropisch. Man muss jedoch verstehen, dass es eine ziemlich große Anzahl von Schulen gibt, die keiner Kategorie zugeordnet werden können. Zum Beispiel der russische Stil, der in den Innenräumen von Zimmern, Apartments und Häusern verwendet wird.
Damit Sie zumindest ungefähr verstehen, über welche Schulen Sie in einem rein nationalen Stil sprechen können, bieten wir mehrere Fotos an, die verschiedene Stile zeigen. Sie sind nicht ethnisch, sondern nationale Stile, die nicht in die Kategorie der Klassiker und modernen Schulen fallen. Der italienische Stil ist eine Mischung aus Antike, Tradition und modernen, einheitlichen Lebensbedingungen. Schauen Sie sich die Fotos der Innenräume an.
Merkmale des französischen Stils im Innenraum
Hier gibt es drei Hauptkriterien: delikater Geschmack, luxuriöse Einfachheit und unglaublicher Komfort für die Umwelt. Die Provence gilt auch als französischer Stil, eignet sich aber auch für Landhäuser. In diesem Artikel interessieren wir uns für Wohnungen.
Demokratie im amerikanischen Stil im Inneren
Die ersten Kolonisten verwendeten die Innenräume ihrer Häuser für die Dekoration ihrer Häuser. Aber die schwierigen Bedingungen des neuen Ortes und die Schwierigkeiten, die sie erlebten, haben nicht nur das Leben und den Alltag, sondern auch die Innenausstattung geprägt. Obwohl das Grundgerüst englische Klassiker sind. Der Stil selbst ist einfacher geworden. Und wenn frühere Designer es dem Kolonialstil im Innenraum zuschrieben, haben sie es heute in eine andere Richtung herausgegriffen. Das Aufkommen des Art Déco veränderte sich, so dass der amerikanische Stil (modern) kampflustig wurde und vor allem Hollywood-Luxus in sich aufnahm. Aber auch in diesem Fall gibt es demokratischere Noten.
Optionen für mediterrane Stile im Innenraum
Dieser Stil kann dem nationalen mit einer Störung zugeschrieben werden, da die am Mittelmeer lebenden Völker darin verflochten sind: Türken, Griechen, Italiener, Marokkaner, Ägypter und andere. Daher stellte sich heraus, dass der Stil vielfältig war.
Optionen für die Umsetzung des skandinavischen Stils im Innenraum der Wohnung
Das Weiß des Schnees, das Blau des Meeres, ruhige Farben, wie der Charakter der Bewohner Skandinaviens. Dies sind die Besonderheiten dieser Schule. Das Erstaunlichste ist, dass jedes Element, jedes Accessoire, gut in den Stil passt. Die Hauptsache ist der Farbgehalt. Wir zeigen ein Foto der Verwendung des skandinavischen Stils im Inneren kleiner Wohnungen.
Gemischter Stil
In dieser Kategorie ist eine Richtung der Eklektizismus. Die Schule entstand an den Stellen, an denen sich die Transportwege der miteinander handelnden Völker kreuzten. Daher ist der Eklektizismus im Inneren eine Mischung nicht nur nationaler Kulturen, sondern auch Zeitintervalle.
Ein kurzer Blick auf andere Stile
Es gibt viele Stile. Wir haben die berühmtesten betrachtet, aber es gibt andere, die sich von den in ihrem besonderen Charakter beschriebenen unterscheiden.
Anarchischer Boho-Stil im Innenraum
Der Haupttrend ist eine große Anzahl notwendiger und unnötiger Dinge, überfüllter Raum, eine große Anzahl von Möbeln, Accessoires, Gemälden, allerlei Kissen und anderen Dingen. Hier gibt es keine Regeln, hier gibt es keine Gesetze, eine vollständige Anarchie, die Hippies innewohnt.
Fusion Interieur im Innenraum
Denken Sie an den Minimalismus, dies ist das genaue Gegenteil. Experimentieren, Fantasie ist hier willkommen, kein starrer Rahmen. Aber alles wird mit Geschmack gemacht, das Interieur ist stilvoll.
Empire-Stil
Diese Stilrichtung erschien während der Regierungszeit Napoleons. Es betont den Status, daher wird es oft auch Palast oder Kaiser genannt. Es ist schwierig, im Inneren von Wohnungen einen Empire-Stil zu schaffen, hier wird ein großes Haus benötigt. Und in einem Raum wird es nicht immer angemessen aussehen, es erfordert eine Skala. Obwohl die Designer dies schaffen.
Viktorianischer Stil
Der viktorianische Stil kann nicht als eindeutig bezeichnet werden, da versucht wird, jedes Zimmer für ein anderes Interieur einzurichten. Basis sind aber teure Materialien, Möbel und Accessoires. Gleichzeitig sollte alles zuverlässig sein, nicht umsonst wurde dieser Stil von den Bourgeois erfunden, die während der Regierungszeit der britischen Königin Victoria reich wurden.
Retro-Stil
In der Tat ist es eine Stilisierung des Raumes, die alte Schulen verwendet. Aber es gibt auch eine Funktion - Moderation in allem. Daher ein Paar massive Sessel, Samtpolster, Holzspiegelrahmen, Kerzenhalter, Tapeten an den Wänden mit geometrischen Mustern - all dies ist der Retro-Stil im Inneren der Apartmentzimmer.
Umarmen
Diese Richtung kam aus Dänemark, wo das dimensionale Leben alle Voraussetzungen geschaffen hat, damit die Menschen die Wärme und den Komfort ihres eigenen Zuhauses genießen können. Daher waren die Hauptmerkmale des Hygge-Stils im Innenraum helle Farben, natürliches Dekor, Decken und Kissen, Holz, einfache Textilien.
Nautisch
Der Name selbst spricht für sich. Der nautische Stil ist Weiß, Blau und Hellblau, die in der Innenausstattung vorherrschen. Das Marinethema ist hier wichtig, obwohl Designer oft von der Tradition abweichen und dem Raum Ergänzungen hinzufügen, die sich völlig vom Marinethema unterscheiden. Und das verdirbt den Innenraum nicht.
Innenausstattung der Zimmer im Vintage-Stil
Vintage ist ein französisches Wort für starken alten Wein. Es wurde auf die Innenarchitektur übertragen, die das Vorhandensein alter Dinge in einer modernen Umgebung kennzeichnet. Das Wichtigste ist, dass die Dinge nicht nur alt, sondern zu ihrer Zeit beliebt sein sollten. Dies unterscheidet diesen Stil von der Retro-Richtung. Letzteres hängt also nicht von der Mode ab.
Um einen Vintage-Stil wiederherzustellen, müssen Sie eine Ära auswählen. Das heißt, Sie müssen Dinge aus nur einem Zeitraum sammeln. Und da wir im 21. Jahrhundert leben, können Dinge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts bereits als Vintage betrachtet werden.
Grunge
Dieser Stil begann in Landjagdhütten, in denen viele Möbel nicht benötigt wurden, aber ein besonderer Geschmack bevorzugt wurde. Daher erfordert diese Richtung viel Freiraum, viel Licht und Luft. Daher ist der Grunge-Stil in der Innenausstattung von Apartments selten zu finden. Dies gilt insbesondere für Chruschtschow.
Zeitgenössisch
Dies ist ein moderner Ansatz zur Lösung der Probleme bei der Dekoration von Wohnungen und Büros. Aber es passt weder in Hightech noch in Minimalismus. Das Hauptaugenmerk liegt auf gesundem Menschenverstand und Bequemlichkeit. Der zeitgenössische Stil im Apartment-Interieur ist eine Kombination von Artikeln, die in einem Geschäft gekauft werden. Der Rest wird hier nicht verwendet. Keine Einschränkungen in Bezug auf Farbe, Licht oder Layout.
Shabby Chic
Übersetzt aus dem Englischen bedeutet schäbig alt. Das heißt, der Stil ist altschick. Wenn Sie sich die Objekte ansehen, die das Interieur füllen und im Shabby-Chic-Stil dekoriert sind, wird deutlich, dass sie mehr als ein Dutzend Jahre alt sind. Gleichzeitig sieht der Raum selbst nicht schäbig oder nicht repariert aus. Und während die schäbigen Gegenstände das Interieur einfach machen, können Sie Tee in Ming-Tassen oder auf einem viktorianischen Sofa servieren.
Rustikal
Rustikaler Stil ist eine brutale, raue, aber natürliche Füllung des Raumes.Hier werden natürliche Naturmaterialien, unvollkommene Formen und Linien mit eleganten Accessoires und Dekor kombiniert.
Daher haben wir eine große Anzahl verschiedener Stile in Betracht gezogen, mit denen Räume in Wohnungen und Privathäusern dekoriert werden können. Bei all diesen Informationen kann es in Ihrem Kopf zu Verwirrung kommen, sodass Sie die Richtung, die Sie mögen, nicht sofort bestimmen können. Es lohnt sich daher, sich die Fotos genauer anzusehen und zu verstehen, welche Ihnen besser gefällt. Wenn Sie Fragen haben oder einige Stile in diesem Artikel nicht angesprochen wurden und Sie weitere Informationen dazu erhalten möchten, schreiben Sie in die Kommentare. Die Redakteure unserer Website werden versuchen, die fehlenden Informationen einzugeben.