So schließen Sie das Kochfeld unabhängig an das Stromnetz an
Beim Kauf eines separaten Elektroherds ist der Anschluss in der Regel recht einfach: Dazu müssen Sie nur den Stecker in die Steckdose stecken. Viele Menschen kaufen jedoch nur eine Arbeitsfläche - ein Kochfeld, das viele Vorteile hat. Das Anschließen des Panels an das Stromnetz ist etwas komplizierter. Zur Aufrechterhaltung der Kochfeldgarantie ist eine Standleitung erforderlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Kochfeld richtig an das Stromnetz anschließen.
Der Inhalt des Artikels
Installieren Sie das Kochfeld mit Ihren eigenen Händen in der Arbeitsplatte, Video
Vor dem Verbindungsvorgang müssen vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden, einschließlich: Untersuchung der Passdaten von Haushaltsgeräten, Vorbereitung aller erforderlichen Werkzeuge, Auswahl eines Installationsortes. Um die Installation korrekt abzuschließen, müssen Sie zuerst die Abmessungen kennen. Dies kann durch Öffnen der Anweisungen für das Gerät erfolgen. In den meisten Fällen werden auch detaillierte Schaltpläne bereitgestellt. Es ist wichtig, auf die minimal zulässigen Einkerbungen am Rand der Tischplatte zu achten, die auch in der Anleitung angegeben sind. Es wird empfohlen, sie etwas länger auszuführen, da die schmalen Kanten mit der Zeit beschädigt werden können.
Mit einer elektrischen Stichsäge mit einer feinzahnigen Feile müssen Sie die Linien vorsichtig von einem Loch zum nächsten schneiden. In diesem Fall muss die Stichsäge fest gedrückt werden. Das entstehende Sägemehl kann gesammelt werden Staubsauger.
Die Modelle, deren Prinzip auf Induktion beruht, unterscheiden sich nur in der Oberfläche und im Funktionsprinzip. Auf solchen Oberflächen gibt es anstelle von Brennern eine Ebene, die das Geschirr nur an Kontaktstellen mit der Oberfläche erwärmt.
Im Vergleich zum Anschließen eines Kochfelds für eine herkömmliche Küche weisen Induktionsflächen am Installationsort eine Reihe von Einschränkungen auf:
- Die Höhe der Lüftungsspalte sollte ca. 6-10 cm betragen;
- Es gibt auch spezielle Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Lüftungsspaltes. Es ist verboten, Wasserleitungen unter das Kochfeld zu legen.
- Materialien, die sich in der Nähe der Platte befinden, sollten nicht die gleiche Zusammensetzung haben wie Materialien, die sich aufgrund von Induktionsprozessen erwärmen.
Versiegeln und Versiegeln
Alle Abschnitte müssen mit Silikondichtmittel behandelt werden, oder es sollte Nitro-Lack verwendet werden. Dank dieser Maßnahmen können Sie die Lebensdauer der Tischplatte erheblich verlängern und sie vor Schmutz und Nässe schützen. Perfekt ist auch ein selbstklebendes Dichtmittel, das so oben aufgeklebt wird, dass die Kanten des Kochfelds darauf liegen. Um die Arbeitsplatte vor extremen Temperaturen zu schützen, wird empfohlen, Aluminiumband zu verwenden.
So schließen Sie das Kochfeld selbst an, Videoverbindung
Fast jedes Gerät hat die gleiche Verbindung. Diese Leitung kann Strömen von bis zu 40-45 Ampere standhalten. Sie müssen sich auch darum kümmern Erdung.
Verwenden Sie zum Anschließen eines Induktionskochfelds eines der folgenden Diagramme:
- Einphasenschaltung. Um die Phase zu finden, wird empfohlen, eine Sonde oder einen Tester zu verwenden.
- Zweiphasenanschluss. Wird in Neubauten verwendet, aber ziemlich selten.
- Dreiphasenanschluss, mit dem die Leistung und die KKD-Ausrüstung erhöht werden.
Anschließen des Kochfelds an eine einphasige Stromversorgung
Dazu müssen Sie ein Netzwerkkabel verwenden, das für die Leistung des Panels ausgelegt ist. Meist werden Kabel mit einem Querschnitt von 4 oder 6 mm2 verwendet. Ein Kabel mit einem Querschnitt von 6 mm2 ist zuverlässiger und gut für Hochleistungsplatten geeignet. Typischerweise werden vieradrige Kabel verwendet.
Das Diagramm zeigt folgende Bezeichnungen:
- L1, L2;
- N;
- SPORT
Diese Kennzeichnung ist in ganz Europa allgemein anerkannt. Es ist leicht zu bestimmen, was wo angeschlossen werden soll. Um die beiden Phasen zu verbinden, ist ein spezieller Jumper enthalten. Es muss zwischen die Phasenkontakte eingefügt werden. Um ein vieradriges Kabel an einen dreipoligen Zugangspunkt anzuschließen, verdrillen Sie die schwarzen und braunen Drähte und verbinden Sie sie mit dem Netzphasenkabel. Die Verwendung von Adaptern oder Verlängerungskabeln ist verboten.
In der Anschlussdose müssen folgende Verbindungen hergestellt werden:
- Verbinden Sie braune und blaue Leiter mit den äußeren Anschlüssen der Buchse. Wenn das Gehäuse markiert ist, muss der braune Leiter an die Klemme „L“ und der blaue an die Klemme „N“ angeschlossen werden.
- Verbinden Sie den gelbgrünen Kern mit dem zentralen Terminal.
Verbindung zu einem dreiphasigen Netzwerk
In Netzen mit einer Spannung von 380 V wird hauptsächlich ein fünfadriger Draht verwendet. In diesem Fall müssen Sie zum Anschließen die Steckbrücken von den drei Kontakten des Klemmenkastens entfernen.
Schließen Sie danach drei Phasendrähte an. Dank dieses Schemas kann die Netzspannung rational verteilt werden.
Eine weitere Anschlussmöglichkeit ist das Anschließen an eine Steckdose. Es ist notwendig, die Phasen- und Nullstecker mit der Anzeige zu bestimmen und dann die Drähte an den erforderlichen Klemmen anzuschließen.
Um eine Verbindung herzustellen, reicht es aus, die einfachsten Prinzipien der Elektrizität zu verstehen.
Video: So schließen Sie das Kochfeld an
Instrumentenauswahl
Die Leistung fast aller Oberflächenmodelle liegt zwischen 5 und 7 kW. Bei der Installation leistungsstärkerer Kochfelder müssen für das Kochfeld Steckdosen mit einem Strom von 32 A verwendet werden. Für das Kabel müssen Sie bei einem Strom von 16 A ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 und einem Strom von 32 A - 6 mm2 verwenden. Um die Auswahl des erforderlichen Kabelquerschnitts zu erleichtern, können Sie die folgende Tabelle verwenden:
Alternativ kann die Verbindung im Klemmenkasten hergestellt werden. Diese Methode ist zuverlässiger, aber um das Kochfeld auszuschalten, müssen Sie den Schalter am FI-Schutzschalter oder an der Maschine ausschalten.
In Verbindung stehender Artikel:
Induktionskochfeld: Vor- und Nachteile. Sogar ein gewöhnlicher Gasherd kann ersetzt werden. So wird das Induktionskochfeld immer beliebter. Lesen Sie im Artikel über die Vor- und Nachteile sowie die Nuancen der Wahl.
Verbindungsempfehlungen
- Es wird empfohlen, alle Verbindungen mit speziellen hitzebeständigen Verbindungen abzudichten.
- Wenn möglich, wird empfohlen, die Möglichkeit zur kostenlosen Wartung des Panels zu belassen.
- Die Wahl der Steckdose muss mit besonderer Verantwortung angegangen werden, sie muss aus hochwertigen Materialien bestehen und einen zuverlässigen Kontakt bieten.
- Es ist sehr wichtig, das Innere des Kochfelds regelmäßig zu reinigen, damit eine Vielzahl von Problemen vermieden werden kann.
- Die optimalste Lösung besteht darin, eine separate Stromleitung für das Kochfeld zu führen, selbst wenn im Netzwerkabschnitt ein Sicherheitsspielraum besteht.
- Wenn die Steckdose in einer Mauer installiert ist, ist es besser, eine spezielle Dichtung zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Um sicherzustellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind, müssen Sie ein Multimeter verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Um verschiedene Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, die Leitung der Schalttafel vor dem Anschließen an die Steckdose vom Stromnetz zu trennen. Nach dem Anschließen kann der Schalter eingeschaltet werden.
Jetzt wissen Sie, wie Sie den Elektroherd selbst anschließen können. Wie Sie sehen können, ist das Anschließen des Kochfelds an das Stromnetz recht einfach und Sie können es selbst tun, mit minimalen Kenntnissen und Fähigkeiten in dieser Angelegenheit.