Warum schwitzen Plastikfenster im Haus?
P.Kunststofffenster sind ein unverzichtbares Merkmal eines komfortablen Lebens sowohl in privaten Landhäusern als auch in Stadtwohnungen. Sie sind überall installiert, da solche Fenster eine Reihe positiver Eigenschaften aufweisen. So isolieren sie Geräusche und halten Wärme fern. Außerdem, Kunststofffenster Sie sind extrem langlebig und haben keine Angst vor den negativen Auswirkungen der Umwelt, z. B. mechanischen Schäden oder ultravioletten Strahlen. Sie haben jedoch einen wesentlichen Nachteil: die Ansammlung von Feuchtigkeit auf dem Glas. Mehr als ein Hausbesitzer fragte sich: "Warum schwitzen Plastikfenster im Haus?" Schauen wir uns die Ursachen des Problems an und wie es behoben werden kann.
Der Inhalt des Artikels
Video: Was tun, wenn Plastikfenster schwitzen?
Was ist die Gefahr einer hohen Luftfeuchtigkeit im Raum?
In der kühlen Jahreszeit sind Plastikfenster oft nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Wassertropfen bedeckt. Dieses Phänomen führt zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum. Nur wenige Menschen glauben, dass dieses Problem die Dinge des Raumes und die Gesundheit seiner Bewohner ernsthaft beeinträchtigt:
- An den Wänden und Decken wachsen Schimmel und Pilze, was wiederum allmählich zu einer Schwächung der Festigkeit der Tragbalken führt.
- Holzprodukte werden deformiert oder vollständig zerstört;
- Metallprodukte sind ätzend;
- Die Person hat Schwierigkeiten beim Atmen;
- Im Laufe der Zeit können sich Arrhythmien und Bluthochdruck entwickeln.
Wenn die Fenster in Ihrem Haus schwitzen und Sie nichts tun, um dieses Phänomen zu beseitigen, unterschätzen Sie die Bedrohung einfach. Um zu verstehen, warum Plastikfenster im Haus im Winter schwitzen, müssen Sie die Ursachen des Problems sofort verstehen.
Beschlagen von Plastikfenstern im Haus: Ursachen des Phänomens
Experten identifizieren mehrere der häufigsten Ursachen für Fensterschwitzen:
- Unzureichende Luft im Raum. Die Luftzirkulation ist nicht stark genug, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen. Dies wird oft im Winter beobachtet, wenn alle Risse dicht geschlossen sind: Der geringste Luftzug tritt nicht in das Haus ein. Überschüssige Feuchtigkeit kann einfach nirgendwo hingehen und sammelt sich auf den Fensterscheiben an.
- Geringe Dampfdurchlässigkeit von Wänden. Gute Oberflächenmaterialien für Hausfassaden liefern in der Regel gute Ergebnisse Schalldämmung und Wärmedämmung lassen sie die Wand jedoch nicht "atmen". Grundierung von Wänden, Vlies, Vinyl Tapeten - Alle diese Elemente verhindern die Richtigkeit Belüftung in einem Privathaus oder in einer Wohnung. Feuchtigkeit hat keine andere Wahl, als in Form von Tropfen und Strömen auf Glas zu kondensieren.
- Unzuverlässige Kunststofffensterkonstruktion. Ein klassisches doppelt verglastes Fenster hat zwei, manchmal sogar drei Kammern. Diese Struktur bietet Festigkeit und Funktionalität sowie eine ausreichende Dampfdurchlässigkeit. Aber skrupellose Fensterhändler handeln mit Einkammerprodukten, die das Beschlagen der Fenster fast das ganze Jahr über garantieren, ohne ein paar Sommermonate zu zählen.
- Falsch isolierte Hänge. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters müssen die Risse in der Fensteröffnung mit Zementmörtel abgedichtet und die Außenseite mit hochwertigem Mineralmaterial isoliert werden: Basaltfliesen, Schaumkunststoff, Glaswolle.
Jetzt, da wir wissen, warum Kunststofffenster in einem Privathaus schwitzen, wird es viel einfacher sein, dieses Ärgernis zu beseitigen.
In Verbindung stehender Artikel:
Wie kann man Kunststofffenster selbst regulieren? In einer separaten Publikation finden Sie detaillierte Anweisungen zum Anpassen von Fenstern in verschiedenen Situationen.
Was tun, wenn PVC-Fenster schwitzen?
Bevor Sie direkt mit der Lösung des Problems fortfahren, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur im Raum ermitteln. Überschüssiger oder fehlender Feuchtigkeit wird also von einem speziellen Gerät - einem Hygrometer - verwendet. Im Durchschnitt sollte die Luftfeuchtigkeit in normalen Wohneinheiten zwischen 40 und 60% liegen.
Die Lufttemperatur beeinflusst auch das Schwitzen von Kunststofffenstern: Je höher es ist, desto mehr schwitzt das Glas in der kalten Jahreszeit. Dieser Indikator wird mit einem einfachen Thermometer für eine Wohnung gemessen. Laut Experten beträgt die durchschnittliche Lufttemperatur 18-21 Grad. Eine Abweichung zur kleineren oder größeren Seite droht mit übermäßiger Tropfenbildung auf dem Glas von Kunststofffenstern.
Daher sollten Sie die Indikatoren für Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur überwachen und Abweichungen von der Norm nicht loslassen. Wenn Sie wissen, warum das Plastikfenster im Haus schwitzt, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Ursache zu beseitigen:
- Ersetzen Sie Fenster durch Qualitätsprodukte durch mindestens zwei Kameras. Sie müssen einen energiesparenden Film auf das Glas kleben.
- Füllen Sie die Hänge innen und außen aus. So sind alle Risse mit einer Zementlösung bedeckt, von außen sind sie mit Schaum und innen mit Glaswolle versehen;
- Zimmerpflanzen sollten von Fensterbänken entfernt werden, auf denen Glas schwitzt. Sie erhöhen nur die übermäßige Feuchtigkeitsbildung im Raum;
- Lüften Sie den Raum öfter. Mindestens 2-3 mal am Tag für eine halbe Stunde. Wenn es draußen Winter ist, verlassen Sie den Raum während dieser Zeit, um sich nicht durch Unterkühlung zu erkälten.
In der Regel reichen diese Maßnahmen aus, um das Schwitzen von Plastikfenstern in einem Privathaus oder einer Wohnung zu stoppen.
Schlussfolgerungen
- Oft ist der Grund für das Schwitzen von Kunststofffenstern das falsche Design des Produkts. In diesem Fall wird das Problem durch Ersetzen der Fenster gelöst.
- Das Schwitzen der Fenster führt zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum, was wiederum zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner des Hauses führt.
- Um das Problem zu beseitigen, sollte eine rechtzeitige Belüftung des Raums sichergestellt und alle Risse und Risse in der Türöffnung repariert werden.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum Kunststofffenster im Haus schwitzen: