Plastikkasten für einen Brunnen - eine moderne Lösung, um ein Haus mit Wasser zu versorgen
Zu autonom Wasserversorgung in Wohngebieten Im Laufe der Jahre reibungslos funktioniert, ist es notwendig, die Quelle vor den negativen Auswirkungen der natürlichen Umwelt zu schützen. Die optimale Lösung ist ein Kunststoffkasten. Für den Brunnen ist dies nicht nur ein Schutz gegen Gefrieren, sondern auch eine Barriere gegen das Eindringen von Grundwasser.
Der Inhalt des Artikels
Warum Kunststoffbehälter bevorzugt werden
Die Kunststoffkammer ist ein geräumiger zylinderförmiger Tank. Sein Durchmesser kann zwischen 100 und 150 cm variieren. Die Höhe kann 2,5 m erreichen. Es gibt auch andere Standardgrößen und -formen von Behältern, die jedoch in der Einzelkonstruktion weniger beliebt sind.
Zu den Vorteilen von Kunststoffprodukten gehört:
- geringes Gewicht, das den Transport und die Installation erleichtert;
- Dichtheit zum Schutz des Innenraums vor dem Eindringen von Grundwasser;
- Mangel an korrosiven Prozessen;
- Festigkeit, die durch Versteifungsrippen erreicht werden kann;
- Benutzerfreundlichkeit.
Zusatz! Verankerungsaugen oder eine untere Schürze verhindern, dass der Kunststoffbehälter bei einem erheblichen Anstieg des Grundwassers schwimmt.
Brunnenbrunnen aus Beton und Kunststoff: Vergleich der Bauprozesse
Um die Einfachheit der Konstruktion des Kunststoffkastens zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, den Konstruktionsprozess mit der Konstruktion einer Struktur aus Betonringen zu vergleichen. Der Unterschied wird ganz offensichtlich sein. Es ist jedoch besser, Beton zu wählen, um Kammern mit erhöhter Festigkeit zu schaffen.
Installation von Kunststoffkesseln für einen Brunnen
Die Tanks für die Platzierung im Boden bestehen aus Polypropylenfolie, die zur Kategorie der relativ leichten Materialien gehört. Im Gegensatz zu denselben Betonringen ist es viel einfacher, Kunststoffbehälter in die Grube abzusenken. Nach dem Einsetzen in die Grube sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich, um den Boden zu füllen und die Fugen abzudichten.
Das Installationsschema für den Kunststoffkasten ist wie folgt.
- Die Vorbereitung der Grube erfolgt direkt um das Gehäuse. Seine Abmessungen sollten ungefähr 20-30 cm höher sein als die linearen Parameter des Behälters.
- Der Boden der Grube ist mit einer Sandschicht bedeckt, um die Oberfläche zu glätten. Der Boden des Kunststoffbehälters sollte sich in horizontaler Position befinden. Darüber hinaus ermöglicht die Sandschicht eine zuverlässigere Basis.
- Das Mantelrohr wird abgelängt, wonach ein Kunststoffbehälter in die Grube abgesenkt wird. Das Hauptloch ist versiegelt. Eine Abdeckung ist oben installiert.
- Der Rest der Grube ist mit einer Mischung aus Sand und Zement im Verhältnis 5 zu 1 gefüllt.
Beachten Sie! Wenn das Grundwasser sehr nahe ist, wird zuerst eine Betonplatte in die Grube gelegt und bereits ein Kunststoffbehälter daran befestigt. Dadurch wird verhindert, dass die Struktur nach außen schwebt.
In Verbindung stehender Artikel:
Eine Klärgrube für eine Sommerresidenz mit hohem GWL. Ein separates Material enthält Informationen zu Anordnung von Klärgruben mit hohem Grundwasserspiegel, Installations- und Betriebsregeln.
Zuverlässiger Senkkasten aus Betonringen für einen Brunnen mit eigenen Händen: eine Beschreibung des Bauprozesses
Es lohnt sich, auf den Bau eines Betonkastens zurückzugreifen, wenn besondere Anforderungen an die Struktur hinsichtlich der Festigkeit gestellt werden. Für den Bau müssen Sie zwei vorgefertigte Ringe aus Betonprodukten kaufen. Normalerweise reicht diese Höhe für den Bau der Hilfsbrunnenkammer aus.
Für die Ringe wird nach dem gleichen Prinzip eine Grube hergestellt. Danach werden die Elemente übereinander gestapelt. Der obere Ring sollte 10-15 cm über den Boden hinausragen. Nach dem Einbau der Basis wird der Boden mit einer Betonzusammensetzung gegossen. Nähte zwischen Betonringen sind mit einer Zement-Sand-Mischung bedeckt. Von oben wird die Struktur mit einer speziellen Abdeckung aus demselben Beton abgedeckt. Darauf ist eine Luke zum Eindringen in den Innenraum installiert.
Die Hauptvorteile von Betonkesseln sind:
- hohe Festigkeit;
- unkomplizierte Gerätetechnologie;
- lange Betriebszeit;
- hohe Baugeschwindigkeit;
- Die Möglichkeit der Vertiefung ist nicht begrenzt.
Die Nachteile sind wie folgt:
- Das beeindruckende Gewicht der Ringe erschwert die Transport- und Installationsarbeiten.
- Um die Dichtheit zu erreichen, sollten zusätzliche Maßnahmen in Bezug auf die Dichtungsfugen ergriffen werden.
- Um die Lebensdauer zu erhöhen, sind Abdichtungsarbeiten erforderlich.
Hinweis! Gewöhnlicher Schaum kann als zusätzliche Wärmeisolierung verwendet werden. Das Material kann mit einem Klebstoff an den Seitenflächen befestigt werden.
Gut Caissons Preise: fertige Plastikbehälter
Am einfachsten ist es, einen Plastikkasten für einen Brunnen zu kaufen und ihn selbst in den Boden zu graben. Abhängig von den Abmessungen können die Kosten für fertige Produkte etwas variieren. Die Tabelle zeigt die Größen mit den Preisen der Hersteller, die zuverlässige Produkte herstellen.
Tabelle 1. Durchschnittliche Kosten für Caissons für einen Brunnen.
Bild | Modell | Abmessungen in Millimetern | Preis in Rubel |
---|---|---|---|
![]() | Titan-P | 2000 x 960 | 27 500 |
1200x2000 | 32 500 | ||
1500 x 2500 | 58 000 | ||
![]() | Bio-C | 1500 x 960 | 25 000 |
2000 x 960 | 30 000 | ||
1200x2000 | 35 000 |
Beachten Sie! Da die Kosten für die Installation eines Senkkastens pro Bohrloch relativ hoch sind, ist es am besten, die Arbeiten zum Graben im Tank ohne Einbeziehung von Firmen durchzuführen, um Geld zu sparen.
Über die wichtigsten Materialien der Herstellung
Vorgefertigte Behälter bestehen hauptsächlich aus zwei Arten von Kunststoff - Polypropylen oder vernetztem Polyethylen. Im Allgemeinen sind ihre Eigenschaften sehr ähnlich, aber es gibt immer noch Unterschiede.
Polyethylen wird durch Vernetzung auf der Ebene linearer Ethylenmakromoleküle hergestellt, bis eine dreidimensionale netzartige Struktur gebildet wird. Während des Prozesses werden stabile Bindungen zwischen Molekülen hergestellt, sodass das Material stark genug und beständig gegen chemische Angriffe ist.
Polypropylen hat eine instabile Kristallstruktur, was zu einer hohen Plastizität führt. In Bezug auf die Dichte ist es vernetztem Polyethylen etwas unterlegen.
Beide Materialien können über einen weiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Sie stellen Kunststoff-Caissons für Brunnen her, die unter härtesten Bedingungen lange dienen können. Der Schmelzpunkt von Polyethylen ist jedoch etwa 25 Grad höher.
Um die Betriebsdauer bei der Herstellung von Polypropylen- und Polyethylenprodukten zu verlängern, werden Stabilisatoren zugesetzt, um die Beständigkeit gegen natürliche Faktoren zu verbessern.
Polypropylen ist aufgrund seiner Elastizität nicht rissanfällig. Auch unter ungünstigen Bedingungen behält es seine Struktur. Polyethylen zeigt sich gut mit einem starken Anstieg der Belastungen. Eine Erhöhung der Zuggeschwindigkeit von Polypropylen führt zu einer Verringerung der mechanischen Beständigkeit.
Zusammenfassen
In den meisten Fällen ist ein Kunststoffschacht die optimale Lösung. Bei ordnungsgemäßer Installation und ordnungsgemäßem Betrieb können Container mindestens 50 Jahre lang betrieben werden. Analoga aus Betonringen werden empfohlen, sie in besonderen Situationen anzuordnen, wenn von außen erhebliche Belastungen auf die Struktur ausgeübt werden.
Video: Alta Kesson Plastikkasten und seine Installation