Diy gut ohne Ausrüstung: das Prinzip des Gerätes
Eine Budgetoption für die Herstellung einer autonomen Wasserversorgungsquelle ist ein Brunnen mit eigenen Händen ohne Ausrüstung unter Verwendung mehrerer vorhandener Technologien. Dies bezieht sich auf Möglichkeiten, ohne ein Bohrgerät zu mieten. Einige Geräte und Werkzeuge werden jedoch vom Heimwerker noch benötigt.
Der Inhalt des Artikels
Video: Brunnen ohne Hilfe eines Bohrgeräts
Zweck, Gerätenuancen
Im Vergleich zu einem Brunnen ist der Brunnen kleiner, sodass Sie den Arbeitsbereich des Standorts sparen können. Die Mündung der Quelle ist viel einfacher zu verschließen, Sedimente und Schmutz gelangen nicht ins Innere. Es ist nicht erforderlich, eine große Menge Erde von der Baustelle zu entfernen.
Ein Brunnen wird auf verschiedene Weise ohne Ausrüstung mit eigenen Händen gebaut:
- durch Erodieren des Bodens mit Wasser;
- Gewinnung von Gestein mit einer Handbohrschnecke;
- oder ein hausgemachter Bailer.
Die wirtschaftlichste Methode ist der abessinische Brunnen, aus dem überhaupt kein Boden gewonnen wird. Der Boden wird verdichtet, wenn die aufgebauten Rohre verstopft sind und die Säule betriebsbereit ist, wodurch Wasser in die Druckleitung gelangt.
Herstellungsverfahren, Materialien, Werkzeuge
Um mit Ihren eigenen Händen ohne Ausrüstung mit den angegebenen Technologien einen Brunnen zu bauen, benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Materialien. Im Folgenden werden das Budget, die Vor- und Nachteile der Auslegung der Wasseraufnahmequellen betrachtet.
Manuelle Schnecke
Wenn Sie sich für klassisches Bohren entscheiden, müssen Sie ein Handwerkzeug mit einer Schraube oder abnehmbaren Messern kaufen. Die Technologie besteht aus Operationen:
- Bohren - Die Höhe der Handbohrmaschine erlaubt es nicht, auch die Horizonte des Oberwassers zu erreichen. Nach einer Vertiefung um 1 - 1,5 m wird die Stange um den nächsten Abschnitt verlängert.
- Gehäuse - normalerweise aus Polyethylenrohren gefertigt, im unteren Teil mit Schlitzen oder runden Löchern perforiert oder ein werksseitig hergestellter Filter am Boden angebracht;
- Spülen - normalerweise werden 2 - 3 Eimer mit sehr schmutzigem Wasser abgepumpt, dann 1 - 2 Kubikmeter Flüssigkeit mit Sand, wonach sich die Qualität normalisiert;
Die Vorteile der Methode:
- geringes Baubudget - Kauf eines Bohrers + Herstellung von Stangen mit Schlössern zur Verlängerung;
- Penetrationsrate - Die Schnecke ist eine Archimedes-Schraube, entlang der sich der Boden unabhängig nach oben bewegt.
Bei der Auswahl eines Bohrers mit austauschbaren Klingen werden die Arbeitskosten drastisch erhöht. Nach einigen Umdrehungen muss das Werkzeug angehoben werden, um den Stein abzuschütteln. In jedem Fall kann ein Heimwerker auf Helfer verzichten. Die Nachteile der Technologie sind:
- komplexe vertikale Positionierung;
- zahlreiche Abfahrten / Aufstiege.
Der Durchmesser der Werkzeuge von Handbohrern ist auf 40 cm begrenzt. Wenn Sie möchten, finden Sie 50-cm-Schrauben, die von 3 - 4 Herstellern der Russischen Föderation hergestellt werden. Dies begrenzt den Durchmesser des Gehäuses stark und ermöglicht das Absenken von Tauchpumpen mit geringer Leistung.
Hilfreicher Tipp! Sobald der Bohrer den Grundwasserleiter erreicht, verweilt der Boden nicht mehr auf den Schneckenblättern. Das weitere Bohren erfolgt durch Spülen, wobei dem Bodenloch unter Druck Wasser zugeführt wird.
Abessinier-Nadel
Es gibt eine Methode zum Aufbau einer Wasseraufnahmequelle ohne Ausgrabung. Das Loch im Boden wird durch Verdichten der angrenzenden Gesteine durch Antreiben eines Rohrs mit kleinem Durchmesser hergestellt. Das heißt, das Arbeitswerkzeug wird nach Erreichen des Grundwasserleiters einfach zu einer Mantelschnur.
Daher wird vor dem Fahren die gesamte notwendige Ausrüstung am Rohr montiert:
- Der Kegel - etwas größer im Durchmesser als das Rohr, damit der verdichtete Boden die darüber installierten Geräte nicht beschädigt - besteht aus Stahlstange Drehbank oder Schmiedeausrüstung;
- Filter - das Rohr ist mit runden Löchern perforiert, die oben mit Draht oder V-förmigem Netz umwickelt sind;
- Rückschlagventil - im Rohr oben montiert Filternormalerweise eine Membran mit einer schweren Lagerkugel;
- Rohr - 1 - 1,5 m, baut sich auf, wenn die Säule mit Gewinde- oder Schweißverbindungen eingetaucht wird.
Ein Nadelschacht wird von Hand ohne Ausrüstung hergestellt, aber ein spezielles Werkzeug wird benötigt - eine Großmutter. Ein abessinischer Brunnen benötigt kein Stativ, keine Schnecke oder eine Spülpumpe. Das Hämmern mit einem Vorschlaghammer glättet jedoch die Oberseite des Rohrs, sodass ein anderes Schema verwendet wird:
- Das Werkzeug wird vertikal am Mund installiert.
- 50 - 70 cm über dem Boden am Rohrkörper ist mit Klammern ein Plattform-Podbabok befestigt;
- Auf das Rohr wird ein Spindelstock aufgesetzt (Beton- oder Stahlknüppel mit einem inneren Loch passend zum Rohr).
- Ein Fahrblock ist mit Klammern ganz oben am Rohr befestigt.
- Seile / Kabel werden am Spindelstock befestigt und auf verschiedenen Seiten über die Riemenscheiben des Blocks geworfen.
Danach heben ein oder zwei Arbeiter gleichzeitig den Spindelstock zum Fahrblock und lassen das Seil los. Der Spindelstock trifft auf die Baustelle, das Rohr wird in den Boden getrieben, der Vorgang wird wiederholt, bis sich die Baustelle in Bodennähe befindet. Dann wird das Rohr aufgebaut, der Schornstein und der Fahrblock steigen höher.
Trotz des geringen Baubudgets (5-7 Tausend Rubel) hat die Technologie einige Nachteile:
- Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Spindelstock, einer Stützplattform oder der Herstellung dieser Geräte mit eigenen Händen;
- Polymerrohre können nicht zum Schlagbohren verwendet werden, Stahlrohre haben eine kürzere Ressource.
Hilfreicher Tipp! Bei Bedarf können Sie den Podbabok mit Klemmen am Rohr befestigen, die Säule mit Buchsen herausziehen, um den Filter zu reinigen oder auszutauschen, Rückschlagventil.
Bailer Bohren
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden kann ein Brunnen mit Ihren eigenen Händen ohne Ausrüstung unter Verwendung der Bailer-Methode hergestellt werden, die auch als Schlagseilbohren bezeichnet wird.
Hierzu wird eine Folge von Operationen verwendet:
- ein Stativ - 1,5 - 2 m hoch, ist am Mund montiert, ein Fahrblock ist im oberen Teil befestigt;
- Bohren - Der Bailer wird mit einem Kabel zum Fahrblock angehoben, freigegeben, fällt mit Gestein auf den Boden, nach dem Herausziehen der Erde wird der Vorgang wiederholt.
Der Bailer besteht aus einem Rohr, dessen Unterkante geschärft (Fase) ist oder Zähne zum Brechen der Formation aufweist. Im Inneren des Scharniers ist ein runder Stopfen installiert, der der Größe des Innendurchmessers des Rohrs entspricht. Beim Auftreffen auf den Boden öffnet sich der Stopfen an einem Scharnier und schließt sich beim Entfernen unter dem Gewicht des Bodens, der sich im Inneren angesammelt hat.
Auf dichten Böden dreht sich das Rohr nach dem Aufprall zusätzlich mit Hebeln, die geschweißt oder durch die Löcher geführt werden. Auf diese Weise können Sie die Produktivität steigern und die Arbeitskosten senken.
Hilfreicher Tipp! Der Hauptvorteil ist die Fähigkeit, beim Erreichen des Grundwasserleiters Gestein zu gewinnen. Das Bohrloch wird tiefer gewonnen, was eine höhere Durchflussrate als beim manuellen Bohren bietet.
Der Nachteil dieser Technik ist die Notwendigkeit, ein dickwandiges Rohr mit einer Länge von 1 bis 1,5 m zu kaufen. Da die Wirksamkeit des Bohrens von der Schwere des Werkzeugs abhängt.
Hydrodrilling
Der Boden kann beim Eintreiben in die Schnur nicht nur mit einer "Nadel" verdichtet, mit einem Dieb oder einer Schnecke aus dem Brunnen entfernt, sondern auch durch einen Druckstrahl zerstört werden. Bei der Hydrodrilling-Technologie wird jedoch auch ein Dieb verwendet, um ein rundes Loch zu bilden. Daher besteht die Technik aus Stufen:
- Herstellung einer Grubentiefe 40 - 60 cm, Abmessungen 0,5 x 0,5 m;
- Tankvorbereitung - Eurocube, Bewässerungstank oder eine Grube im Boden in der Nähe des Bohrlochkopfes;
- Installation von Pumpanlagen - zwischen Reservoir und Brunnen.
Dann wird ein Dieb in die Grube eingebaut und Wasser wird unter Druck aus dem Reservoir zugeführt. Die Flüssigkeit erodiert das Gestein, die Bohrflüssigkeit wird von einer Schlammpumpe in einen Behälter abgelassen oder fließt entlang eines gegrabenen Grabens in eine Grube, um den Zyklus abzusetzen, erneut zu beproben und zu wiederholen.
Der Bailer ist erforderlich, wenn Sie durch harte Felsen fahren, mit denen Wasser nicht alleine umgehen kann. Nach dem Ausschalten der Pumpe an den Tonen wird der Dieb mit Hebeln gedreht, auf groben, kiesigen Böden mit einem Fahrsystem in den Brunnen geworfen.
Schlussfolgerungen
Somit kann der Eigentümer eines Vorortgebiets die beste Option für die Herstellung einer Wasseraufnahmequelle ohne teure Ausrüstung wählen. Die maximale Produktionsrate ergibt sich aus Bohrlöchern, die nach der Bailer-Methode, von Hand gebohrt und durch hydraulisches Brechen von Gesteinen hergestellt wurden. Der abessinische Brunnen ist leichter zu bauen, aber die Durchflussrate wird niedriger sein.
Video: Wasser zum Selbermachen