Holzbeize: Sorten, Eigenschaften, Anwendungsmerkmale
Holz ist ein sehr beliebtes Bau- und Dekorationsmaterial. Die Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, insbesondere Feuchtigkeit, lässt jedoch zu wünschen übrig. Viele Technologien wurden entwickelt, um Holzprodukte zu schützen. Holzbeize ist eine der ersten Möglichkeiten, solche Produkte zu schützen. Es ist weiterhin das effektivste der vorhandenen. In diesem Artikel werden wir über die Leistungsmerkmale, Vor- und Nachteile sowie die dekorativen Eigenschaften verschiedener Arten von Holzbeizen sprechen. Lassen Sie uns erklären, wie man es mit eigenen Händen macht. Wir geben die Anwendungstechnik und die Regeln zur Fehlerbehebung an.

Holzbeize mit rustikalem Effekt - zeigt die Textur und schützt das Holz vor mechanischen Beschädigungen
Der Inhalt des Artikels
- 1 Ernennung von Flecken und deren Unterschied zu Lackmaterialien
- 2 Holzbeize - Klassifizierung nach Zusammensetzung
- 3 Verbrauch
- 4 Farbpalette
- 5 Video: Vergleich von Flecken verschiedener Hersteller
- 6 Hersteller
- 7 Auswahlfunktionen
- 8 Anwendungstechnik
- 9 Korrektur möglicher Fehler
- 10 Do-it-yourself-Fleck
- 11 Ergebnis
Ernennung von Flecken und deren Unterschied zu Lackmaterialien
Der Hauptzweck des Flecks besteht darin, Holz vor äußeren natürlichen und vom Menschen verursachten Faktoren zu schützen. Unter Beibehaltung seiner natürlichen Textur kann die Holzoberfläche nahezu jeden Farbton erhalten.
Der Hauptunterschied zu Farben und Lacken besteht in einer erhöhten Lichtdurchlässigkeit sowie einer verbesserten Feuchtigkeitsbeständigkeit. Flecken dringen tiefer in die Oberfläche des Holzes ein und bilden eine Schutzschicht, die das Material vor Fäulnis, holzbohrenden Insekten und Feuchtigkeitsverformungen schützt.
Holzbeize - Klassifizierung nach Zusammensetzung
Abhängig von der Zusammensetzung können die Leistung und die Anwendungstechnologie des Flecks erheblich variieren.
Wasser
Die häufigste und kostengünstigste Art von Flecken. Hat eine große Auswahl an Farben. Es wird sowohl in Form von vorgefertigten Zusammensetzungen als auch in Form eines wasserlöslichen Pulvers hergestellt. Im zweiten Fall hängt die Intensität der Farbe von der Menge an Pulver ab, die dem Wasser bei der Herstellung der Zusammensetzung zugesetzt wird.
Leistungen: Kein stechender Geruch und keine giftigen Emissionen, empfohlen für den Innenbereich.
Nachteile: Hebt beim Auftragen die Holzmaserung leicht an, wodurch die Feuchtigkeitsanfälligkeit des Materials erhöht wird. Lange Zeit der vollständigen Trocknung, die etwa 12-14 Stunden beträgt.
Wichtig! Vor dem Auftragen von Flecken auf Wasserbasis muss die Arbeitsfläche mit viel Wasser angefeuchtet werden. Danach sollten Sie 5-10 Minuten pausieren und dann gründlich schleifen. Erst dann können Sie mit der Verarbeitung beginnen.
Alkohol und Nitromorilac
Es ist eine alkoholische Lösung von Anilinfarbstoffen. Denaturierter Alkohol wird als Lösungsmittel verwendet. Wird auch als fertige Lösung oder Pulver hergestellt. Eine Besonderheit ist die hohe Trocknungsgeschwindigkeit von 20 bis 30 Minuten, was sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil ist.

Für die Anwendung von Nitromorilac aus Formulierungen auf Alkoholbasis wird die Verwendung von Spritzpistolen empfohlen
Hohe Luftfeuchtigkeit und ungenaues Bürsten während des Auftragens können zu einer ungleichmäßigen Pigmentierung der behandelten Oberfläche führen. Um eine einheitliche Farbe zu erhalten, wird daher dringend empfohlen, Vakuum- oder pneumatische Spritzpistolen zu verwenden.
Vorteile: schnell trocknend, erschwingliche Kosten;
Nachteile: hohe Wahrscheinlichkeit von Handfärbung, starker und unangenehmer Geruch, toxische Entladung (insbesondere Nitromorilac).
Öl
Es ist eines der bequemsten für die manuelle Anwendung. Das Auflösen der verschiedenen Segmente in Öl ergibt eine breite Farbpalette und einen lichtbeständigen Farbton. Testbenzin wird als Lösungsmittel verwendet, die Basis ist industrielles Leinöl.
Leistungen: bildet keine Flecken, hebt keine Fasern an, bietet ein hohes Maß an Schutz des Holzes vor äußeren Einflüssen, trocknet in 2-3 Stunden aus;
Nachteile: ein unangenehmer Geruch, der nach einiger Zeit nach der Anwendung verschwindet: von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen.
Acryl
Es wird in Form von wässrigen Dispersionen von Acrylpolymeren unter Zusatz von Pigmenten hergestellt. Solche Formulierungen haben praktisch keine Nachteile, abgesehen von den hohen Kosten.
Vorteile: trocknet in 2-3 Stunden aus, hat keinen Geruch, gibt beim Auftragen und im weiteren Betrieb keine ätzenden oder giftigen Dämpfe ab, bildet eine gleichmäßige Beschichtung ohne Flecken und bietet zuverlässigen Schutz des Holzes.
Nachteile: hoher Preis.
Wachs
Die Zusammensetzung wird durch eine wässrige Wachssuspension dargestellt. Es hat eine hohe Dichte, es wird mit einem Tuch aufgetragen. Zieht nicht in das Material ein. Bildet eine relativ dicke Schutzschicht auf der Holzoberfläche. Es wird als Basisgrundierung für verschiedene Farben und Lacke sowie zum Polieren des Produkts mit Bienenwachs verwendet.
Vorteile: Gleichmäßige Pigmentierung, zuverlässiger Schutz der Basis, verringert nicht die Feuchtigkeitsaufnahme.
Nachteile: hohe Kosten, mühsame Anwendung.
Wichtig! Verwenden Sie kein säuregehärtetes Polyurethan oder Zweikomponentenlacke als Decklack auf wachsbefleckten Oberflächen.
Verbrauch
Der Fleck zieht gut in das Holz ein. Darüber hinaus muss beim Kauf der erforderlichen Menge an Veredelungsmaterial die Porosität der Basis berücksichtigt werden. Für die Verarbeitung von 12-15 m² reicht in der Regel 1 Liter gebrauchsfertiger Mörtel aus. Die Art der Anwendung und die Art der Gebäudestrukturen sollten jedoch berücksichtigt werden. Zum Beispiel sind beim Auftragen von Flecken aus einer Spritzpistole der Düsendurchmesser und der Druck von großer Bedeutung. Die beste Option für wässrige Lösungen ist 1,5 mm bei einem Druck von 3 atm und für Alkohol und Nitromillocks 1,3 mm bei einem Druck von 2 bis 2,5 atm.Der Fleck sollte nur die zu behandelnde Oberfläche benetzen und nicht in Pfützen stehen.
Farbpalette
Der Fleck wird von der äußeren Schicht der Holzoberfläche absorbiert. Es färbt das Material je nach Dichte der Fasern ungleichmäßig. Dadurch bleibt die natürliche Textur des Holzes vollständig erhalten. Wenn früher mit Hilfe von Holzbeizen der Baum nur dunkler werden konnte, erlauben jetzt verschiedene Zusammensetzungen nicht nur, das Holz aufzuhellen, sondern auch verschiedene, einschließlich gesättigte Farbtöne, darauf zu übertragen. Die Farbsättigung hängt von folgenden Faktoren ab:
- Art und ursprünglicher Holzton;
- Porosität;
- Dichte;
- Textur.

In Bezug auf die Farbpalette unterscheiden sich moderne Beizen praktisch nicht von hochwertigen Farben
Dieselbe Zusammensetzung kann verschiedene Holzarten auf unterschiedliche Weise färben. Beispielsweise erhält Eiche nach der Verarbeitung mit Nitro-Färbung eine dunkelbraune Farbe und Ahorn eine gelbliche Farbe. Es ist zu beachten, dass Nadelbäume Flecken schlechter und ungleichmäßiger absorbieren. Daher ist es vor der Verarbeitung erforderlich, das Harz vorsichtig von der Oberfläche zu entfernen und das Produkt in zwei Schichten abzudecken.
Video: Vergleich von Flecken verschiedener Hersteller
Hersteller
Flecken werden von denselben Firmen hergestellt, die Farben und Lacke herstellen. Von den bekanntesten Herstellern, deren Produkte zu Recht beliebt sind, kann Folgendes unterschieden werden:
- Deutschland: Flamingo, Dufa, Caparol;
- Türkei: Betek, Dyo, Marschall;
- Slowenien (Belinka Belles) - Marke Belinka;
- Finnland - Tikkurila;
- Frankreich - Liberton;
- KANSAI PAINT Gruppe - internationale Marke Helios;
- Das internationale Unternehmen AkzoNobel ist eine Marke von DULUX.
Bewertungen
Feedback zur Verwendung von dekorativen Beizen für den Außenbereich Dufa Wood Protect:
Überprüfung der Bleichwirkung der Imprägnierung auf Holzoberflächen Lazur Belinka:
Feedback zur Verwendung von Tikkurila "Pirtti" -Färbung:
Bewertung von Holzwachs Liberon Black Bison:
Bewertung von Dulux Woodshen Lackfärbung auf Wasserbasis:
Auswahlfunktionen
Zunächst muss die Zusammensetzung des Flecks anhand des Anwendungsbereichs ausgewählt werden. Sie sind wie andere Farben und Lacke in zwei Hauptgruppen unterteilt: interne und externe.

Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Holzbeizen mit verschiedenen Leistungsmerkmalen und Farblösungen
Jede Holzart hat eine andere Struktur, die Möglichkeit ihrer Färbung hängt davon ab. Sie sollten nicht versuchen, Nadelholz mit Hilfe von Flecken in einer intensiven Farbe zu streichen. Sie können Flecken unterschiedlicher Pigmentierung auf der Oberfläche bekommen. Es ist ratsam, Nadelbäume leicht zu tönen. Laubhölzer nehmen dagegen Feuchtigkeit gut auf. Daher kann eine Vielzahl von Farbzusammensetzungen verwendet werden.
Video: Regeln für die Auswahl eines Flecks für Innenarbeiten
Anwendungstechnik
Es gibt vier Hauptmethoden zum Färben.
Mahlen - empfohlen bei der Verarbeitung poröser Holzarten. Reduziert den Verbrauch erheblich, ermöglicht eine gleichmäßige Pigmentierung und zeigt eine gute Holzstruktur. Der Fleck wird auf die Oberfläche der Basis aufgetragen und mit Stofftupfern über den gesamten Bereich verteilt. Empfohlen für Öl- und Wachszusammensetzungen.
Walzenapplikation - Es wird eine Schaumstoffrolle mittlerer Dichte ohne Entlastung verwendet. Verhindert die Bildung von Streifen und ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung der Zusammensetzung über die gesamte Oberfläche. Empfohlen für Ölflecken.
Sprühen - Es können sowohl Vakuum- als auch pneumatische Spritzpistolen und Spritzpistolen verwendet werden. Die Durchflussmenge hängt vom Arbeitsdruck und dem Düsendurchmesser ab. Empfohlen für Alkohol und Nitromorilacs.
Verarbeitung mit einem Pinsel - ermöglicht es Ihnen, eine satte Farbe zu erhalten. In der Regel wird es in zwei bis drei Schichten hergestellt. Geeignet für Acryl- und Wasserflecken.
Stadien des Färbeprozesses:
- Bereiten Sie die Grundfläche sorgfältig vor: Entfernen Sie alte Lacke, Staub und Schmutz. Es ist ratsam, die Oberfläche zu entfetten. Bei der Verarbeitung von Nadelbäumen muss das Harz unbedingt mit einer schwachen Lösung von Testbenzin entfernt werden.
- Die erste Schicht sollte ausschließlich in Richtung der Holzmaserung aufgetragen werden.
- Wenn die Basis mit mehreren Farbschichten behandelt wird, wird jede nachfolgende Schicht kreuzweise auf die vorherige aufgetragen.
- Für die erste Schicht können Sie einen verdünnten Fleck verwenden (nicht mehr als 10-15% des Gesamtvolumens).
- Nachdem die erste Schicht trocken ist, wird empfohlen, sie zu schleifen, um die erhabenen Flusen zu entfernen und die Haftung zwischen den Schichten zu erhöhen. Verwenden Sie dazu Schleifpapier von 180 bis 400.
Korrektur möglicher Fehler
Im Gegensatz zu Farben sind Defekte, die durch Holzbeizen entstehen, äußerst schwer zu entfernen. Daher ist es bei der Bewerbung erforderlich, die Technologie für die Ausführung von Arbeiten sorgfältig zu beobachten und äußerst vorsichtig zu sein:
- Wenn sich durch Fleckenbildung Fugenmörtel gebildet haben, müssen diese so schnell wie möglich mit einem trockenen Tuch entfernt werden.
- Wenn das aufgetragene Finish bereits ausgehärtet ist, aber noch nicht vollständig ausgetrocknet ist, wird eine zweite Schicht auf die behandelte Oberfläche aufgetragen und beide werden mit einem Stück Stoff entfernt.
- Wenn der Fleck vollständig trocken ist, müssen Sie ein Lösungsmittel in Kombination mit einem Schleifmittel verwenden.
- Wenn Sie einen Fleck mit einem reichhaltigen Pigment verwenden, besteht der einzige Ausweg darin, die äußere Schicht mit einem Hobel zu entfernen.
Video: Behebung von Fleckenfehlern
Do-it-yourself-Fleck
Sie können dem Holz einen anderen Farbton geben und es gleichzeitig mit Hilfe von "Volks" -Mitteln vor äußeren Einflüssen schützen.
Kräuterzutaten
- gesättigte Abkochung von Lärchenrinde oder Zwiebelschalen - eine rote Tönung;
- Abkochung von Walnussschalen oder einer Mischung aus Weidenrinde, Eiche, zerkleinerten Walnussschalen und Erlenkätzchen zu gleichen Anteilen - braun;
- Eichen- und Erlenrinde zu gleichen Anteilen - satte schwarze Farbe;
- Abkochung von unreifen Sanddornfrüchten - goldgelbe Tönung bei leichten Arten und Laubholz;
- Es ist ratsam, alle oben genannten Abkochungen mit Ölflecken zu mischen oder das Holz nach dem Tonen mit schützenden Imprägnierungen zu behandeln.
Materialien und Substanzen für den Haushalt
Um einen Fleck zu erzeugen, können Sie Materialien und Substanzen verwenden, die im Alltag weit verbreitet sind:
- gemahlener Kaffee mit Backpulver in gleichen Anteilen - je nach Intensität der Verdünnung mit Wasser unterschiedliche Brauntöne erzeugen;
- Tee in verschiedenen Konzentrationen färbt helles Holz in einem braunen Farbton;
- Um die Wirkung von Ebenholz zu erzielen, muss die Oberfläche mit einer "Infusion" Essigsäure behandelt werden. Dazu werden kleine Eisennägel mit Essigsäure gegossen und 3-7 Tage ohne Licht infundiert.
Chemische Flecken
- Nach der Verarbeitung mit gelöschter Limette wird die Eiche braun, die Walnuss - bräunlich-oliv.
- Jedes Holzfurnier kann olivgrün gemacht werden, indem es mit heißem Kupferpulver in Essig behandelt wird. Nehmen Sie 50-60 g Pulver pro 0,5 l 9% igen Essig, kochen Sie es 10 Minuten lang und verarbeiten Sie das Holz mit einer heißen Lösung.
Ergebnis
Zweifellos ist die Verwendung von Hausmitteln zum Abtönen von Holz finanziell viel günstiger.Unter dem Gesichtspunkt des Schutzes von Holzkonstruktionen vor äußeren Einflüssen sollten jedoch spezielle vorgefertigte Zusammensetzungen bevorzugt werden.