Was ist das beste Substrat für das Laminat: Warum wird es benötigt und welche Kriterien sollten beim Kauf berücksichtigt werden
Jede Person, die eine Wohnung kauft oder Reparaturen daran vornimmt, steht vor der Frage, ob sie Fußböden kaufen soll. Es gibt viele Möglichkeiten, den Boden zu verlegen. Eine der beliebtesten ist Laminat. Dieses Material gilt als langlebig und kostengünstig. Um es richtig zu verlegen, sollten Sie alle Phasen, einschließlich der vorbereitenden, befolgen. In dieser Phase der Arbeit stellt sich die Frage, welches Substrat für das Laminat besser ist.
Der Inhalt des Artikels
Warum brauche ich eine Laminatdichtung?
Die Verwendung des Untergrundes basiert auf den Eigenschaften des Materials des Bodenbelags. Es wird aus Altholz verarbeitenden Unternehmen hergestellt. Das heißt, Sägemehl wird unter hohem Druck und hoher Temperatur gepresst.
Auf die fertigen Bleche wird von oben eine dekorative Schicht aufgetragen, die die Textur des Holzes wiederholt. Anschließend wird die gesamte Oberfläche lackiert, um die Lebensdauer zu erhöhen. Auf der Unterseite der Laminatplatten befindet sich eine Polymerschicht, die das Material vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen schützt.
An allen Seiten der resultierenden Platte sind Verriegelungsschlösser angebracht, so dass das Verlegen des Laminats nicht schwierig ist. Legen Sie die Bretter auf den Estrich.
Beachten Sie! Wann Verlegen von Laminatplatten Der Unterschied in der Unebenheit auf dem Boden sollte nicht mehr als 1 mm pro 2 Laufmeter betragen.
In diesem Fall können Sie die Bretter nicht direkt auf Beton legen, da sie sonst beim Gehen auf den Estrich klopfen und sich schnell abnutzen.. Zu diesem Zweck wurde die Auskleidung entwickelt, die als Stoßdämpfer fungiert und auch die Schalldämmung im Raum erhöht. Außerdem bietet es die erforderliche Dampfsperre, damit sich die Beschichtung während des Betriebs nicht verformt.
Welches Substrat für das Laminat besser ist, hängt von seinen Eigenschaften ab
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zwischen Boden und Belag zu verlegen:
- aus Kork;
- Polymere;
- vereiteln;
- Nadeln;
- kombinierte Optionen.
Um einen Untergrund für ein Laminat auf einem Betonboden auszuwählen, müssen die Eigenschaften jedes der aufgeführten Typen berücksichtigt werden.
Korküberzug
Der Hauptvorteil ist die Umweltfreundlichkeit. Auch im Kinderzimmer können Sie sicher ein Korkfutter verwenden, das keine schädlichen Substanzen abgibt. Und auch dieses Material hat eine lange Lebensdauer, eine gute Stoßdämpfung und Schalldämmung.
Neben den positiven Aspekten gibt es auch negative. Diese schließen ein:
- hoher Preis;
- Angst vor Feuchtigkeit, daher wird es nicht für warme Böden verwendet.
Es wird aus Eichenrindenspänen hergestellt. Manchmal verwenden sie nicht nur natürliches Material, sondern fügen auch Gummi oder Bitumen hinzu, was die Kosten senkt.
Daher ist es ratsam, eine solche Beschichtung für trockene Räume zu verwenden, ohne eine Fußbodenheizung zu installieren. In den meisten Fällen wird Kork mit einem kostengünstigen Laminat kombiniert, um die Gesamtkosten des Fußbodens zu optimieren.
Schaumrücken
Laminatsubstrate (Folie) bestehen in mehreren Ausführungen aus Polyethylenschaum. Sie alle haben positive Aspekte, darunter:
- Hohe Fähigkeit, Feuchtigkeit fernzuhalten;
- Hält gut warm;
- Nicht von Bakterien und verschiedenen Chemikalien betroffen;
- Leicht und kostengünstig.
Es gibt jedoch einen Nachteil, der all dies überwiegt - eine kurze Lebensdauer und ein schneller Formverlust. Das heißt, ein solches Substrat ist in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und auf einem Boden aus Brettern akzeptabel, der selbst regelmäßige Reparaturen erfordert.
Expandiertes Polystyrol
Das Material gilt als goldenes Mittel in Bezug auf Preis und Qualität. Diese Option besteht aus zwei Schichten: expandiertes Polystyrol und Folie. Es werden auch extrudiert (einschichtig).
Die Unterlage ist einfach zu installieren, überträgt keinen Schall und keine Wärme, verbirgt verschiedene Bodenfehler und ist zu einem Preis für viele Verbraucher eine erschwingliche Option. Es gibt nur einen Nachteil: Während des Langzeitbetriebs kann es seine Form verlieren.
Wenn Sie ein Substrat für ein Laminat auf einem warmen Boden wählen, das für eine solche Beschichtung besser geeignet ist, ist expandiertes Polystyrol ein geeignetes Material für solche Strukturen.
Von Holz
Diese Option ist aus natürlichen Materialien hergestellt, kann "atmen", aber der Preis ist viel höher. Trotz der Kosten sind Platten aus Abfällen der Holzindustrie aufgrund ihrer Haltbarkeit und Wärmedämmungseigenschaften, mit denen sie mit weicher Dämmung verglichen werden, sehr gefragt.
Beispielsweise hat ein Nadelbaumsubstrat für ein Laminat die folgenden Kundenbewertungen: „Ich schreibe nicht oft Rezensionen, aber diese Unterstützung hat mich erstaunt. Es ist seit mehr als drei Jahren bei mir und hat in dieser Zeit keine Allergien oder andere Probleme verursacht. Ich dachte, dass die Beschichtung anfangen würde zu "laufen", aber nichts dergleichen passierte. Sehr zufrieden".
Eine weitere Bewertung: „Ein Freund hat sich ein Bett gemacht und war unangenehm überrascht von dem Geruch. Ich konnte es nicht ertragen, ich gab es dem Laden, wie sich herausstellte, absorbieren die Nadeln perfekt alle Gerüche. Wir haben es durch ein neues Paket ersetzt, alles war schon in Ordnung. "
Daher ist es ziemlich schwierig, die Frage, welches Substrat für ein Laminat besser ist, genau zu beantworten. Für jeden Käufer ist die richtige Option gut, basierend auf dem Verwendungszweck, der Luftfeuchtigkeit im Raum und den geplanten Geldkosten.
Welches Substrat für Laminat (Preis pro m2) ist rentabler
Bei der Entscheidung, welche Option aus der gesamten Sorte besser geeignet ist, empfehlen wir, die Tabelle mit den Richtpreisen zu betrachten.
Und auch bei der Auswahl können Sie die Bewertung der Hersteller nach Käufern einsehen:
- Die besten natürlichen Substrate. An erster Stelle steht Premium Cork (Portugal), dieses Material hat eine hohe Dichte und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit... Hergestellt aus gepresster Rinde eines Balsabaums. Preis: 90 reiben. pro Quadratmeter Meter (2 mm). Als nächstes kommt PARCOLAG (Bitumen-Kork-Version). Bezieht sich auf belüftetes Material. Preis: 95 Rubel mit einer Dicke von 3 mm.
- Aus extrudiertem Polystyrol wählten die Käufer VTM, IsoPolin. Diese Dichtung gilt in Bezug auf Preis und Qualität als die beste. Es hat eine hohe Leistung bei der Geräusch- und Wärmeisolierung. Preis: 55 reiben. pro Quadratmeter.
- Unter den Polyethylenoptionen wählten die Verbraucher Tuplex im Wert von 99 Rubel aus. Das Substrat besteht aus modernen Materialien, die eine Belüftung des Raumes ermöglichen.
Wenn Sie also überlegen, welches Substrat für das Laminat besser zu wählen ist, können Sie sich nicht nur auf das Herstellungsmaterial, sondern auch auf die Benutzerbewertung sowie auf die Preispolitik verlassen.
Styling-Tipps
Abhängig von der Wahl des Substratmaterials gibt es mehrere Empfehlungen:
- Wenn Sie die natürliche Option verwenden, legen Sie den Film unbedingt auf die schwarzäugige Oberfläche (200 Mikrometer). Dies ist notwendig, um sich vollständig vor Feuchtigkeit zu schützen und vor dem Auftreten von Pilzen zu schützen.
- Der künstliche Untergrund kann direkt auf einen rauen, ebenen Boden gelegt werden, dessen Luftfeuchtigkeit überprüft und gegebenenfalls mit besonderen Mitteln behandelt werden sollte.
Beachten Sie! Die Fugen im Träger und im Laminat dürfen nicht übereinstimmen.
Weiche Beläge, die in Rollen oder Blechen gefaltet sind, werden meist mit überlappenden Wänden verlegt. Die Höhe sollte jedoch 5 mm nicht überschreiten. Diese Option ist nicht für ein starres Substrat wie Isoplat geeignet.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, das Video über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien sowie über das richtige Verlegen des Untergrunds anzusehen.
Video: So legen Sie den Untergrund richtig unter das Laminat