So organisieren Sie die Videoüberwachung über das Internet - praktische Ratschläge
CCTV hat lange und feste Führungspositionen in Sicherheitssystemen inne. Wenn jedoch bis vor kurzem die Verwendung von Videodaten das Vorrecht des Sicherheitsdienstes war, kann jetzt mit dem Vorhandensein des Internets von überall auf der Welt auf Informationen zugegriffen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Videoüberwachung über das Internet organisieren und was sie dem Benutzer bietet. Wir geben auch einen kurzen Überblick über die beliebtesten Videoüberwachungsprogramme für Smartphones und Cloud-Dienste.

Der Fernzugriff auf die Videoüberwachung in der Einrichtung erhöht die Sicherheit und trägt zur Stärkung der Kontrolle über das Personal bei
FOTO: webglazok.com
Der Inhalt des Artikels
- 1 Einsatzgebiete und Möglichkeiten der Videoüberwachung über das Internet
- 2 Direkte Verbindung: eine IP-Kamera
- 3 Anschließen mehrerer IP-Kameras über einen Router
- 4 So organisieren Sie die Videoüberwachung über das Internet für analoge Kameras
- 5 Zugang zu Videokameras über GSM-Mobilfunknetze (1-1.5)
- 6 Mobile Anwendungen für die Videoüberwachung
- 7 Cloud-Services
- 8 Zusammenfassen
- 9 Video: Videoüberwachung über das Internet
Einsatzgebiete und Möglichkeiten der Videoüberwachung über das Internet
Anfänglich wurden Videoüberwachungssysteme verwendet, um das unbefugte Betreten einer geschützten Einrichtung zu kontrollieren. Das heißt, sie wurden aktiviert, nachdem die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlassen hatten. Derzeit werden immer mehr Videokameras eingesetzt, um den Workflow und die Qualität der Erfüllung ihrer Aufgaben, Arbeitspläne oder Sicherheitsstandards durch die Mitarbeiter zu steuern.
Am häufigsten Videoüberwachungssysteme sind an Orten des Geldumlaufs und der materiellen Werte gefragt: Banken, Geldautomaten, Terminals, Geldautomaten usw. Dort übernehmen sie die Funktion, den Zeitpunkt der Überweisung von Geld und Dokumenten festzulegen und helfen bei der Analyse von Vorfällen.

Eine an der Kasse korrekt installierte Kamera kann die meisten Fragen im Zusammenhang mit der Neuberechnung von Geldern beseitigen.
FOTO: skdi.com.ua
Die Eigentümer kleiner und mittlerer Unternehmen wenden sich den Diensten der Videoüberwachung zu. In Catering-Einrichtungen können Sie beispielsweise mit Videokameras und geeigneter Software sowohl die Anzahl der Besucher als auch die Kochtechnologie überwachen.
Kameras in Kombination mit der Fernanzeige sind sehr nützlich für die Überwachung der folgenden Objekte:
- Baustellen und Kommunikationssammler mit Versorgungsunternehmen.Kontrollieren Sie die Arbeit des Personals und verhindern Sie Notfälle.
- Schulen und Kindergärten. Eltern können den Lernprozess und die Haltung der Erzieher gegenüber Kindern sehen.
- Rasthäuser, Pensionen und Hotels. Vermessungskameras für Werbezwecke;
- Sommerhäuser, Ferienhäuser und andere abgelegene Objekte. Sie führen Alarmfunktionen aus.

Das Videoüberwachungssystem im Sommerhaus muss Zugang zum Internet haben, sonst ist seine Wirksamkeit minimal
FOTO: bigland.ru
Der Hauptvorteil der Videoüberwachung über das Internet besteht in der Möglichkeit, das Bild sowohl online als auch bei der Aufnahme überall (wo Zugriff auf das Netzwerk besteht) zu jeder Tageszeit mit einer Vielzahl von Geräten anzuzeigen: Tablets, Laptops, PCs, Smartphones.
Zusätzliche Funktionen sollten beachtet werden:
- einfache Installation und Konfiguration, insbesondere vorgefertigte Kits oder einzelne Videokameras für den Online-Rundfunk;
- Datenspeicherung in Cloud-Diensten. Solche Ressourcen können mit Einschränkungen hinsichtlich des Volumens oder der Speicherzeit kostenlos sein.
- Differenzierung der Zugangsrechte. Ein Drittanbieter kann nur zum Anzeigen, Beschränken der Anzahl der Kameras oder des Sendezeitraums Zugriff erhalten.
In Verbindung stehender Artikel:
Fertige Videoüberwachungskits für ein Privathaus: Sorten, Geheimnisse der richtigen Wahl, Arten von Strukturen, ein Überblick über beliebte Modelle, wie die Ausrüstung installiert ist - in unserer Publikation.
Direkte Verbindung: eine IP-Kamera
Diese Methode des Fernzugriffs ist eine der einfachsten, aber sehr teuren. Darüber hinaus ist die Verwendung einer Kamera beschränkt. Jede IP-Videokamera ist ein autarkes Netzwerkgerät, das einen codierten Datenstrom senden kann - Broadcast. Dies erfordert:
- Weisen Sie dem Camcorder eine eindeutige "weiße" IP-Adresse zu.
- Konfigurieren Sie die Route, wenn sich die Kamera im lokalen Netzwerk befindet.
- Kaufen Sie beim Anbieter einen stabilen Kanal mit hoher Bandbreite.

Es ist besser, eine IP-Videokamera in vollem Umfang in offiziellen Einzelhandelsgeschäften zu kaufen
FOTO: foscam-ukraine.com
Wichtig! ISPs haben eine begrenzte Anzahl von "weißen" statischen IP-Adressen. Daher bieten einige Unternehmen trotz ihrer erschwinglichen Kosten solche Dienstleistungen möglicherweise nicht für Einzelpersonen an.
Ausrüstung. Sie benötigen lediglich eine IP-Kamera, die über ein spezielles Kabel angeschlossen ist. Dies kann ein FTP-Kabel (Twisted Pair) oder ein Koaxialkabel sein, z. B. Pci Rg-6 75 Ohm. Im ersten Fall wird das Kabel mit einem 8P8C-Anschluss, der üblicherweise als RJ45 bezeichnet wird, gecrimpt und über den entsprechenden Anschluss mit der Kamera verbunden. Im zweiten Fall wird ein BNC-Stecker verwendet, um den Draht zu crimpen. Anschließend wird das Koaxialkabel über einen BNC-zu-RJ45-Adapter mit der IP-Kamera verbunden.
Anpassungsfunktionen:
- Die IP-Kamera wird über ein normales Patchkabel mit RJ-Anschlüssen an einen PC angeschlossen
- Jeder Browser (Chrome, Mozilla, Opera) wird auf dem PC gestartet und die IP-Adresse der werkseitig zugewiesenen Kamera in die Adressleiste eingegeben. Die Adresse kann direkt auf das Typenschild der Kamera selbst gestempelt, auf der Verpackung oder im Reisepass des Geräts angegeben werden.
- In der Regel fragen Geräte nach einem Login und einem Passwort, um auf die Weboberfläche zugreifen zu können. Diese Daten können vom selben Ort wie die IP-Adresse abgerufen werden.
- Nach dem Aufrufen der Weboberfläche der Videokamera müssen Sie zum Unterabschnitt "Netzwerkeinstellungen" "IP-Adresse" gehen und im entsprechenden Feld die vom Anbieter manuell angegebene IP-Adresse eingeben.
- Ein offener Port für eine eingehende Verbindung wird registriert, meistens 80.
- Das vom Hersteller angegebene Login und Passwort werden in ein eigenes geändert.
- Die IP-Kamera wird vom Computer getrennt und das Kabel des Anbieters daran angeschlossen.

In der Regel sind alle für den Zugriff auf die Weboberfläche des Geräts erforderlichen Daten auf dem Aufkleber der Videokamera angegeben.
FOTO: img.mysku-st.ru
Jetzt können Sie in der Adressleiste des Browsers eines mit dem Internet verbundenen Geräts die IP-Adresse und den Port eingeben. Danach wird die Weboberfläche geöffnet, in der Sie Ihren eigenen Benutzernamen und Ihr Kennwort angeben und online auf die Videodaten zugreifen können.Videoaufzeichnung, -speicherung und andere Funktionen hängen ausschließlich vom Modell des Camcorders selbst ab.
Anschließen mehrerer IP-Kameras über einen Router
Es ist zu beachten, dass diese Methode sowohl für Kabelverbindungen als auch für drahtlose Verbindungen geeignet ist Wi-Fi-Verbindungen zwischen dem Router und IP-Kameras. Dazu müssen Sie auch eine "weiße" IP-Adresse von Ihrem Anbieter erwerben. Das Wesentliche der Methode ist, dass der Router ein lokales Subnetz erstellt, in dem alle IP-Kameras registriert sind.

Netzwerkrouter. Modell Wi-Fi Router MikroTik RB4011iGS mit Unterstützung für Wi-Fi und PoE (Energieübertragung über FTP-Kabel)
FOTO: os-com.ru.
Ausrüstung. Kabelrouter oder WLAN-Router, IP-Videokameras, die entsprechende Anzahl von FTP-Kabeln und RJ45-Anschlüsse.

Fast jeder WLAN-Router ist für die Videoüberwachung geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorgefertigte Sets kompatibler Geräte zu erwerben
FOTO: i.ytimg.com
Anpassungsfunktionen:
- Anmeldung an der Weboberfläche des Routers in Analogie zu einer IP-Kamera über die werkseitige IP-Adresse. Dem Gerät wird eine "weiße" IP-Adresse zugewiesen.
- Wechseln Sie je nach Modell des Routers zum Abschnitt "Routing", "Virtual Server" (Portweiterleitung) oder einem anderen ähnlichen Abschnitt, in dem Sie Regeln für die Weiterleitung externer Ports erstellen können.
- Wir geben einen externen Port (8086, 8087 usw.) oder einen Wertebereich für externe Ports an und leiten auf Port 80 mit der entsprechenden lokalen IP-Adresse um. Wir registrieren so viele Regeln wie es IP-Videokameras gibt.
- Das Konfigurationsprinzip lautet wie folgt: Für den externen Port 8086 lautet die lokale IP-Adresse 192.168.1.10:80 (wobei 80 der lokale Standardport ist). Für den externen Port 8087 lautet die lokale IP 192.168.1.11:80 usw. Es wird empfohlen, alle lokalen Adressen separat aufzuschreiben.
- Alle IP-Kameras werden einzeln an den PC angeschlossen, für die in den Netzwerkeinstellungen lokale IP-Adressen registriert sind.
- Wenn Sie jetzt auf einen Router zugreifen, müssen Sie dessen "weiße" IP-Adresse und den externen Port angeben, auf den die entsprechende Kamera reagiert. Der Router selbst leitet die Adressierung gemäß den vorgeschriebenen Regeln um.
So organisieren Sie die Videoüberwachung über das Internet für analoge Kameras
Die oben genannten Methoden für den Fernzugriff sind für IP-Videokameras vorgesehen. Sie gelten jedoch nicht für Videoüberwachungssysteme, die analoge Geräte verwenden. Zum Beispiel AHD, HD-CVI oder HD, TVI. Hier müssen Sie zusätzlich den DVR konfigurieren.
In diesem Fall wird die Funktionalität des Videoüberwachungssystems erheblich erweitert. Neben der Online-Anzeige von Videodaten wird es möglich, ein Archiv zu verwalten und Fernzugriff darauf zu erhalten. Sie können auch andere Funktionen verwenden, die der DVR bietet. Beispiel: Empfangen Sie automatische Nachrichten von Sicherheitssensoren, senden Sie Befehle an Relaisgeräte usw., abhängig von den Funktionsmerkmalen eines bestimmten DVR-Modells.
Ausrüstung. Videorecorder mit externer RJ-45-Schnittstelle. Router für den Internetzugang - Die Regeln für die Konfiguration mit einer "weißen" IP-Adresse sind im vorherigen Abschnitt des Artikels angegeben. Analoge AHD-Videokameras, die über Kabelverbindungen mit dem DVR verbunden sind.
Anpassungsfunktionen:
- Wir gehen zur Schnittstelle des DVR. Dies kann direkt mit der Fernbedienung oder der Maus oder über den RJ-45-Anschluss mit PC-Verbindung erfolgen.
- Bei den meisten Modellen befinden sich alle erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte "Netzwerk". Hier muss dem Router eine statische lokale Adresse zugewiesen werden, z. B. 168.192.1.1, und es muss sichergestellt werden, dass die Subnetzmaske 255.255.255.0 registriert wird.
- Auf der Registerkarte „Adressreservierung“ wird der statischen IP-Adresse die eindeutige MAC-Adresse des DVR zugewiesen. Der Router und der NVR müssen sich im selben Subnetz befinden. Wenn beispielsweise ein Gerät eine Maske 255.255.255.0 und ein anderes 255.255.255.125 (225) hat, sehen sie sich einfach nicht.
- Auf dem Router müssen Sie auf der Registerkarte "Fernverwaltung" einen externen Port registrieren, auf den zugegriffen werden kann, auf den die Fernsteuerung zulässig ist.
- Konfigurieren Sie auf der Registerkarte "Virtuelle Server" die Weiterleitung an die lokale IP-Adresse des DVR mit Port 80.
Zugang zu Videokameras über GSM-Mobilfunknetze (1-1.5)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, über die mobile Kommunikation auf den Camcorder zuzugreifen. Am einfachsten ist es, eine IP-Kamera mit integriertem GSM-Modem zu kaufen.
Um Fernzugriff auf eine solche Videokamera zu erhalten, benötigen Sie eine spezielle Software, die auf einem Smartphone installiert ist. Nach dem Wählen der SIM-Kartennummer oder IP-Adresse erhält der Benutzer Zugriff auf die Geräteschnittstelle.
Um einen dauerhaften Zugang zu einem Videoüberwachungssystem zu erhalten, das aus mehreren Kameras besteht, benötigen Sie folgende Ausrüstung:
- Videorecorder mit der Möglichkeit, auf das lokale Netzwerk zuzugreifen.
- Router mit integriertem GSM-Modem, das 3 / 4G-Standards unterstützt.
- Ein PC mit Internetzugang dient als Server.
- Tunneling-Software wie VPN - OpenVPN.
Der Konfigurationsprozess erfolgt in folgenden Schritten:
- Dem DVR wird eine lokale IP-Adresse, Port 80, mit einer Router-Subnetzmaske zugewiesen.
- Alle VPN-Serverprotokolle werden auf dem Router auf der Registerkarte Dienste -> VPN-> OpenVPN-Client aktiviert.
- Auf dem PC wird ein spezielles Programm OpenVPN installiert und spezielle Zertifikate generiert: CA Cert - root für den VPN-Server, Public Client Cert - public für den Client.
- Anschließend werden die folgenden Schlüssel generiert: TA Auth Key - für die vorläufige (automatische) Authentifizierung beim Versuch, auf den VPN-Server zuzugreifen, Private Client Key - ein individueller Schlüssel für den Clientzugriff.
- Der Client-Teil des VPN-Servers wird auf Remote-PCs oder Mobilgeräten installiert, und Zertifikate und Schlüssel werden in ein spezielles Verzeichnis kopiert.
- Der Zugriff erfolgt über die IP-Adresse des PCs, auf dem der Serverteil des VPN-Servers installiert ist.
Mobile Anwendungen für die Videoüberwachung
Grundsätzlich benötigen Sie nur einen Browser, um das Bild von der Kamera auf einem mobilen Gerät (Smartphone, Tablet, Netbook) anzuzeigen. Es wurden jedoch viele Dienstprogramme und vollwertige Programme entwickelt, die die Arbeit mit mehreren Kameras erleichtern und eine Reihe nützlicher Funktionen bieten. Einige der beliebtesten sind laut Benutzer die folgenden.
TinyCam Monitor Pro. Gleichzeitige Übertragung von Videos von mehreren Kameras (bis zu 16). Die Benutzeroberfläche wird durch verschiedene Optionen von Multiscreens dargestellt. Das Programm ist mit Camcordern führender Marken kompatibel. Benutzereinstellungen werden in einer separaten Datei gespeichert, die auf andere Geräte übertragen werden kann. Kann eingehende Informationen aufzeichnen. Es gibt eine digitale Zoomfunktion.
IP Cam Viewer. Gleichzeitige Arbeit mit mehreren Kameras (bis zu 8 auf einem Bildschirm). Kompatibel mit über 700 Modellen. Funktionen: Kombinieren von Kameras zu Gruppen, Videoaufzeichnung, Bildskalierung.

Schnittstelle der mobilen Anwendung IP Cam Viewer für Maginon Cams für Android mit den Hauptbefehlsschaltflächen
FOTO: image.winudf.com
Exacq Mobile. Gleichzeitige Anzeige von Bildern von bis zu 48 Kameras. Bildzoomfunktion, benutzerfreundliche Oberfläche. Funktioniert für Android und iOS.
Cloud-Services
In letzter Zeit ist der Zugang zu Videoüberwachungssystemen über Cloud-Dienste immer beliebter geworden. Das Wesentliche dieser Technologie liegt in der Verwendung spezieller Internetressourcen, auf denen Videokameras und Videorecorder registriert sind. Und dafür brauchen Sie keine IP-Adressen. Die Registrierung erfolgt an der eindeutigen Mohnadresse des Geräts, jedoch nur für Geräte, die P2P-Technologie unterstützen.
Es gibt Cloud-Dienste, die von Unternehmen für Videoüberwachungsgeräte oder Entwicklern von Drittanbietern organisiert werden. Die zweite Option bietet umfangreichere Funktionen, aber nicht alle Modelle von Videokameras unterstützen solche Dienste.

Externe Schnittstelle und Registrierungsseite für Cloud-Dienste zur Videoüberwachung
FOTO: spacecam.ru
Zusammenfassen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Videoüberwachung über das Internet zu organisieren. Die Wahl eines bestimmten Geräts hängt von der Verfügbarkeit eines bestimmten Gerätetyps, den finanziellen Möglichkeiten und den Kundenanforderungen ab. Kleine Systeme oder einzelne Videokameras können jedoch einfach selbst angeschlossen und konfiguriert werden.
Video: Videoüberwachung über das Internet
Wenn sich der Artikel als nützlich herausgestellt hat, diskutieren Sie ihn im Forum mit Ihren Freunden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kommentare hinzufügen.