Lichtsensor für die Straßenbeleuchtung: Schaltung und Funktionsprinzip
D.aber es wird Licht geben, sagte einmal eine berühmte Filmfigur, und seine Worte sind zu einer Prophezeiung für unsere Zeit geworden. Jetzt ist die Beleuchtung überall und das Hauptanliegen eines jeden Eigentümers eines Landhauses ist es, die Kosten für die Bereitstellung des Komforts zu optimieren, den die Beleuchtung des Bereichs in der Nähe des Hauses bietet. Dies kann mit einem Straßenlaternensensor erfolgen. Dieses kleine Gerät kann nicht nur die Autonomie des Beleuchtungssystems organisieren, sondern auch das Familienbudget gut sparen. Es kann fertig oder von Hand gekauft werden, in jedem Fall sollten Sie mehr darüber erfahren.
Der Inhalt des Artikels
Was ist ein Straßenlaternensensor, was sind sie, wo werden sie verwendet?
Am häufigsten wird ein solcher Sensor für die Straßenbeleuchtung von Eigentümern von Landhäusern installiert. Dieser Schritt ist logisch, da das Licht nicht ständig eingeschaltet bleiben muss. Und wenn der Hof groß ist, können Sie, obwohl es möglich ist, zum Schalter zu gelangen, zehnmal, insbesondere im Winter, auf Eis fallen. In diesem Fall wird der Sensor zu einem echten Zauberer und Assistenten. Darüber hinaus kann dieses Gerät mehr als nur sparen Elektrizitätund verlängern auch die Lebensdauer von Lampen und anderen Beleuchtungsgeräten.
Die Haupttypen von Lichtsensoren sind wie folgt:
- Diejenigen, die auf das Lichtniveau reagieren. Sobald die Dämmerung hereinbricht, schalten sie die Beleuchtung ein und mit der Ankunft der Morgendämmerung aus.
- Bewegungssensoren. Sein Funktionsprinzip liegt in den Eigenschaften der vom menschlichen Körper abgegebenen Strahlung. Tagsüber ist es also nicht wahrnehmbar, und in der Dämmerung und im Dunkeln fordert Infrarotstrahlung den Sensor auf, die Beleuchtung einzuschalten. Das heißt, es nimmt den Infrarotbereich auf, den jeder von uns aussendet.
- Kombiniert. Sie haben einen speziellen Timer, der zum Ein- und Ausschalten programmiert werden kann. Das heißt, nachdem sich das Licht eingeschaltet hat, schaltet es sich nach einer bestimmten eingestellten Zeit aus.
In Privathäusern wird am häufigsten der zweite oder dritte Typ verwendet. Da nachts keine ständige Beleuchtung erforderlich ist und erstere für Eingänge in Mehrfamilienhäusern oder anderen öffentlichen Orten gefragt ist. Zum Beispiel, um Straßen oder Autobahnen zu beleuchten.
Wie schließe ich einen Lichtsensor für die Straßenbeleuchtung an?
Beim Bau eines Hauses lohnt es sich, eine Kabelsteckdose für den Anschluss der Straßenbeleuchtung vorzusehen. Wenn dies nicht erfolgt, müssen Sie zuerst eine geeignete Kabelsteckdose durchführen. Nur dann kann der Sensor angeschlossen werden. Müssen in organisieren Telefonzentrale zwei freie Kontakte, wenn es Parkplätze auf dem Gebiet gibt, sollte es mit einer separaten Linie beleuchtet werden. Das Anschlussdiagramm sieht folgendermaßen aus:
Es gibt eine Unterbrechung im Phasenkabel, die zu geht Lampe... Es gibt jedoch einen bemerkenswerten Unterschied. Damit das Gerät funktioniert, muss ein Neutralleiter vorhanden sein. Zu einfach Schalter Null wird nicht geleitet, die Enden der Drähte werden abisoliert und in der Anschlussdose versteckt. Um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und Staub auf die Kabel gelangen, sollten sie von unten gewickelt werden. Hierzu werden Gummidichtungen verwendet, die meist im Kit enthalten sind. Die Fotozelle des Sensors kann entweder nebeneinander oder in einer separaten Einheit platziert werden.
Es gibt auch ein Schwellenelement. Es vergleicht die Lichtmenge und die Beleuchtungsstärke, die in die Fotozelle eintreten. Verfügbar darin Relais, ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Achten Sie bei der Montage des Sensors darauf, dass das Licht der Taschenlampe, an die Sie ihn anschließen, nicht darauf fällt. Andernfalls stellt sich heraus, dass der Sensor bei Einbruch der Dunkelheit das Licht einschaltet und es trifft und sich im Kreis wieder ausschaltet, bis sich einer von ihnen ergibt.
Es ist wichtig, die richtige Platzierung des Geräts zu bestimmen und dabei die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Er muss verkleidet sein.
- Der Sensor darf nicht durch elektromagnetische Strahlung beeinträchtigt werden, da er den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen kann.
- Die Temperatur sollte nicht beeinflusst werden, da dies das Gerät beschädigen kann.
- Es sollte sich in einer Höhe von mindestens 1 Meter über dem Boden befinden, da dies die Reaktion auf Haustiere ausschließt.
Der Sensor hält länger, wenn er regelmäßig gewartet und mit Sorgfalt behandelt wird.
In Verbindung stehender Artikel:
Fotorelais für Straßenbeleuchtung. Ein separates Material bietet eine Anleitung zur richtigen Auswahl und zum richtigen Anschluss dieses Geräts sowie eine Übersicht über die Preise.
Do-it-yourself-Lichtsensor
Es ist nicht schwierig, Lichtsensoren für die Straßenbeleuchtung mit eigenen Händen herzustellen, insbesondere wenn Sie nur über minimale Kenntnisse der Elektrotechnik verfügen. Die Sensorschaltung besteht aus einfachen und zugänglichen Elementen, die leicht selbst zusammengebaut werden können.
Die Hauptkomponente des Geräts ist ein Fototransistor, der für die Umwandlung des Lichtflusses in elektrischen Strom verantwortlich ist. Es hat eine höhere Empfindlichkeit im Vergleich zu einer Fotodiode oder einem Widerstand. Wenn es nicht möglich ist, einen zu finden, kann einer der gemeinsamen Transistoren verwendet werden. Für diese Zwecke ist eine Reihe von MPs geeignet, beispielsweise MP37. Um daraus einen Fototransistor zu machen, reicht es aus, die Oberseite mit Schmirgel abzuschleifen.
Außerdem müssen Sie ein Netzteil, ein Relais und einen Trimmer kaufen. Sie müssen dies alles gemäß dem oben angegebenen Schema sammeln. Meistens ist eine solche Selbstmontage aus mehreren Gründen unpraktisch:
- Das Kaufen und Suchen von Artikeln kostet viel Geld und kostet Zeit.
- Die Kosten für ein Kit über den angegebenen Komponenten sind wahrscheinlich höher als für das fertige Gerät. Überlegen Sie also, ob sich die Kosten lohnen.
Schlussfolgerungen
Ein Lichtsensor für ein Landhaus ist ein vorteilhaftes und bequemes Gerät. Sie können es selbst zusammenbauen oder ein fertiges kaufen und es dann nach einem geeigneten Schema anschließen.Bei einer solchen Verbindung ist es wichtig, die Punkte zu berücksichtigen, die sich auf die Qualität der Arbeit auswirken können.
Wie jedes Gerät muss der Sensor gewartet und gepflegt werden. Wenn Sie dies tun, kann er die Bewegung in der Nähe des Hauses vereinfachen. Und er kann auch Geld sparen und nicht wenig, also sollten Sie über den Kauf und die Installation eines solchen Geräts gründlich nachdenken.
Video-Tutorial zum Anschließen eines Lichtsensors