Flaschenhalter für die Küche: So kreieren Sie selbst ein Meisterwerk
Raumoptimierung und Minimalismus sind heutzutage im Trend, aber um nicht zu viel für Zubehör zu bezahlen, das das Interieur ergänzt, können Sie so einfache Dinge wie einen Flaschenhalter für die Küche selbst tun. Das Redaktionsteam von homepro.techinfus.com/de/ bietet verschiedene Optionen für die Herstellung eines sehr nützlichen und praktischen DIY-Speichergeräts.

Wenn in der Wohnung wenig Platz ist, wird empfohlen, darüber nachzudenken, wie Sie einige Bereiche optimaler nutzen können.
FOTO: herbertdirect.co.uk
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist ein Flaschenhalter und wird er in der Küche benötigt?
- 2 Vor- und Nachteile der Flaschenladung
- 3 Arten von Küchenflaschen-Aufbewahrungssystemen
- 4 Platzieren von Küchenmodellen: Fotos von Modellen und Optionen
- 5 Standardgrößen für Küchenflaschen
- 6 Flaschenhalter für Küche ab 200 mm mit Türschließer
- 7 Wie man einen Flaschenhalter für die Küche auswählt und kauft
- 8 Die Wahl eines Flaschenhalters in einem Küchenset nach Größe und Anzahl der Regale
- 9 Frachtmontagemethode
- 10 Belastung standhalten
- 11 Bauqualität und Fassadentyp
- 12 Zusatzoptionen
- 13 Video: DIY Flaschenhalter für die Küche
Was ist ein Flaschenhalter und wird er in der Küche benötigt?
Ein anderer Name für den Flaschenhalter ist Fracht. Es ist ein multifunktionales und sehr praktisches Element in der Küche. Ein Metallkorb wird aus einem dicken Spiraldraht gedreht, der zusätzlich mit einer Möbelfassade ausgestattet ist. Das Aufbewahrungssystem ist in das Küchenset integriert und steht nirgendwo auf dem Tisch oder auf dem Boden und nimmt Platz ein.
Die Fracht lagert nicht nur Flaschen, sondern auch Gewürze, Gläser mit Getreide und Ölen sowie Behälter.

Der Küchenflaschenhalter eignet sich für fast alles - von Töpfen und Nudelhölzern bis zu Gewürzen
FOTO: i7.photo.2gis.com
Vor- und Nachteile der Flaschenladung
Systeme zur kompakten Aufbewahrung verschiedener Zubehörteile haben viele Vorteile:
- kleine Größe, mit der Sie den Korb in einen beliebigen Schrank stellen können;
- Verfügbarkeit aller notwendigen Gegenstände zur Hand;
- Organisation des Raumes auch in kleine Küche;
- Bequemlichkeit;
- Das Design ist einfach und langlebig.
- Füllen Sie alle während der Installation gebildeten Hohlräume Küche eingerichtet;
- Erstellen Sie ein schönes Erscheinungsbild der Küche, indem Sie den Rest der Möbel mit diesem Design verbinden.

Wenn Sie einen Flaschenhalter haben, müssen Sie nicht lange auf die Schränke klettern, um nach einem Glas Gewürzen oder einer Kelle zu suchen
FOTO: avatars.mds.yandex.net
Der einzige Konstruktionsfehler kann sein hoher Preis sein. Viel hängt von der Art der Konstruktion und dem verwendeten Material ab, aber Sie können kein Geld ausgeben und das Gleiche mit Ihren eigenen Händen tun.
Arten von Küchenflaschen-Aufbewahrungssystemen
Es gibt verschiedene Kriterien, nach denen sich Flaschenhalter für die Küche unterscheiden: Installationsmethode, Material, Anzahl der Regale und Lagerbereiche, Design.

Auf den ersten Blick scheint die Ladung ein sehr einfacher Gegenstand zu sein, ist es aber nicht.
FOTO: remont-samomy.ru
Eingebaute Module zur Aufbewahrung von Flaschen
Bei der Auswahl des Flaschenhaltertyps müssen Sie Messungen vornehmen und in Zukunft die Höhe und Tiefe der Möbel berücksichtigen. Wenn freier Speicherplatz vorhanden ist, können Sie die Ladung in einen vorhandenen Schrank einbauen, anstatt einen neuen zu installieren.
Autonome Strukturen
Flaschenhalter von Herstellern sind meist ein separates Element und ein kompletter Lagerraum. Es ist in einer Küche oder einem Essbereich installiert und nimmt etwas Platz ein.

Das einfachste eigenständige Design, das in einem normalen Küchenschrank installiert werden kann
FOTO: sklep.puregreen.pl
Platzieren von Küchenmodellen: Fotos von Modellen und Optionen
Um die Flasche zu montieren, müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Wenn in der Struktur Gläser mit Öl, Gewürzen und Getreide gelagert werden, ist es ratsam, eine Ladung in der Nähe zu platzieren Plattenfür den einfachen Zugang zu Dosen.
Flaschenhalter unten und oben für die Küche
Am beliebtesten ist es jedoch, den Stauraum in der unteren Etage der Küche zu platzieren. In diesem Fall wird die Ladung in die Box eingebaut, wenn das Headset selbst installiert ist.
Der Flaschenhalter im oberen Teil der Küche wird meistens für Dinge platziert, die nicht oft benutzt werden - Schöpflöffel, Töpfe, Servietten und leere Behälter sowie Alkohol.
Federmäppchen für große Flaschenhalter
Echte Kenner von Minimalismus und Freiraum bevorzugen hohe und sehr geräumige Fracht, da sie eine Vielzahl verschiedener Gegenstände für die Küche aufnehmen und den gesamten Bereich von selten verwendeten Gewürzen, Behältern und Handschuhen befreien können.
Standardgrößen für Küchenflaschen
Sie müssen die Größe der Ladung unter Berücksichtigung des Standorts dieser Struktur auswählen. Es gibt kleine, mittlere und große Flaschenhalter.
Die Standardoption ist die Ladebreite 100-200 mm. Die Wahl der Höhe und Tiefe erfolgt individuell, da diese Parameter an die Anschlüsse der Box angepasst werden müssen, in der der Lagerbereich montiert werden soll.
Flaschenhalter für Küche ab 200 mm mit Türschließer
Wenn Sie nicht nur kleine Gläser, sondern auch größere Gegenstände - Paletten, Tabletts, Topfdeckel - in einem geschlossenen Bereich lagern möchten, müssen Sie eine Fracht mit den größten Abmessungen wählen - mit einer Breite von 200 mm.
In diesem Design können Sie zusätzlich sogar Töpfe und Pfannen platzieren.
Mittlere Küchenflaschen mit Türschließer, 150 mm
Durchschnittliche Ladegröße in der Breite - bis zu 150 mm. Dieser Aufbewahrungsbereich eignet sich hervorragend zum Entfernen unnötiger Gegenstände von der Arbeitsplatte. Tee und Kaffee, Schachteln für Frühstückszerealien, Müsli und kleine Flaschen Wein und Öl werden in einen mittelgroßen Flaschenhalter gegeben.
Sie können auch flache Teller und Tassen in die Ladung stellen.
Standard Küchenflaschenhalter 100 mm mit Türschließer
Eine übliche Option ist eine Standardladungsgröße von bis zu 100 mm. Dieses Design wird nicht nur zu einem hervorragenden Stauraum, sondern füllt auch alle leeren Räume in der Küche aus und schafft so eine einzige und integrale Struktur.
Wie man einen Flaschenhalter für die Küche auswählt und kauft
Sie müssen über die Größe des Flaschenhalters nachdenken, bevor das Küchenset installiert wird. Die ideale Zeit ist während der Entwurfsphase.
Sie können die Struktur zwar in einen bereits fertigen Schrank einfügen, dafür müssen Sie jedoch die Länge und Breite bis zu einem Millimeter genau berechnen.
Die Wahl eines Flaschenhalters in einem Küchenset nach Größe und Anzahl der Regale
Bei der Auswahl müssen unbedingt die Abmessungen der Box selbst und die Struktur als Ganzes berücksichtigt werden, in die der Lagerbereich eingefügt wird. Obligatorische Anforderung - Die Breite des Korbs sollte etwas geringer sein als die Breite des Schranks oder des Schranks selbst. Wenn der Flaschenhalter separat steht, müssen Sie die Abmessungen des Besuchs selbst berücksichtigen und den am besten geeigneten Ort für die Installation auswählen. Körbe mit einer Breite von 100 bis 300 mm sind sehr beliebt.
Es muss bereits vor der Installation entschieden werden, wie viele Regale sich in der Ladung befinden. Berechnen Sie den Abstand zwischen ihnen unter Berücksichtigung der Höhe des Schranks. Die beste Option für einen kleinen Raum sind zwei- oder dreistufige Flaschenhalter mit einziehbarem Mechanismus.
Frachtmontagemethode
Unterschiede bei Frachtmodellen sind nicht nur in Größe und Befestigungsmethode möglich, sondern auch in der Lage und der Anzahl der Regale. Sie können eine von drei Optionen für die Installation auswählen:
Am gebräuchlichsten ist die seitliche Montage. Die Struktur ist sicher im Schrank fixiert, außerdem kann die Fassade bei Bedarf angepasst werden.
Wenn der Korb sehr schwer und groß ist, müssen Sie ihn von unten anbringen. Ein solcher Flaschenhalter sieht aus wie eine Gleitplattform auf Rollen.
Wenn der Lagerbereich in einer Seitenschublade ausgestattet ist, muss die Schwenkmethode angewendet werden. Diese Methode hat nur einen Nachteil - teure Installation und hohe Kosten des Mechanismus selbst.
Belastung standhalten
Mittelgroße schmale Flaschenhalter können maximal 12 Kilogramm aufnehmen. Wenn Sie große Töpfe und Pfannen lagern müssen, sollten Sie Fracht mit einer Breite von bis zu 300 mm und einer Lagerung von Gegenständen bis zu 40 kg bevorzugen.

Das erste, worauf Sie beim Kauf von Teilen und beim Einbau achten müssen, ist die mögliche Belastung des Korbs.
FOTO: cache3.youla.io
Bauqualität und Fassadentyp
Um keinen minderwertigen Flaschenhalter zu wählen, müssen Sie sicherstellen, dass zum Zeitpunkt des Kaufs der Mechanismen und der Box selbst keine Chips, Risse, Dellen in den Fugen und auf der Beschichtung vorhanden sind.
Eine solide Fassade ist einfach und bequem zu installieren, und bei der Installation eines Rahmens können Schwierigkeiten auftreten.
Zusatzoptionen
Das Vorhandensein zusätzlicher Teile und Optionen in der Struktur kann die Kosten erheblich erhöhen. Sie können Fracht mit Haken, Verteilern und Clips wählen. Dies macht das Design komfortabler und benutzerfreundlicher. Das Vorhandensein zusätzlicher Mechanismen ermöglicht es Ihnen meistens, das Gerät ohne Quietschen und Geräusche zu bewegen. Abstandshalter können in die Ladung eingebaut werden.
Video: DIY Flaschenhalter für die Küche
Wenn Sie die Preise studiert und entschieden haben, dass die Herstellung eines Flaschenherstellers mit Ihren eigenen Händen viel rentabler ist, verwenden Sie die vorgefertigten, schrittweisen Anweisungen. Sie können zu Hause einen Flaschenhalter mit seitlicher Halterung zusammenbauen:
Stellen Sie alle Fragen, die Sie möglicherweise in den Kommentaren haben, unsere Experten werden sie beantworten.