Luxus und Anmut des Barockstils im Innenraum
Wenn Sie von der wörtlichen Übersetzung des italienischen Wortes "Barock" verwirrt sind, können Sie sich den Barockstil im Innenraum sehr leicht vorstellen: "eine Perle mit Laster". Der Stil, der im 17. Jahrhundert während der Spätrenaissance entstand, ist wirklich luxuriös bösartig. Ein Bombast, der die Grenzen der leichten Anmut überschreitet, mit schweren skurrilen Elementen und reichen Vorhängen - lassen Sie uns diesen beeindruckenden Stil mit homepro.techinfus.com/de/ erkunden.
Der Inhalt des Artikels
Wie Barockräume gestaltet und dekoriert werden
Jeder, der jemals in einem Palast war, der zu Zeiten des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Erbaut wurde, erinnert sich an den Eindruck der luxuriösen Einrichtung der Räumlichkeiten. Berücksichtigen Sie die Nuancen und Stilmerkmale des barocken Interieurs.
Hauptmerkmale
Die Hauptbedingung ist der offensichtliche Luxus: von der Dekoration des Raumes bis zu Wandteppichen, Textilien, Beleuchtung und jedem Innendetail.

Interessanterweise sind alle Ecken hinter dem Dekor versteckt, eine ovale Form im Innenraum ist willkommen
Offensichtlich waren die fabelhaften Kosten für die Endbearbeitung aller Oberflächen ursprünglich für eine ziemlich große Fläche und Decken mit einer Höhe von drei Metern oder mehr ausgelegt.
Die Gleichmäßigkeit des Finishs ist überhaupt nicht erwünscht, an den Wänden, an der Decke, an den Möbeln gibt es einen seltenen Schönheitsstuck und Gesimse, oft mit Vergoldung.
Die Hauptmaterialien sind Holz, insbesondere Walnuss, Schildkrötenpanzer, Elfenbein.
Merkmale des Farbschemas
Nicht jede Farbe passt zum Barockdekor.Um das kreative Design des königlichen Designs voll zu vermitteln, sind Farben wie Terrakotta, Weiß, tiefe Grüntöne, Blau, Braun und Grün, Rot- und Burgundertöne, Purpur und natürlich Gold erforderlich.
Innendekoration im Barockstil
Mit der Geräumigkeit des Raumes ist alles klar: Auf kleinem Raum ist es einfach nicht möglich, ein vollwertiges Interieur im Stil des königlichen Palastes nachzubilden. Selbst wenn Sie alle Möbel aus einem solchen Raum entfernen, sieht es dank der Dekoration immer noch königlich luxuriös aus.
Boden und Decke
Der Boden muss mit der Wand- und Deckendekoration harmonieren. Die Abdeckung kann Holz, Keramik, Marmor sein. Auch modern laminieren passt gut in das barocke Design.

Die Decke setzt die Komposition vom Boden und den Wänden optisch fort. Moderne Realitäten empfehlen die Wahl von Spanndecken mit Freskenimitationen

Die Farbe des Bodens spielt eine wichtige Rolle: Meistens spiegelt sie den Schatten der Wanddekoration wider
Wände, Fenster und Türen
Man sollte sofort ein festes "Nein" zur Monotonie sagen. Die Gleichmäßigkeit des Finishs ist auch ein seltenes Phänomen. Höchstwahrscheinlich werden hervorstehende volumetrische Details in Form von Nischen im Innenraum auffallen. Stuckdekorationen, Bordsteine, Formteile.

Strukturierte Tapeten mit Muster, Zierputz, Holzpaneele, die meist die untere Wandhälfte bedecken, eignen sich als Veredelungsmaterialien für Barockwände.
Fenster können nicht klein sein: Es ist unrealistisch, einen so geräumigen Raum in der modernen Welt mit einem kleinen Fenster zu beleuchten. Die Fenster werden nicht nur durch Vorhänge, sondern auch durch Gesimse und Pilaster akzentuiert.

Die Tür ist keine Ausnahme: Der Eingang zu jedem Raum ist mit Naturholz markiert, wobei dekorative Elemente obligatorisch vorhanden sind
Die Türgriffe sind anmutig gebogen, die Muster verziert, manchmal wird der Alterungseffekt genutzt.
Was sind die Elemente des Barockstils im Innenraum
Eine komplexe und üppige Umgebung erfordert eine sorgfältige Auswahl: Es ist nicht so einfach, geeignete Möbel für Gewölbewände, Säulen und Baluster zu finden. Innendekoration erfordert nicht nur Größe und Lizenzgebühren - alles, was zur Schaffung eines eleganten Bildes beiträgt, muss entsprechend der stilistischen Ausrichtung an seinem Platz sein.
Möbel
Möbel brauchen manchmal mehr Zeit als die sofortige Dekoration des Raumes: Hier ist jedes kleine Ding und jedes Element wichtig.
Welche Möbel werden ausgewählt, um das majestätische Erscheinungsbild des Raumes zu vervollständigen:
- Die Polsterung sollte aus teurem und hochwertigem Stoff bestehen.
- Möbelbeine sind immer gebogen und geprägt;
- Alle Möbelstücke sind in verschiedenen Proportionen lackiert und vergoldet.
- Die Rückenlehnen von Stühlen und Sesseln haben ebenfalls eine offensichtliche anmutige Kurve.
- Kleiderschränke, Kommoden und Tische werden ebenfalls meistens geschnitzt und mit volumetrischen Elementen verziert.
Kleine Größen sind auch auf den Betten nicht erlaubt - nur eine königliche Skala, die Reichtum demonstriert.

Einfache Möbel weichen komplexen verzierten Formen, jeder Stuhl ist buchstäblich ein Beispiel für Kunst
Dekor und Einrichtung
Gegenstände, die Luxus ergänzen und den reichen Anspruch des Stils demonstrieren, können einen ganzen Raum füllen. Hier gibt es einen Haken: Es sollte viele Accessoires geben, aber ihre Fülle sollte einen Wohnraum nicht in ein Museum oder ein Antiquitätengeschäft verwandeln. Aristokratie kann leicht nur eine Demonstration der Zahlungsfähigkeit werden und nicht die Größe eines alten Innenraums.

Kamine sind immer groß, haben aber nicht das natürliche Aussehen eines Hauses. Es ist vielmehr ein Sieg der Gnade über die Rauheit und Rauheit des Steins.

Die massiven vergoldeten Rahmen der großen Spiegel verleihen dem Raum zusätzliches Gewicht und schaffen eine visuelle Balance zwischen Möbeln und Wanddekoration. Sie können immer frische Blumen in eine schicke Vase auf dem Nachttisch in der Nähe des Spiegels stellen

Musikliebhaber werden die Platzierung eines reich eingelegten Flügels im Wohnzimmer lieben. Das Aussehen des Instruments sollte nicht zu modern sein

Statuen, Gemälde in massiven Holz- oder vergoldeten geschnitzten Rahmen - Kunstwerke aus vergangenen Epochen fühlen sich im Barock großartig an
Welche Textilien passen zum majestätischen Barock?
Die Wahl des Stoffes hängt von den stilistischen Anforderungen ab: Echte Wandteppiche sind erstaunlich gut an den Wänden und schwere Überdachungen über den Betten.
Bei den Stoffen liegt der Schwerpunkt auf Brokat, der für die Veredelung von Wänden, Fenstern, Türen und Möbeln geeignet ist. Genuesischer Samt mit seinem langen Flor.

Swag- und Chill-Formen, Fransen an Vorhängen, Kordeln und Goldstickereien sehen an den Fenstern luxuriös aus
Die Textilien erinnern etwas an den reichen, schweren Theatervorhang und die Einrichtung in den königlichen Kammern.
Textilien werden nach folgendem Prinzip ausgewählt: ein und derselbe Stoff in mehreren Farbvarianten oder verschiedene Stoffe, aber die Farbe für sie ist dieselbe. Asymmetrie, verschiedene Abfangen von Vorhängen, das Vorhandensein eines Randes sind willkommen.
Lichtpracht
Wenn früher zu Beginn des Barock zahlreiche Kerzen in teuren Kronleuchtern beleuchtet wurden, ist die moderne Lösung heute viel praktischer und interessanter. Designer haben Lampen entwickelt, die Kerzen perfekt simulieren und gleichzeitig viel mehr Licht geben.

Kronleuchter sind riesig und auffällig: Luxus beeindruckt nicht nur durch die Größe und Schönheit von Kronleuchtern aus Kristall und Bronze, sondern auch durch das Wissen, dass es nicht einfach ist, sie sauber zu halten

Neben der Deckenbeleuchtung gehören im Innenraum Wandlampen, Stehlampen, Kandelaber und Leuchter mit echten Kerzen.
Einrichtungsideen: Barock in modernen Häusern schaffen
Es ist nicht möglich, einen Raum mit Laster in das Königreich einer Perle zu verwandeln und den Rest der Macht anderer Stile zu überlassen: Wenn wir einen Palast bauen wollen, dann ist es das Ganze. Lassen Sie uns durch die verschiedenen Funktionsräume gehen, die im Barockstil eingerichtet sind.
Flur und Wohnzimmer
Anspruchslosigkeit und Pomposität beginnen direkt von der Tür aus: Sobald Sie die Tür öffnen, wird der Besucher von einem spektakulären, eleganten Raum geblendet, obwohl dies nur ein Flur ist.

Der Innenraum ist in allem teuer: von breiten riesigen Spiegeln und vergoldeten Rahmen bis zu einer Couch. Flurwanddekoration kann weniger dandy sein, aber oft mit glänzenden Böden und Stuck- oder Gesimsdecken
Jedes Möbelstück ist keine Ausnahme: Alles wird im Barockstil gekauft, vom Schuhschrank bis zur Garderobe.
Das Wohnzimmerdesign ist ebenso kompliziert. Aber die heutige Technologie kann nicht ignoriert werden, und wenn es im Barock des 17. Jahrhunderts kein Problem war, ein Wohnzimmer auszustatten, kann die heutige Technologie zum Stolperstein werden. Dafür haben Designer spezielle Möbel mit Nischen für das Fernsehen entwickelt, was sich positiv auf die Beliebtheit des Stils auswirkt.

Wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würden Sie mehrere Jahrhunderte zurückgehen, dann zeigt ein zweiter Blick moderne mehrstufige Decken mit Beleuchtung, die ein etwas dunkles Farbschema positiv beleuchten
Ein massiver geschnitzter Kleiderschrank, eine mit Mustern reich verzierte Kommode, Spiegel in teuren Rahmen, Federmäppchen mit Glastüren und Kristallschalen im Inneren eignen sich für das Wohnzimmer.
Riesige Bodenvasen, Statuen unterschiedlicher Größe, die jedoch in der Renaissance erhalten wurden, eignen sich als Dekoration für echte Leinwände von Künstlern in reichen Rahmen.
Schlafzimmer und Kinderzimmer
Das Schlafzimmer befindet sich auf einem riesigen königlichen Bett mit einer Fülle teurer Textilien. Das Bett hat immer ein hohes oder niedriges Kopfteil: entweder aus geschnitztem Holz oder aus Stoffbezügen. Im Schlafzimmer befindet sich meist ein Baldachin oder ein voluminös gefalteter Baldachin über dem Bett.

Die Nachttische sehen weniger massiv aus und ziehen die "Decke" der Aufmerksamkeit nicht auf sich, sondern betonen nur organisch den Pomp der Dekoration

Der Baldachin über dem Bett ehrt das barocke Schlafzimmer. Alle Möbel sollten in Harmonie miteinander sein. Wenn der Raum ein kleines Fenster hat, ist es auf einer Seite mit vertikalen Falten drapiert.

Der Bildschirm wird Teil des Dekors. Es ist nicht notwendig, das Schlafzimmer mit Möbeln zu überladen, aber für eine Kommode mit einem Spiegel ist ein Platz obligatorisch

Kunstliebhaber und Kenner werden das barocke Schlafzimmer mit traditionellen Fresken lieben, wenn auch mit moderner Technologie

Der Hauptbestandteil des Schlafzimmers ist das Bett, reich verziert mit geschnitzten vergoldeten Elementen. Sie können bereits kleinere Gegenstände und Zubehörteile in der Nähe haben

Kinderzimmer sind nicht weniger anspruchsvoll und reichhaltig eingerichtet. In diesem Luxus können nicht nur Prinzen und Prinzessinnen wachsen, sondern auch der Wert des Innenraums und die Möglichkeit von Schäden durch Kinder sollten in Beziehung gesetzt werden.

Ein Kinderzimmer sollte optisch nicht schwer sein, daher sollten alle dekorativen Elemente leichter und eleganter aussehen. Auf das Bett können mehrere kleine Kissen gelegt werden, eine Vase mit frischen Blumen findet einen Platz in der Ecke
Küche und Bad
Die Barockküche gilt zu Recht als festlicher Ort. Dies ist ein eleganter Ort, an dem es angenehm ist, Essen zuzubereiten und ein schönes Abendessen zu genießen.
Die Schwierigkeit bei der Schaffung eines Interieurs erklärt sich aus der Notwendigkeit, Praktikabilität mit königlichem Luxus zu verbinden. Aber auch dafür stehen verschiedene Versionen zur Verfügung.

Modulare Möbel werden sofort mit Tisch und Stühlen gekauft. Auf diese Weise wird das Problem der Kompatibilität und Funktionalität gelöst: Alles wird bereits von Designern bereitgestellt, einschließlich eingebauter Geräte, die für das Auge unsichtbar sind

Das Küchenreich kann perfekt mit Säulen, Reliefs und Stuckleisten dekoriert werden, wodurch der Schwerpunkt auf die dekorative Komponente verlagert wird
Kronleuchter sollten nach dem Gesetz des Stils beeindruckend schön und groß sein.
Darüber hinaus wird ein großer Tisch häufig durch eine Insel in der Mitte des Raums ersetzt, und Möbelstücke wie Sideboards stehen um den Umfang der Küche herum. In Sideboards und Schränken werden Glastüren mit einer Demonstration von Besteck und Kristall bevorzugt. In der Küche sind Steinplatten, Schnitzereien auf Schränken mit Monogrammen angebracht.
Das Badezimmer sollte auch nicht übersehen werden. Nach wie vor ist das Hauptkriterium Luxus und Pomp: Die Königin kann ein solches Badezimmer sicher betreten und sich wie zu Hause fühlen.

Die Marmoroberfläche auf dem Foto passt gut zu den glatten Umrissen der Möbel. Die Badewanne sieht ungewöhnlich aus und ihre Außenwände ähneln der Kopfteilpolsterung

Modernität zu bringen, verdirbt das Badezimmer überhaupt nicht. Die Vergoldung bewegt sich auf den Boden und die Möbel mit ihren künstlerischen Schnitzereien sind auch in Weiß schön.
Der Barock verdient zu Recht Bewunderung und Interesse, das trotz des Wandels und der Jahrhunderte nicht nachlässt. Warum also nicht königliche Kammern in Ihrem eigenen Haus oder Ihrer eigenen Wohnung errichten?