Ausrüstung und Technologien für mechanisierte Wandputzarbeiten, Vor- und Nachteile
Wände verputzenUnabhängig davon, ob es in Innenräumen oder an der Fassade eines Gebäudes ausgeführt wird, erfüllt es mehrere Funktionen. Die wichtigsten sind die Nivellierung der Oberfläche und die Erhöhung der Wärmedämmung. Diese obligatorische Phase ist eine der zeitaufwändigsten und zeitaufwändigsten. Daher wird den Fragen seiner Mechanisierung viel Aufmerksamkeit geschenkt. In diesem Artikel werden die Hauptvorrichtungen für das mechanisierte Verputzen von Wänden, die Vor- und Nachteile der Mechanisierung des Prozesses und die Anwendungstechnologie behandelt. Außerdem wird ein kurzer Überblick über die beliebtesten Hersteller und deren Produkte gegeben.

Dies sind die im Massenbau verwendeten Putzstationen. Modell ШС-4/6, hergestellt von Remstroydormash
FOTO: remstroy.info
Der Inhalt des Artikels
Was ist mechanisierter Wandputz?
Beim manuellen Aufbringen von Putzmischungen auf die Arbeitsfläche wird der für die Haftung zwischen Oberfläche und Wand erforderliche Druck vom Putzer bereitgestellt. Bei der mechanisierten (maschinellen) Auftragungsmethode wird der Putzmörtel unter dem Druck zugeführt, der für eine gleichmäßige Verteilung auf der Oberfläche unter Schaffung der erforderlichen Haftung erforderlich ist.
Die meisten Maschinenputzvorrichtungen verwenden eine pneumatische Zuführmethode, es gibt jedoch Modelle, die auf der mechanischen Anwendungsmethode basieren.
Wichtig! Für das maschinelle Verputzen werden nur spezielle Trockenbaumischungen verwendet. Die Verwendung von gewöhnlichen oder hausgemachten Pflastern führt nicht nur nicht zum erwarteten Ergebnis, sondern kann auch zu Schäden an teuren Geräten führen.
Vor- und Nachteile des mechanisierten Wandputzes
Es gibt verschiedene Technologien für die mechanische Methode zum Aufbringen von Gips.Ihr Funktionsprinzip, der Mechanisierungsgrad, die Automatisierung von Mischprozessen und die Kontrolle der Wassermenge unterscheiden sich erheblich voneinander. Für solche Geräte gibt es jedoch gemeinsame Vor- und Nachteile.
- Hohe Geschwindigkeit der Endbearbeitung, unabhängig von der Art der zu behandelnden Oberfläche. Je nach Putzart (Zement oder Putz) beträgt der Vorteil gegenüber der manuellen Anwendung das 4- bis 7-fache.
- Ist gestiegen Adhäsion... Die Ausstoßkraft der Endbearbeitungsmischung, die von Putzstationen bereitgestellt wird, ist höher als der Aufwand, den die meisten Stuckateure aufbringen. Darüber hinaus ist es im gesamten Workflow gleich. Dies gibt dem Finish eine viel bessere Haftung auf der Substratoberfläche.
- Keine Risse im trockenen Zustand. Unter allen Anwendungsbedingungen wird die Putzmischung mit gleicher Kraft über die gesamte behandelte Fläche gegen den Untergrund gedrückt. Darüber hinaus können Sie mit der Anwendungsgeschwindigkeit große Bereiche ohne Unterbrechungen bearbeiten, ohne die behandelten Bereiche mit bereits getrockneten zu verbinden. Aufgrund des unterschiedlichen Verlaufs des Dehydratisierungsprozesses bilden sich an solchen Stellen Risse.
- Einsparungen bei Verbrauchsmaterialien. Diese Aussage ist eher umstritten. Hersteller von Gipsmechanisierungsgeräten behaupten in der Regel, dass ihre Ausrüstung den Verbrauch von Veredelungsmaterialien im Vergleich zur manuellen Anwendung verringert. Bei der falschen Wahl des Putzmodus und der Viskosität der Lösung wird jedoch ein erheblicher Teil des Finishs abarbeiten und gegen die Wand schlagen. In Analogie zu den Angaben der Hersteller kann argumentiert werden, dass Master-Stuckateure die gesamte Veredelungsmischung spurlos verwenden können, was ihnen wiederum einen Vorteil bei der Einsparung von Mörtel gegenüber Putzstationen verschafft. Daher scheint die Aussage über das Einsparen von Verbrauchsmaterialien nur ein Marketingtrick zu sein.
- Gesamteinsparungen bei den Endbearbeitungskosten. Kommt direkt auf das Arbeitsvolumen an. Einerseits sind fertige Putzmischungen für die maschinelle Anwendung etwas teurer als ihre manuellen Gegenstücke. Darüber hinaus sollte man die Kosten für die Vermietung von Strom und Ausrüstung oder die Einstellung hochqualifizierter Spezialisten mit eigenen Anlagen berücksichtigen, deren Dienstleistungen natürlich teurer sind. Auf der anderen Seite hohe Geschwindigkeit der Arbeitsausführung. Bei der Verwendung von manuellem Verputzen ist es auch erforderlich, eine viel größere Anzahl von Arbeitern einzubeziehen.
- Vielseitigkeit. Verputzstationen können zum automatischen Mischen anderer Veredelungsmaterialien oder zum Gießen von Zementsandestrich verwendet werden.
Es gibt auch eine Reihe ziemlich bedeutender Mängel.
- Volatilität. Die Putzstation und andere Mechanisierungsmittel benötigen zum Betrieb Strom. Daher ist für den Betrieb an entfernten Standorten, die nicht an Stromversorgungssysteme angeschlossen sind, ein zusätzlicher Dieselgenerator erforderlich.
- Hohe Ausrüstungskosten. Dies sind Hightech-Verputzstationen. Einfachere Mechanisierungsmittel wie ein Trichtereimer sind viel billiger. Ihre Produktivität ist jedoch nicht viel höher als die eines Gipsermeisters.
- Personalqualifikation. Für die Arbeit mit komplexen Geräten sind einige Erfahrungen erforderlich. Darüber hinaus muss es jedes Mal nach der Arbeit gewartet und gründlich gereinigt werden.
In Verbindung stehender Artikel:
Wie man Wände für Anfänger mit eigenen Händen verputzt: Video und Anwendungsfunktionen auf verschiedenen Oberflächen, schrittweise Fotoanweisungen, Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge.
Vielzahl von Geräten zum mechanischen Verputzen
Handwerkern wird heute eine breite Palette von Geräten für die maschinelle Anwendung von Veredelungsmaterialien angeboten. Dies kann ein Handwerkzeug mit einem minimalen Mechanisierungsgrad (ein Trichtereimer, auf andere Weise eine pneumatische Schaufel oder eine pneumatische Pistole) oder automatisierte Verputzstationen sein.Lassen Sie uns jede Variante dieser Geräte genauer betrachten.
Trichter (Pneumopath)
Der Trichtereimer besteht aus einem Behälter (3-5 l), in dessen unterem Teil sich 4 Löcher befinden, durch die die Putzmischung verkauft wird. Im Inneren des Eimers befinden sich gegenüber diesen Löchern Luftdüsen. Das Paket enthält einen Teleskopgriff mit einem Druckluftsteuergriff. Schlauch und Kompressor sind separat erhältlich. Der Kompressor sollte eine Leistung von 35-45 m³ / h und einen Druck von 4-6 Atmosphären haben.
Der Verputzprozess ist einfach und erfordert keine umfangreiche vorherige Schulung. Der vorgemischte Gipsmörtel wird mit einer Kelle aufgeschöpft. Der Trichter wird in einem Abstand von 10-15 cm an die Wand gebracht. Danach wird die Druckluftversorgung eingeschaltet.
Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit;
- erschwingliche Kosten.
Nachteile:
- es ist notwendig, zusätzliche Ausrüstung zu kaufen;
- ziemlich große Verluste der Putzmischung.
Hopper-Technologie: Video
Pneumatische Pistole (Patronenpistole)
Besteht aus einer Düse an einem Pistolengriff, an dessen Oberseite ein Metall- oder Kunststoffbehälter (bis zu 9 Liter) für Gips angebracht ist. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie beim Trichter. Hat austauschbare Düsen für die Düse (Durchmesser 3-8 mm), die die Verwendung von Endbearbeitungsmischungen verschiedener Konsistenzen ermöglichen. Es kann nicht nur zum groben Verputzen, sondern auch zum dekorativen Veredeln oder zum Auftragen von strukturiertem Spray verwendet werden.
Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit;
- erschwingliche Kosten.
Nachteile:
- es ist notwendig, zusätzliche Ausrüstung zu kaufen;
- vergleichsweise niedrige Endbearbeitungsgeschwindigkeit.
Verputzstationen
Sie haben ein ziemlich komplexes Design. Die Hauptelemente sind:
- Trichter für Rohstoffe (Trockenputz);
- Behälter zum Mischen und Lagern der gemischten Mischung;
- Schneckenprimärfördersystem;
- Kompressor;
- Steuerblock.
Nach den Empfehlungen der Hersteller ist es sinnvoll, solche Geräte in Räumen mit einer Fläche von mindestens 30 m² einzusetzen. Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Behälter und Schläuche zur Versorgung der fertigen Mischung gründlich mit sauberem Wasser gespült werden. In der Regel gibt es spezielle Reinigungsmodi, sodass dieses Verfahren nicht zu kompliziert und langwierig ist.
Vorteile:
- hohe Putzgeschwindigkeit;
- Prozessautomatisierung zum Kneten;
- Hochwertige Verarbeitung der Basis.
Nachteile:
- hoher Preis;
- eine entsprechende Qualifikation ist erforderlich.
Stuckroboter
Dies ist eine Installation zum Aufbringen von Putzmischungen auf sogar vertikale Wände. Der Verteilerteil des Geräts bewegt sich entlang von Führungen, die am Boden und an der Decke des Raums befestigt sind. Der Roboter muss das Pflaster separat kneten, Sie können jedoch die üblichen handapplizierten Mischungen verwenden. Die Anlagenproduktivität beträgt bis zu 80 m² / Stunde. Mit dem Stuckroboter können Räume über 7 m, Treppen und Fassaden nicht dekoriert werden.

Roboterputz, Modell RoboPlaster-1000, aber in Bezug auf die Funktionalität ist es eher ein halbautomatisches Gerät
FOTO: stroiformat.com
Vorteile:
- Hochleistung;
- Die Qualität der Verarbeitung hängt nicht von der Professionalität des Personals ab.
- kann herkömmliche Putzmischungen verwenden.
Nachteile:
- sehr hohe Kosten;
- kann nicht zum Fertigstellen von Decken, Treppen und Fassaden verwendet werden.
Der Betrieb einer Roboterinstallation zum Verputzen ist im Video zu sehen:
Putzscheibenmaschinen werden zum Nivellieren von verputzten Wänden und Decken sowohl mit manueller als auch mit mechanisierter Ausrüstung verwendet. Als Kelle wird Schaum oder Spanplatte verwendet.
Die Arbeitsdüse ist über eine flexible Welle mit dem Antrieb verbunden. Dies reduziert Vibrationen und macht den Vergussprozess noch einfacher. Der Antrieb ist ein Elektromotor mit einem Käfigläufer, der mit einem dreiphasigen Strom mit einer Spannung von 42 V und einer Frequenz von 200 Hz betrieben wird. Mit solchen Elektrizitätsparametern hat der Bediener auch bei Arbeiten auf nassen und nassen Oberflächen keine Angst vor Stromschlägen.
Es gibt zwei Haupttypen von Verputzmaschinen:
- Einzelscheibe. Bei SO-112B dreht sich der Kreis beispielsweise in eine Richtung.
- Zwei Festplatten. Zum Beispiel SO-86B. Es hat zwei Kreise, einen inneren und einen äußeren (tatsächlich einen Ring), die sich in verschiedene Richtungen drehen.
Der Prozess des Vergießens von Gips wird durch das vorgeschlagene Video perfekt veranschaulicht:
Der Prozess der Vorbereitung von Anlagen für das maschinelle Verputzen für den Betrieb kann je nach Gerätetyp erheblich variieren. Es gibt jedoch allgemeine Regeln und Empfehlungen, die befolgt werden müssen. Diese sind:
- Vorbereitung der Basis.
- Die Reihenfolge des Verputzprozesses.
- Mörtel - Ausgleich der Beschichtung.
Vorbereitende Oberflächenvorbereitung
Die Vorbereitung der Oberfläche von Wänden und Decken zum Verputzen mit mechanischen Mitteln unterscheidet sich praktisch nicht von gewöhnlichen Maßnahmen:
- Die Oberfläche der Basis wird von Schmutz und Staub gereinigt. Alte Verkleidung wird bei Bedarf entfernt.
- In Metall eingebettete Teile werden mit Korrosionsschutzeigenschaften behandelt.
- Unregelmäßigkeiten und Mängel werden korrigiert, wenn ihre Entlastung 1,5 bis 2 cm überschreitet.
- Das Grundmaterial wird mit einem geeigneten Primer behandelt.
- Beton (und andere dichte Materialien) - durch Betonkontakt.
- Poröser und hygroskopischer Primer mit tiefer Penetration.
- Bei Bedarf werden Beacons installiert, entlang derer die Ausrichtung erfolgt.

Vorbereitende Oberflächenvorbereitung vor dem Verputzen - Grundieren mit einer Spritzpistole
FOTO: i.ytimg.com
Der Vorgang des Aufbringens der Putzmischung auf die Kette
Basierend auf den praktischen Empfehlungen von Betreibern und Herstellern wurde die folgende Liste von Betriebsregeln für Verputzstationen erstellt:
- Die Bearbeitung der Wände im Raum beginnt an den Ecken, dann wird die Putzmischung auf die Fugen aller Strukturen aufgetragen und erst danach wird der Hauptbereich der Arbeitsfläche verputzt.
- Der Abstand von der Sprühdüse zur Arbeitsfläche ist unbedingt zu beachten. In der Regel beträgt sie 20 bis 30 cm, muss jedoch in der Gebrauchsanweisung des Herstellers angegeben werden.
- Der austretende Putzstrahl sollte streng senkrecht auf die Arbeitsfläche treffen;
- Die Endbearbeitungsmischung wird in parallelen Streifen aufgetragen, wobei jeder nachfolgende Streifen den vorherigen um 40-50% überlappen sollte.
Merken! Je höher die Bewegungsgeschwindigkeit der Waffe ist, desto dünner ist die Gipsschicht.
Das Ziel ausrichten
Die letzte Stufe eines Putzes ist die Bildung (Nivellierung) der behandelten Oberfläche. Der einfachste und schnellste Weg, die Oberfläche zu nivellieren, besteht darin, sich auf die Leuchtfeuer zu konzentrieren. Die optimale Verarbeitungszeit beträgt nicht früher als 20 bis 30 Minuten nach dem Auftragen, jedoch nicht später als 50 bis 60 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Art des Mörtels, der Schichtdicke und den Empfehlungen des Herstellers ab. Zum Ausrichten können verschiedene Werkzeuge verwendet werden:
- Regeln;
- Breite Spatel;
- Verputzen von Kellen;
- Verputzmaschinen.
Der Ausrichtungsprozess erfordert besondere Aufmerksamkeit in den Ecken und an den Fugen.
Führende Gerätehersteller und ihre Produkte
PFT. Deutscher Hersteller von Putzstationen, deren Produkte sich auf dem Markt bewährt haben.Die erfolgreichsten Modelle sind PFT G4 Smart und RITMO XL (neue Ausstattungsserie). Trotz der Tatsache, dass sich die Leistung vergleichbarer Modelle beider Serien praktisch nicht unterscheidet, ist die Station der PFT-Serie fast doppelt so groß. Das Gerät wird sowohl in einphasigen als auch in dreiphasigen Netzen betrieben. Es gibt auch Mehrspannungsmodelle (220 V / 380 V). Fast alle Bewertungen für die Produkte dieses Herstellers sind positiv. Wenn Ihnen der hohe Preis keine Angst macht, ist es besser, sie zu kaufen. Preisspanne 250-300 Tausend Rubel.
Putzmeister. Ein weiterer deutscher Hersteller, der seit 1958 Baumaschinen einschließlich Verputzstationen herstellt. In Bezug auf Funktionalität und Kosten unterscheiden sich die Modelle praktisch nicht von der PFT-Serie.
NOVO. Firmensitz in Deutschland registriert, Produktionsstätten in China. Trotzdem zeichnen sich die Produkte durch Zuverlässigkeit und hohe Leistung aus. Preisspanne 200-250 Tausend Rubel. Darüber hinaus bietet das Design zusätzliche Vorteile:
- Möglichkeit, einen externen Kompressor an einen Empfänger anzuschließen;
- Gerätewasserkühlung.
Taifun. Verputzstation eines gleichnamigen einheimischen Herstellers aus Stawropol. Die Ausrüstung ist eine extrem vereinfachte und äußerst unglückliche Nachbildung des PFT Ritmo L-L4-2. Von den Hauptnachteilen, Benutzername:
- Mangel an Elektromotorleistung - kostet 1,5 kW, Sie benötigen mindestens 2,2 kW;
- Ein Kompressor ohne Empfänger - fällt nach einer Woche Betrieb aus;
- Undichte Trichterschweißnähte - ständig undicht;
- Niedrigleistungs-Schneckenpaar - Tatsächlich wird dieses Gerät nicht unabhängig hergestellt, sondern von PFT aus dem Modell Ritmo L-L4-2 bezogen.
Andere Verputzstationen der heimischen Produktion, die auf dem Ausrüstungsmarkt zu finden sind: Meteor, VEK, TSM 2, Hermes sind noch weniger erfolgreiche Kopien von Typhoon.
Galerie: Handwerkzeuge zur kleinen Mechanisierung des Aufbringens von Putzmischungen:
- FOTO: myshtukaturka.ru
- FOTO: i.ytimg.com
- FOTO: otdelka-expert.ru
- FOTO: couo.ru
Zusammenfassen
Was ist besser Hand- oder mechanisierter Wandputz? Auf diese Frage gibt es eine eindeutige Antwort - es ist besser, den Prozess des Verputzens und Vergießens zu mechanisieren. Gleichzeitig können Handgeräte und Verputzstationen auf dem Markt für moderne Baumaschinen sowohl von Fachleuten als auch von Heimwerkern gekauft werden.