Augen haben Angst, Hände tun: wie man ein Keramikmesser zu Hause schärft
Stumpfe Messer in der Küche sind eine Katastrophe für die Gastgeberin. Kochen wird zum Essenskampf. Die Leute sagen: Was für ein Messer, so ist der Besitzer. Und selbst wenn Sie neue und schärfste Keramikinstrumente gekauft haben, wird früher oder später der Tag kommen, an dem sie geschärft werden müssen. In diesem Artikel von homepro.techinfus.com/de/ werden wir darüber sprechen, wie man ein Keramikmesser zu Hause schärft. Was kann für diesen schwierigen Job verwendet werden und lohnt es sich im Allgemeinen, ihn selbst zu übernehmen?

Das Keramikmesser ist ein handliches und praktisches Küchenwerkzeug. Dank einer speziellen Fertigungstechnologie bleibt es lange scharf
Der Inhalt des Artikels
- 1 Warum Keramik immer beliebter wird als herkömmliche Metalle
- 2 Grundregeln für das Schärfen von Keramikmessern zu Hause
- 3 So schärfen Sie ein Keramikmesser zu Hause: von einer oder zwei Seiten
- 4 Wie kann man ein Keramikmesser zu Hause schärfen: Werkzeugoptionen
- 4.1 Wie man Keramikmesser zu Hause mit einem speziellen Musat schärft
- 4.2 Steine und Schleifsteine: welche zur Auswahl stehen
- 4.3 Mechanische Spitzer für Keramikmesser
- 4.4 Elektrischer Anspitzer
- 4.5 Diamantpaste: lang aber perfekt
- 4.6 Schleifmaschinen: Lohnt es sich, sie zum Schärfen von Keramik zu verwenden?
- 5 Verwendung und Pflege Ihrer Keramikklinge
- 6 Fazit: Wie man ein Keramikmesser zu Hause schärft
Warum Keramik immer beliebter wird als herkömmliches Metall
Seit Tausenden von Jahren hat die Metallklinge keine Konkurrenz mehr. Lang anhaltend, stark, scharf, diente es einem Menschen mit Glauben und Wahrheit im Kampf und im Alltag. Ende des letzten Jahrhunderts schlugen die findigen Japaner eine Alternative vor - Keramikmesser. Zuerst wurden sie als etwas Exotisches wahrgenommen. Aber die Qualität dieser Produkte hat die Bewohner so sehr erfreut, dass solche Werkzeuge jetzt in jedem Haus zu finden sind.

Massenproduktion und moderne Technologie haben diese Messer erschwinglich und sehr attraktiv gemacht.
Dieses Küchenwerkzeug besteht aus Zirkoniumdioxid, einem synthetischen Material. Zirkoniumpulver wird gepresst und einem Langzeit-Hochtemperaturbrand unterzogen. Das Ergebnis ist eine scharfe Klinge mit hervorragenden Eigenschaften:
- Korrosionsbeständigkeit;
- hohe Hygiene;
- die Fähigkeit, Produkte zu schneiden;
- Leichtigkeit, mit der Sie lange mit einem Messer arbeiten können;
- Kein ständiges Schärfen erforderlich.
Kurz gesagt, ein solches Werkzeug ist in der Küche sehr nützlich. Aber es sollte mit großer Sorgfalt behandelt werden. Keramikmesser sind sehr zerbrechlich, sie brechen und brechen. Bei übermäßiger Kraft oder beim Auftreffen auf einen Knochen bricht die Klinge ab.

Selbst wenn Sie das Werkzeug sehr vorsichtig verwenden, wird der Tag kommen, an dem Sie es schärfen müssen.
Bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen, sollten Sie sorgfältig untersuchen, wie Sie Keramikmesser zu Hause schärfen können.
Grundregeln für das Schärfen von Keramikmessern zu Hause
Wenn die Keramikklinge launisch geworden ist und nicht mehr so sicher mit Gemüse und Brot umgeht, ist es an der Zeit, über das Schärfen nachzudenken. Sie können natürlich zu einer Fachwerkstatt eines erfahrenen Handwerkers gehen. Seine Dienste werden nicht billig sein, seien Sie darauf vorbereitet. Aus diesem Grund interessieren sich viele dafür, wie Sie ein Keramikmesser zu Hause mit Ihren eigenen Händen schärfen können. Es ist zu beachten, dass nicht jedes Schärfwerkzeug für Keramik geeignet ist. Ein normaler Metallmesserschärfer ist nicht für sprödes Zirkonium geeignet. Denken Sie am besten daran, die Klingen zum Zeitpunkt des Kaufs anzuziehen und spezielle Geräte im selben Geschäft zu kaufen.

Denken Sie daran, dass Keramikwerkzeuge anders als normales Metall geschärft werden. Sie erfordern Geschick und etwas Wissen
Und nun darüber, was und wie Sie ein Keramikmesser schärfen können:
So schärfen Sie ein Keramikmesser zu Hause: von einer oder zwei Seiten
Schauen Sie sich zunächst das Messer genau an. Zunächst müssen Sie feststellen, wie die Klinge ursprünglich hergestellt wurde: ein- oder beidseitig geschärft? Einseitiges Schärfen ist bei japanischen und koreanischen Produkten häufiger. Europäische Hersteller verwenden normalerweise eine Keilform.
Wichtig! Wenn Sie einen speziellen Schärfer für Keramik kaufen, finden Sie im Voraus heraus, welchen Klingentyp Sie an Ihrem Werkzeug haben. Schärfmechanismen haben auch Unterschiede, es ist wichtig, den richtigen zu wählen.
Wenn Sie anfangen, eine Klinge mit einer einseitigen Abschrägung auf beiden Seiten zu schärfen, werden Sie sie hoffnungslos ruinieren. Sie sollten die gewünschte Seite vorsichtig abschleifen, bis Sie einen Grat am Rand bekommen, und ihn dann vorsichtig mit ein paar Drähten am Schleifmittel entfernen.

Keilförmige Klingen werden auf beiden Seiten bearbeitet, bis sich ein Grat bildet, und dann wird das endgültige Schleifen unter Verwendung eines feinkörnigen Materials durchgeführt
Wie kann man ein Keramikmesser zu Hause schärfen: Werkzeugoptionen
Nicht jedes Werkzeug wird mit den unglaublich harten Oberflächen von gehärteter Keramik fertig. Um ein solches Material zu verarbeiten, ist Diamantstaub erforderlich, ein herkömmliches Schleifwerkzeug ist unbrauchbar. Die Arbeit gliedert sich in drei Schritte:
- grobes Schneiden der Klinge;
- gründliches Schleifen;
- Polieren.

Wenn Sie das Polieren des Werkzeugs vernachlässigen, können Sie das Messer in den nächsten Tagen verlieren - es bröckelt nur
Wie man Keramikmesser zu Hause mit einem speziellen Musat schärft
Musat ist ein praktisches Werkzeug zum Ankleiden von Messern. Damit können Sie die Schneide schnell begradigen. Um es zu benutzen, benötigen Sie eine bestimmte Fähigkeit: Die Spitze des Musats wird auf einer Serviette gegen den Tisch gedrückt und dann mit einem Messer in einem bestimmten Winkel entlang der Oberfläche gezogen, wobei alle 4 Drähte die Seiten gewechselt werden.
Video: Wie man zu Hause ein Messer schärft
Steine und Schleifsteine: welche zur Auswahl stehen
Die Verwendung von Musata erfordert Geschicklichkeit. Es ist viel einfacher, mit einem Schleifstein oder Stein zu arbeiten. Aber auch hier muss man bedenken, dass die Maserung des Steins unterschiedlich sein kann und auch auf unterschiedliche Weise mit Keramik interagiert:
- groß - bildet eine Kante;
- mittel - glättet Kratzer;
- Kleinpolituren.
Rat! Für Anfänger ist es besser, einen Apexoid zu verwenden, um den Schärfwinkel einzustellen. Erst wenn Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie ohne sie handeln.
Sie werden feststellen, dass dieses Material eine ziemlich große Auswahl hat. Die Steine sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Ursprünge. Hier sind ihre Hauptmerkmale:
Rat! Wenn der Riegel schlecht geschärft ist, muss er mit warmem Wasser, Seife und einer Bürste gewaschen und getrocknet werden. Es wird empfohlen, dies nach jedem Schärfen zu tun.
Mechanische Spitzer für Keramikmesser
Jedes manuelle Schärfen erfordert Zeit, Ausdauer und Geduld. Um den Prozess zu beschleunigen, verwenden viele Hausfrauen alle Arten von mechanischen Geräten. Praktischerweise muss der Winkel der Klinge nicht manuell ausgewählt werden - er wird vom Gerät festgelegt. Normalerweise wird das Messer vertikal eingeführt.
Billige Küchenschärfer sind nicht für Keramik geeignet. Verwenden Sie sie ein paar Mal - und werfen Sie das Messer weg. Für solch eine heikle Arbeit müssen Sie nach einem diamantbeschichteten Produkt suchen.
Elektrischer Anspitzer
Elektromodelle sind nicht billig, garantieren aber aufgrund ihres komplexen Designs ein qualitativ hochwertiges Schärfen. Sie können ein solches Werkzeug in Fachgeschäften zu einem Preis von 4.000 Rubel kaufen.

Das Design des elektrischen Schärfers umfasst diamantbeschichtete Scheiben, die in einem idealen Winkel zum Abrichten der Klinge positioniert sind. Es ist schwer, ein Messer mit einem solchen Werkzeug zu ruinieren
Das Gerät erledigt seine Arbeit schnell und effizient, Sie riskieren nicht, sich versehentlich zu schneiden. Kurz gesagt, dies ist das Ideal aller oben aufgeführten Optionen.
Diamantpaste: lang aber perfekt
Das Schleifen einer Klinge mit Diamantpaste ist ein sehr zeitaufwändiger Vorgang. Die Paste wird auf einen Ledergürtel aufgetragen und die Oberfläche sehr lange geschliffen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

Es ist jedoch zu beachten, dass diese zeitaufwändige Methode ein außergewöhnliches Ergebnis erzielt, das keine Steine und Maschinen erzielen können.
Schleifmaschinen: Lohnt es sich, sie zum Schärfen von Keramik zu verwenden?
Wenn Sie mit einer Schleifscheibe vertraut sind, können Sie versuchen, ein Keramikmesser mit Aufsätzen mit unterschiedlichen Korngrößen zu schärfen. Dies ist jedoch keine leichte Aufgabe, und das Schlagen des Schleifmittels kann die Klinge eher ruinieren.

Wenn Sie sich entscheiden, behalten Sie die Neigung der Klinge bis zu 30 ° im Auge und nehmen Sie sich Zeit. Dieses Werkzeug toleriert keine Eile und Nachlässigkeit
Verwendung und Pflege Ihrer Keramikklinge
- Verwenden Sie dieses Messer nicht, um Fleisch mit Knochen, Tiefkühlkost und Hartkäse zu schneiden.
- Lassen Sie das Messer nicht auf die Fliesen fallen, sondern legen Sie es vorsichtig in die Spüle.
- Halten Sie die Klinge vom Feuer fern, es kann heiß genug werden, um den Griff zu schmelzen.
- Verwenden Sie diese Messer nicht, um Knoblauch zu zerdrücken oder Gläser zu öffnen.
- Kaufen Sie ein Kunststoff- oder Holzschneidebrett für Keramikwerkzeuge. Verwenden Sie keine Platten aus Glas, Stein, Metall oder Keramik.
- Versuchen Sie nicht, die Klinge zu biegen - sie wird brechen.
- Stellen Sie keine Keramikutensilien in die Spülmaschine. Es sollte nur von Hand mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden.
- Wenn das Messer etwas gelb wird, waschen Sie es in mildem Bleichmittel.
Fazit: Wie man ein Keramikmesser zu Hause schärft
Das Schärfen von Keramik mit eigenen Händen ist also grundsätzlich möglich. Wählen Sie eine der aufgeführten Methoden und machen Sie sich an die Arbeit. Denken Sie daran, Eile kann gegen Sie arbeiten. Denken Sie daran, beim Schärfen den richtigen Winkel beizubehalten. Wiederholen Sie den Vorgang mit Ihrem Keramikinstrument nicht zu oft: Für ein qualitativ hochwertiges Schärfen sollte dies nur ein- oder zweimal im Jahr erfolgen.

Wenn Sie sich jedoch nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können und Ihre Messer ein teures und hochwertiges Werkzeug sind, sollten Sie sich an die Fachleute wenden!
Wenn Sie ähnliche Erfahrungen und Ratschläge für unsere Leser haben, schreiben Sie darüber in den Kommentaren!