Riffelung für Drähte und Kabel: Arten und Grundlagen der Installation
Um die Verkabelung vor äußeren mechanischen Beschädigungen zu schützen, ist ein starkes und zuverlässiges Gehäuse erforderlich. Eine Riffelung für Drähte und Kabel ist hierfür das optimale Werkzeug. Es schützt nicht nur die Drähte vor Beschädigungen, sondern dient auch als zusätzliche Isolierung und verhindert das Risiko eines Stromschlags, wenn die Integrität des Kabels verletzt wird.Was ist eine Schutzwelle, wie montiert man sie richtig? Lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Der Inhalt des Artikels
Wofür ist Wellung, die Vorteile der Verwendung
Bei der Verlegung von technischen Netzwerken ist es erforderlich, deren Schutz vor äußeren Einflüssen zu gewährleisten und eine Person vor versehentlichem Stromschlag zu schützen. Zuvor war die Verkabelung unter Gips eingelassen, was als eine Art Schutz gegen versehentliche mechanische Beschädigung des Drahtes diente. Im Falle von Problemen führte die Reparatur der Verkabelung zu einer größeren Zerstörung der Wand. Vor zwei Jahrzehnten erschien ein universelles und sehr praktisches Mittel zur Verkabelung - ein Wellrohr.
Dieses Gehäuse ist ebenfalls in speziell angefertigte Kanäle in der Wand eingelassen und mit Gips versiegelt. Das Kabel in der Wellung ist jedoch frei und kann bei Bedarf entfernt werden. Dieses Verfahren beeinträchtigt nicht die Integrität der Wand.
Vorteile der Verwendung von Wellen:
- Brandschutz. Die hitzebeständige Riffelung für elektrische Leitungen brennt nicht, und wenn eine Verbrennungsquelle auftritt, schrumpft sie um das beschädigte Kabel und lässt keine Luft in das Feuer eindringen.
- Der Wellpappenschutz isoliert das Stromkabel vor Wasser, was besonders für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig ist.
- Der Wellschlauch ist einfach zu installieren und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
- Der Preis für einen solchen Schutz ist niedrig und steht jedem Verbraucher zur Verfügung.
Riffelung für Drähte: Design
Der Wellpappenschutz ist ein flammhemmender PVC-Schlauch mit speziell geformten Wänden. Es besteht aus Materialringen, die sich in Dicke und Durchmesser unterscheiden. Diese Konstruktion ermöglicht es dem Schlauch, seine Form zu behalten, äußeren Einflüssen standzuhalten und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Die Beweglichkeit der Wellenverbindungen ermöglicht eine rechtwinklige Verkabelung.
Neben PVC kann Hoch- oder Niederdruckpolyethylen als Hauptmaterial verwendet werden, es ist auch beständig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen.
Eine nützliche Information! Die Farbe der Riffelung kann auf das Material und die besonderen Eigenschaften hinweisen. Orange oder rote Schläuche sind feuerfester als blau und schwarz, und grau zeigt an, dass im Produkt PVC verwendet wird.
Produkttypen
Wellen für die Verkabelung gibt es in verschiedenen Varianten. Jeder Typ unterscheidet sich in dem verwendeten Material und dem Zweck.
Dünnwandiger Schlauch
Unterscheidet sich in Leichtigkeit und Flexibilität. Wird für die Verkabelung verwendet, die sich an Stellen befindet, die keinen mechanischen Stößen ausgesetzt sind. Am häufigsten wird ein solcher elektrischer Schutz für die Verkabelung in Rahmenhäusern verwendet, wenn abgehängte Decken installiert werden.
Hochleistungsschlauch
Es hält Druck und Reibung stand und ist beständig gegen Änderungen der Außentemperaturen und der Luftfeuchtigkeit. Es wird erfolgreich für die elektrische Verkabelung in Beton und unterirdisch eingesetzt. Kann in feuchten Räumen verwendet werden: Sauna, Gewächshaus, Badezimmer.
Wellblechrohr für die elektrische Verkabelung
Das Metallwellrohr für das Kabel bietet den maximalen Schutz für die Verkabelung und wird in besonders wichtigen Einrichtungen verwendet: Krankenhäusern, Kinderbetreuungseinrichtungen und anderen Orten mit hohen Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Es wird normalerweise in den Beton gelegt und dann wird das Kabel gezogen.
Eine nützliche Information! Wellrohre haben Standardgrößen: eineinhalb bis fünf Zentimeter des Außendurchmessers und ein bis vier Zentimeter des Innendurchmessers.
So wählen Sie die Riffelung
Jede Art der Verkabelung entspricht einer bestimmten Art von Schutz:
- Für Telefon, Computer und andere dünne Drähte ist ein Rohrdurchmesser von 16 Millimetern ausreichend.
- Anschluss von leistungsstarken Geräten und Koaxialkabel - zwei Zentimeter Durchmesser;
- Die Verkabelung zwischen den Fußböden erfordert eine Wellenlänge von vier Zentimetern.
- Jeder oben beschriebene Schlauch kann in Beton und Ziegel verlegt werden.
- In Häusern, die nach der Rahmenmethode gebaut wurden, werden nur nicht brennbares PVC und HDPE verwendet.
Kunststoff- und Metallwellen für Kabel: Preis
Montage
Die Installation des Schutzes für das Kabel ist nicht besonders schwierig, weist jedoch einige Funktionen auf, die Sie kennen müssen.
Verfahren:
- Es ist notwendig, die Länge der Verkabelung genau zu messen und das entsprechende Schlauchstück abzuschneiden. Für die Metallwelligkeit werden Metallscheren verwendet, PVC wird mit einem gewöhnlichen Messer geschnitten. Befindet sich eine Raspel in der Riffelung, muss diese mit einer Zange gehalten und geschnitten werden.
- An der Spitze der Räummaschine müssen Sie den Kabelbaum befestigen, um die Drähte zu befestigen. Am Kabel ziehen.
- Befestigen Sie den Schlauch zur Installation mit Clips oder Klebeband.
Beachten Sie! Die Riffelung für die Drähte sollte nicht durchhängen. Es sollte so in Steckdosen und Schalter passen, dass seine Kante in das Gehäuse passt.
Befinden sich mehrere Drähte in der Riffelung, werden diese mit Klebeband vorgebunden und über die gesamte Länge gewickelt. Die glatte Oberfläche des Bandes verhindert, dass Drähte beim Ziehen hängen bleiben. Wenn nur ein Elektrokabel vorhanden ist, muss es nicht umwickelt werden.
Sie können die Räummaschine und das Geschirr auf verschiedene Arten befestigen:
- wickeln Sie den Draht um und drücken Sie ihn fest zusammen;
- Wickeln Sie den Kabelbaum mit Klebeband.
- Machen Sie ein kleines Loch in die Kante des Drahtes und haken Sie den Räumhaken ein.
Es ist besser, mit einem Assistenten einen Wellschlauch anzuziehen. Eine Person drückt auf den Schlauch, während die andere die Räummaschine hält. Wenn sich die Räummaschine gelöst hat, wird die Hülse an dieser Stelle abgeschnitten und der Vorgang wird fortgesetzt. Die Schnitte können dann mit Klebeband versiegelt werden.
Video: Wie man ein Kabel in eine Welle einfädelt
Einige Tipps
- Bei der Verkabelung sollten scharfe Eckverbindungen nach Möglichkeit vermieden werden.
- Wenn die Länge der Verkabelung zu lang ist, müssen die Wellenverbindungen mit Transportboxen verstärkt werden.
- Metallhülsen für die Verkabelung werden vor dem Gießen mit Beton am Metallrahmen befestigt. In diesem Fall werden die Drähte nach der Betonbildung gezogen.
Eine nützliche Information! Es ist möglich, elektrischen Schutz in Betonwänden in Rillen zu verlegen. Bei Holzkonstruktionen wird es mit Klammern oder Metallklammern befestigt.
Im Verteilerkasten muss die Riffelung fest in den Löchern befestigt sein. Im Laufe der Zeit kann sich das Material etwas "hinsetzen" und schrumpfen, daher ist die Befestigung an den Fugen sehr wichtig.
Beachten Sie! Metallschutz für die Verkabelung muss geerdet sein.
Ergebnis
Wellen für Drähte sind ein zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause. Die Abdeckung verhindert eine versehentliche Beschädigung des Kabels und stoppt ein Feuer.
Schutzschläuche können aus Kunststoff oder Metall sein. Der zu wählende Typ hängt von der jeweiligen Situation und der Art der Verkabelung ab. Die Installation von Wellen ist nicht schwierig und kann von Hand erfolgen.