Blumentöpfe aus Beton im Freien: Herstellung, Installation und Wartung
Ein schönes Gartengrundstück sollte mit Blumenbeeten duften und das Auge mit komplizierten Pflanzenzusammensetzungen erfreuen. In dieser Hinsicht sind Blumentöpfe aus Beton im Freien ein notwendiges Stück Gartengestaltung. Im Gegensatz zu Beton sind Kunststoffbehälter nicht so beständig gegen extreme Temperaturen, Frost und die sengende Sonne. Darüber hinaus verleihen große, massive Töpfe jedem Blumenarrangement Solidität und Prestige.
Der Inhalt des Artikels
Blumentöpfe aus Beton im Freien: Hauptmaterial
Betonpflanzentöpfe halten die Feuchtigkeit perfekt zurück und trocknen an heißen Tagen nicht aus. Gleichzeitig erwärmt sich Beton nicht wie Metall oder Keramik, sondern hält die Wurzeln der Blumen auf einer für sie angenehmen Temperatur. Wenn Sie möchten, können Sie mit Ihren eigenen Händen Blumentöpfe im Freien herstellen.
Damit der Blumentopf lange genug hält, müssen Sie für die Herstellung hochwertigen Beton auswählen. Die Hauptanforderungen an das Material:
- Wasserbeständigkeit, eine Vase für die Straße muss mehr als eine Saison lang natürlicher Feuchtigkeit standhalten;
- Stärke, in einem solchen Behälter müssen Sie Pflanzen verpflanzen, den Boden lockern, falls erforderlich, das Mini-Blumenbeet an einen neuen Ort bringen.
Zur Herstellung von Blumenbeet aus Beton Sie können zwei Möglichkeiten verwenden:
- Option eins. Für die Arbeit müssen Sie vorbereiten: Torf oder Blähton - 2 Teile, grober Sand - 1 Teil, Zement - 1 Teil, Wasser. Der Lösung wird allmählich Wasser zugesetzt, bis sich eine viskose Masse bildet. Die resultierende Mischung wird in eine Form gegossen und aushärten gelassen.
- Option zwei. Die Zusammensetzung der Mischung: Zement - 1 Teil, Sand mit mittlerer Körnung - drei bis fünf Teile, Wasser. Die Lösung wird aus in eine vorgefertigte Struktur gegossen Sperrholz, der nach dem Erstarren der Zusammensetzung zerlegt wird.
Wenn Sie an der Herstellung von Blumentöpfen aus Beton im Freien arbeiten, sollten Sie verschiedene Empfehlungen beachten:
- arbeite nicht in der sengenden Sonne;
- Beeilen Sie sich nicht, um das Produkt aus der Form zu nehmen.
- Verwenden Sie dauerhafte Dekorelemente.
Die Zusammensetzung härtet in der Form mindestens vierundzwanzig Stunden aus. Wenn Sie sich beeilen und das Produkt vor Ablauf der Frist aus der Form nehmen, können sich Risse und Späne bilden. Nachdem der Topf aus der Form genommen wurde, ist es ratsam, ihn in einen Wasserbehälter abzusenken und fünf bis sieben Tage darin zu halten.

Die gewagtesten Experimente mit der Form eines Straßenblumenbeets können hervorragende Ergebnisse liefern.
Formen für große Betonblumentöpfe
Es ist nicht schwierig, Formen für die Herstellung von Blumentöpfen aus Beton zu kaufen oder eigene aus gebrauchten Behältern herzustellen: Dosen, Eimer, Dosen.
In jedem privaten Haushalt finden Sie viele Objekte, die für Formen geeignet sind. Sie finden solche Dinge auf Verkaufs- und Flohmärkten. Je ungewöhnlicher die Form, desto interessanter wird der Blumengarten. Wenn die Form nicht zulässt, dass das fertige Produkt entfernt wird, wird es einfach geschnitten oder gebrochen.
Für Gartentöpfe können Sie sogar Pappkartons unterschiedlicher Größe verwenden, die ineinander verschachtelt werden können. Um ein Auseinanderfallen der Kästen zu verhindern, werden sie zusätzlich mit Klebeband verstärkt und der Boden und die Wände mit Polyethylen verlegt.
Eine nützliche Information! Konkrete Blumentöpfe im Freien mit großen Weidenkörben sehen besonders und elegant aus. Auf der Oberfläche des Betons ist ein Webmuster aufgedruckt, und der Topf sieht aus wie ein Korb.
Algorithmus zur Herstellung konkreter Blumentöpfe
- Die Innenwände der Form sind mit Pflanzenöl behandelt.
- Für die Entwässerung müssen 4 Rohrstücke zu je fünf Zentimetern vorbereitet werden.
- Die Lösung wird nach einem der obigen Rezepte gemischt. Sie können der Lösung während des Mischvorgangs Farbstoff hinzufügen.
- Die Lösung wird in einer zwei bis drei Zentimeter dicken Schicht auf den Boden der Form gegossen. Rohrabschnitte sind unten installiert - dies sind Löcher für die Entwässerung.
- Nachdem die erste Schicht ausgehärtet ist, wird der innere Teil der Form installiert und die Wände werden gegossen.
- Nach einem Tag wird der innere Teil der Form entfernt und der größere Teil bleibt für eine weitere Woche. Während dieses gesamten Zeitraums muss die Form regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden.
- Nach sieben Tagen kann der Topf von der Außenseite der Form entfernt und mit Pflanzenerde gefüllt werden.
Video: Wie man mit eigenen Händen einen Topf Beton macht
Blumentöpfe im Freien dekorieren
Ein Betonbehälter lässt sich am einfachsten mit Farbe dekorieren. Die Oberfläche sollte mit einer tief eindringenden Grundierung behandelt werden, z. B. Betonkontakt. Zum Lackieren von Outdoor-Produkten werden wasserbeständige Farbstoffe auf Acrylbasis verwendet. Sie können dem Blumentopf während des Füllvorgangs die gewünschte Farbe hinzufügen, indem Sie der Lösung das gewünschte Pigment hinzufügen.
Bei Töpfen im Freien ist es besser, nicht zu helle Farben zu wählen, da sie sonst die Aufmerksamkeit von den Pflanzen ablenken. Die Vase sollte nur als Rahmen für den Blumengarten dienen. Sie können Blumenbeete mit einem Muster oder einer Verzierung malen.
Vasen mit geschnitzten Ornamenten wirken ungewöhnlich und luftig. Es wird mit einem Messer aufgetragen, während die Zementmischung aushärtet. Zu diesem Zweck können Sie auch ein Elektrowerkzeug wie einen Bohrer verwenden.
Eine weitere Deko-Deko-Option ist ein Basrelief. Die einfachste Zeichnung kann mit großen Klettenblättern oder anderen Pflanzen gemacht werden. Sie sind an der Innenseite der Gussform befestigt. Nach dem Aushärten der Mischung verbleibt eine Spur darauf.Reste der Blätter werden mit Wasser entfernt und der Druck mit einem leichten Farbton hervorgehoben.

Eine ungewöhnliche Oberfläche des Topfes kann mit einem in Zementmörtel getränkten Tuch geformt werden
Eine nützliche Information! Eine gerichtete Gartenbeleuchtung hilft dabei, sich auf den Straßenblumentopf zu konzentrieren. Im Dunkeln gehen Taschenlampen an solarbetrieben hebt das Mini-Blumenbeet hervor und erstellt eine originelle Komposition.
Blumentöpfe aus Beton im Freien können exquisit mit farbigen Glas-, Keramik- oder Kieselmosaiken dekoriert werden. Die Dekoration von Betonbehältern mit Muschelstein oder Juteseil sieht originell aus.
Grundsätzlich können Sie Blumentöpfe für Blumen aus Beton in Standard-, Quadrat- oder Rundform recht günstig kaufen und mit Fantasie und Material zu echten Meisterwerken machen.
Einige Tipps
- Verwenden Sie zum Bohren der Drainagelöcher im Betontopf einen Steinbohrer.
- Vor dem Streichen der Betonoberfläche müssen alle Mängel eingeebnet und verputzt werden. Um den Blumentopf in hellen Farben zu bemalen, müssen Sie vorher eine weiße Grundierung auftragen.
- Um die Betonlösung schneller aushärten zu lassen, wird Kalk oder Gips hinzugefügt.
- In Straßentöpfen können Sie die Blumen zu jeder Jahreszeit wechseln. In ihnen werden im Frühjahr Zwiebelpflanzen gepflanzt, im Sommer Bratsche oder Cineraria, im Herbst Astern und Petunien.
- Betonblumenbeete werden normalerweise entlang von Gartenwegen, neben der Veranda oder installiert Treppe... In einem offenen Raum kann ein solcher Blumentopf zum Zentrum eines Blumengartens werden.
Konkreter Blumentopf als Gartendekoration
Mit Hilfe einer Vielzahl von Gartentöpfen mit leuchtenden Blumenarrangements können Sie Ihr Gartengrundstück schön und originell gestalten. Diese Betonbehälter können in Fachgeschäften gekauft oder von Hand mit einfachen Technologien und Materialien hergestellt werden.

Mit Liebe und Fantasie gefertigte Blumentöpfe aus Beton können dem Garten eine besondere Atmosphäre verleihen
Ein konkreter Blumentopf kann in ein echtes Kunstobjekt verwandelt werden und es zu einem ausdrucksstarken Zentrum einer Pflanzenkomposition machen.